Tierhaare in der Wäsche

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Tierhaare in der Wäsche

#11

Beitrag von fuxi » Mi 25. Jul 2012, 10:40

Zacharias hat geschrieben:Muss man die Klettbälle denn nach jedem Waschgang entfusseln?
Kommt auf die Menge an Tierhaaren an, die sie von den Klamotten gezupft haben. Bei mir musste ich das spätestens nach jedem dritten Waschgang machen. Ich hab die noch irgendwo rumfliegen, aber nutze sie nicht mehr.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Tierhaare in der Wäsche

#12

Beitrag von Little Joe » Mi 25. Jul 2012, 10:45

... mit normalen Gummihaushaltshandschuhen über die Kleidung streichen da sind ruck zuck alle Haare weg, funktioniert auch auf Sofas und Kissen. Aber ohne ein paar Hundehaare ist man eh nicht perfekt gekleidet. :rot:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Tierhaare in der Wäsche

#13

Beitrag von Zacharias » Mi 25. Jul 2012, 13:02

Ich werde es mal mit den Bällen probieren. Alle 3 Mal kann ich noch verschmerzen.
@ Joe
Grundsätzlich stimme ich dir zu, aber es geht um die Bürokleidung meines Angebeteten auf der sich die Haare in der Waschmaschine verteilen. Leider ist in meinem Fusselsieb nie was drin.
Und deswegen @ Winnie bringt es leider nicht viel, die Wäsche getrennt zu waschen (was ich ohnehin schon überwiegend tue). Die Haare setzen sich in den Ritzen der Maschine fest und anschließend erobern sie die Hemden meines Schatzis, der dann nicht ganz so begeistert ist :motz: .
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Tierhaare in der Wäsche

#14

Beitrag von fuxi » Mi 25. Jul 2012, 13:34

*hust* Angebeteten wechseln :pfeif:
Mir ist mein Leben zu schade, um es mit einem über Katzenhaare jammernden Partner zu verbringen.

@Joe
Hab normalerweise gar keine Haushaltshandschuhe aber für das Pflanzenfärb-Seminar hatte ich ein Paar gekauft, da werde ich das mal ausprobieren. Merci.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Tierhaare in der Wäsche

#15

Beitrag von Zacharias » Mi 25. Jul 2012, 13:51

*hust* Angebeteten wechseln :pfeif:
Mir ist mein Leben zu schade, um es mit einem über Katzenhaare jammernden Partner zu verbringen.
Och nö, der ist zwar (zu mir unpassenderweise) ein Schreibtischtäter und für grobe Arbeit unbrauchbar, aber sonst ganz lieb :). Und über die Haare beschwert er sich selten, nur ich mag ihn nicht unter all den Bürofuzzis voller Haare sehen.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Tierhaare in der Wäsche

#16

Beitrag von marion » Mi 25. Jul 2012, 14:44

Hab mir heute sagen lassen, dass es Waschmaschinen gibt, die Tierhaare entfernen. Aber wie und wo und was ... :aeh: Auf Wunsch könnte ich mal genauer nachfragen und mir die Marke nennen kann. Hab aber den bösen Verdacht, dass solche Maschinen sauteuer sind :hmm:
Wenn`s dich interessiert, frag ich die Tage mal nach.

Liebe Grüße,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Tierhaare in der Wäsche

#17

Beitrag von Zacharias » Mi 25. Jul 2012, 15:22

Ja danke, frag mal. Kann ich mir zwar in nächster Zeit nicht leisten, aber irgendwann wird auch die jetzige Maschine kaputt gehen und dann werde ich mal besser investieren. Es gibt ja auch Waschmaschinen, die das Bügeln abnehmen (für mich allerdings eine Tätigkeit, die ich als Zeitverschwendung boykottiere, aber ich sitz ja auch nicht im Büro), dann wird es vielleicht auch sowas geben.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Tierhaare in der Wäsche

#18

Beitrag von marion » Do 26. Jul 2012, 09:25

Bitteschön :michel:
http://www.beko-hausgeraete.de/waschmas ... raete.html


Preise hab ich aber keine gefunden. Ob das ein schlechtes Omen ist *lach* ???

Liebe Grüße,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzeravatar
Ragna
Beiträge: 287
Registriert: So 5. Feb 2012, 13:05
Wohnort: Berlin und Altmark

Re: Tierhaare in der Wäsche

#19

Beitrag von Ragna » Do 26. Jul 2012, 10:53

Gib den Typnamen und kaufen in der Suchmaschine ein. Die kostes so um die 250.- €.
Wer sagt, dass etwas nicht geht, sollte die nicht stören, die es gerade machen.

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Tierhaare in der Wäsche

#20

Beitrag von marion » Do 26. Jul 2012, 10:56

Hey prima. Ist ja gar nicht teuer :daumen: Hätte jetzt an weit mehr gedacht :aeh:

Lieben Gruß
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Antworten

Zurück zu „Haushalt, Tipps und Tricks“