Der Entrümpelungsfaden

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: Der Entrümpelungsfaden

#71

Beitrag von karl-erwins-frau » Di 19. Jun 2012, 12:28

Erfolgreich Küchengeschirr und -utensilien an meinen Nachbarn verschenkt *stolz*
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Picassa

Re: Der Entrümpelungsfaden

#72

Beitrag von Picassa » Sa 14. Jul 2012, 08:24

Eine Autoladung voll Holzbretter (verschiedene Längen und Stärken) verschenkt (an Hobbybastler)

ca. 5kg Reste entsorgt von allem Möglichen, dass man so zum Hausbau/Renovierung benötigt (kleine Stückchen Dämmmaterial, Reste von Putz/Mörtel usw., Farbreste, Reste von Fußbodenbelag, Kacheln, gebrauchte Pinsel und dgl.)

Benutzer 72 gelöscht

Re: Der Entrümpelungsfaden

#73

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » So 22. Jul 2012, 13:51

hallo!

Ich häng das mal hier dran, weil mir vor ein paar Tagen beim Aufräumen die Erleuchtung gekommen ist....
Man darf auch ungeöffnete Champagner und Sektflaschen entsorgen! :aeh:

bekommen wir nämlich leider immer wieder geschenkt - ist ja nett gemeint, aber das trinkt hier niemand!
Und weiterschenken können/wollen wir dann auch nicht so oft, also hatten wir sie mal im Bücherregal als "Dekoreihe" gehortet.
Aber jetzt bin ich echt froh, dass da wieder Platz ist und keine Gefahr mehr, dass so eine Flasche runterfallt und danach alles nach Alkohol stinkt!

Und vielleicht hören diese Geschenke auch mal auf - wenn schon ein Geschenk, nur weil ein Geschenk sein muss, dann bitte Blumen! :flag:

liebe Grüße!

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Der Entrümpelungsfaden

#74

Beitrag von luitpold » So 22. Jul 2012, 14:12

ina maka hat geschrieben:Man darf auch ungeöffnete Champagner und Sektflaschen entsorgen!
:platt:

hast du keine sandler in der gegend???

http://www.google.at/webhp?rlz=1C1GPEA_ ... 80&bih=709
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Knurrhuhn

Re: Der Entrümpelungsfaden

#75

Beitrag von Knurrhuhn » So 22. Jul 2012, 14:43

Ich bin ja mit meiner Entrümplung soweit durch ... letzte Woche mal meine ganzen Aktenordner durchforstet und alle Unterlagen rausgeschmissen, die wirklich nicht mehr verwahrt werden müssen.
Jetzt sind es noch drei Sachen bei denen ich grade überlege, wie ich sie wo anbieten oder ob ich sie direkt zur Caritas bringen soll. :hmm:

Einige Bücher warten noch drauf über Booklooker bestellt zu werden, aber da hab ich mir auch ein Limit gesetzt, dann werden auch sie zum Sozialkaufhaus gebracht.

Was mir am meisten Gedanken macht ist meine alte Spiegelreflexkamera (nicht digital). Ich habe jetzt seit 2005 nicht mehr damit fotografiert glaub ich .... und denke auch nicht, daß ich das zukünftig noch mal tun werde.
Allerdings, bei dem Fiasko mit meinen neuesten Urlaubsfotos mit einer neuen Digitalkamera .... :sauenr_1: Was war das schön, als ich noch die Objektive nach Bedarf wechseln konnte, ein tolles Makro, ein super Weitwinkel, die Zeit und Blendeneinstellung manuell gewählt.....Sonne lacht: Blende acht!
Das wurden immer tolle Aufnahmen. Nur eben nicht PC-fähig.
Eine neue Spiegelreflex-Digitalkamera ist recht kostspielig, wenn man was vernünftiges haben möchte.

Tja, fotografiert hab ich immer sehr gerne, und irgendwie kann ich mich von dieser Kamera schwer lösen. Ansonsten hab ich ja nicht so die Probleme was loszulassen, aber das fällt mir echt richtig schwer. :rot:

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Der Entrümpelungsfaden

#76

Beitrag von Lehrling » So 22. Jul 2012, 14:47

behalt sie und gönn ihr einen Ehrenplatz!


ich steck noch mittendrin im Chaos und hoffe auf ...naja, wird schon werden. eine Kiste hab ich schon wieder voll fürs Gebrauchtkaufhaus.

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Der Entrümpelungsfaden

#77

Beitrag von 65375 » So 22. Jul 2012, 21:37

Lebensmittel wegwerfen widerstrebt mir immer noch. Wenn ich sie nicht mehr mag, findet sich sicher jemand anders, der's gern isst oder trinkt. Ich könnte nichtmal ne Dose Ravioli in Pampe wegwerfen, und das ist echt was grausliges, finde ich.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Der Entrümpelungsfaden

#78

Beitrag von Little Joe » Mi 25. Jul 2012, 13:08

So, endlich den Hof aufgeräumt, den ganzen Renovierungsscheiss auf den Hänger geladen und morgen gehts ab zur Kippe. Bin schon drei mal durchs Tor rein gelaufen, weil der Abblick so toll ist. :michel:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Der Entrümpelungsfaden

#79

Beitrag von 65375 » Mi 25. Jul 2012, 13:14

Little Joe hat geschrieben:So, endlich den Hof aufgeräumt,.......Bin schon drei mal durchs Tor rein gelaufen, weil der Abblick so toll ist. :michel:
:lol: Das mach ich auch immer gerne, wenn ich irgendwo Ordnung gemacht habe. Das sieht nicht nur gut aus, sondern motiviert auch zu weiteren Aktionen!

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Der Entrümpelungsfaden

#80

Beitrag von si001 » Mi 25. Jul 2012, 13:18

65375 hat geschrieben::lol: Das mach ich auch immer gerne, wenn ich irgendwo Ordnung gemacht habe.
:lol: Ich auch!
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Antworten

Zurück zu „Haushalt, Tipps und Tricks“