Wollsachen waschen?

Knurrhuhn

Re: Wollsachen waschen?

#11

Beitrag von Knurrhuhn » Sa 28. Jul 2012, 14:20

Hehe, dann hab ich ein übererregtes Alarmsystem. :mrgreen: Aber damit liegst Du schon richtig. Bin sehr sensibel Gerüchen gegenüber, aber vor allem wenn es um künstliche Düfte geht wie eben in Waschmitteln, Parfum usw.... das meide ich wo ich nur kann.

Dieser "Muff" ist irgendwie .... nicht zu beschreiben, bzw. schwer mit etwas zu vergleichen. Ich hab die Decken in zwei verschiedenen Souvenirshops des National Trust gekauft, wo sie recht günstig (ca. 15 €) angeboten wurden. Daher hab ich gleich zwei mal "zugeschlagen", weil ich die so schön fand und was warmes brauchte, weil ich davor in der Nacht im Schlafsack doch etwas gefröstelt habe.
Und ich wollte die Decken für's Sofa oder zusammen mit einem Baumwollbetttuch (drei T, ja? :aeh: ) als sommerliche Zudecke für zuhause verwenden. Will ja meine ganzen Zudeckgeschichten eh auf Naturfasern umstellen, und da kamen mir die sehr gelegen.

Ich kenne diesen spezifischen Geruch irgendwie von diversen Souvenirläden die ich in Castles oder sonstigen Sehenswürdigkeiten besuchte. Da roch es öfter mal so, für mich irgendwie ein typischer "Souvenirladen-Geruch", auch wenn ihr mich jetzt für meschugge haltet. :pft:
Vielleicht sollte ich ihn einfach drin lassen, dann erinnert der mich halt immer an Urlaub wenn ich im Bettchen liege.... ;)

Winnie07
Beiträge: 896
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:24
Wohnort: Kematen

Re: Wollsachen waschen?

#12

Beitrag von Winnie07 » So 29. Jul 2012, 08:39

Hm. Müffelt Wolle nicht immer, wenn sie nass ist? Für mich heisst das, dass der Geruch eigentlich noch weg sein könnte nach dem Waschen und NACHDEM die Decke ganz trocken geworden ist.
lg
Winnie07

Picassa

Re: Wollsachen waschen?

#13

Beitrag von Picassa » So 29. Jul 2012, 09:43

Schlecht gelesen, Winnie, die Decken müffeln im trockenen Zustand ;) .

Ich hatte mal Bettwäsche, die gestunken hat.
Der Gestank war auch nach mehrmaligem Waschen so stark, dass ich sie letztendlich weggeschmissen habe.

Benutzeravatar
permakulturblog
Beiträge: 100
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 12:09
Kontaktdaten:

Re: Wollsachen waschen?

#14

Beitrag von permakulturblog » So 29. Jul 2012, 11:16

Also ich wasche meine Wollsachen ganz normal im Wollwaschgang bei 30° mit Wollwaschmittel (Frosch flüssig, falls die Werbung erlaubt ist, die tun wenigstens so als wären sie Bio) und das klappt super. Die Maschine regelt automatisch den Schleudergang auf 600 (glaub ich) runter, wenn ich auf Wolle stelle.

Bei komischen Gerüchen würde ich mal etwas leicht parfümierten Weichspüler beim Waschen dazu geben und dann drauf achten, dass es schnell und gleichmässig trocknet nach dem Waschen.
Wolle kann schon müffeln, wenn sie ne halbe Stunde nass in der Waschmaschine liegt und drauf wartet rausgenommen zu werden.
Permakultur im Garten und auf dem Balkon
http://permakultur-blog.de/

Winnie07
Beiträge: 896
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:24
Wohnort: Kematen

Re: Wollsachen waschen?

#15

Beitrag von Winnie07 » So 29. Jul 2012, 13:10

@ Picassa - ich habe dies gemeint:
Diese Wolken und das Donnergrummeln hatten sich wieder entfernt, und so konnte ich die klatschnassen Decken und den Pulli doch draußen aufhänge, bzw. hinlegen.
Erst paar Stunden später zog es sich dann richtig fett zu und ich hab sie reingeholt, da waren sie aber außer an den Rändern schon weitgehend trocken.

Hm. Die Decken "müffeln" zwar weniger - aber sie müffeln noch immer.
lg
Winnie07

Knurrhuhn

Re: Wollsachen waschen?

#16

Beitrag von Knurrhuhn » So 29. Jul 2012, 13:24

Hallo Winnie,

ja, die Decken waren in der Mitte und zum allergrößten Teil schon trocken, nur an den Rändern noch etwas nass. Und die trockenen Stellen müffelten eben auch noch. ;)

Antworten

Zurück zu „Haushalt, Tipps und Tricks“