Alte Holzbalken - Ideen zur Verarbeitung?

Schreinerei, Schmieden, Autoreparatur...
Haldir
Beiträge: 82
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 23:14

Alte Holzbalken - Ideen zur Verarbeitung?

#1

Beitrag von Haldir » Mi 18. Jul 2012, 22:18

Hallo miteinander...

Ich brauche mal ein paar kreative Vorschläge von euch:
Wir haben noch viele alte Holzbalken- und Bretter von inzwischen abgerissenen Gebäuden im Stadel, die eigentlich keiner mehr braucht, aber zum verfeuern sind sie schon fast zu schade, sie sind teilweise noch schön geschnitzt, manche waren vorher auch in einem Fachwerk verbaut, haben also die entsprechenden Einkerbungen zum zusammenstecken...

Nun habe ich mir überlegt, etwas aus den Balken zu machen, vielleicht ein Regal, einen Tisch oder eine Bank. Nur leider fehlt es mir an Plänen für die Umsetzung.

Habt ihr ein paar Ideen für mich, sehr gerne auch Bilder?

Schon mal Danke ;)

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Alte Holzbalken - Ideen zur Verarbeitung?

#2

Beitrag von Olaf » Mi 18. Jul 2012, 22:38

Moin,
Du klingst nach weit weg. Schade.
Sonst würd ich das Zeug sofort holen, für einen angemessenen Preis.
Du hast doch schon gute Ideen, fang einfach an.
Mir fiele dazu noch ein: Pergola!
Das Zeug wieder zusammenwurschteln und frei in den Raum stellen. Irgendwo. Ich würd Wein ransetzen, Bohnen gehen natürlich auch, Kapuzinerkresse. Für dieses Jahr alles zu spät, denke ich
Es wäre ein Jammer, das zu verfeuern.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Manfred

Re: Alte Holzbalken - Ideen zur Verarbeitung?

#3

Beitrag von Manfred » Mi 18. Jul 2012, 22:43

Bevor du sie verfeuerst: Für historische Baustoffe gibt es einen Markt. Je nach Region werden solche alten Balken (wenn gut erhalten) gut bezahlt.

Diese Bilder habe ich vür längerer Zeit für meine Ideensammlung bei garten-pur geklaut, weil mir der Garten-Arbeitstisch mit großen Becken zum Gemüsewaschen gut gefallen hat.
Gartentischanlage_06-2008-1_360x480.jpg
Gartentischanlage_06-2008-1_360x480.jpg (67.23 KiB) 4369 mal betrachtet
Gartentisch_seitlich_2008-1_320x240.jpg
Gartentisch_seitlich_2008-1_320x240.jpg (33.44 KiB) 4369 mal betrachtet
Gartentisch_06-2006-1_320x240.jpg
Gartentisch_06-2006-1_320x240.jpg (33.05 KiB) 4369 mal betrachtet
Hochbeete könnte man auch gut daraus bauen. Die würde ich aber innen wasserdicht auskleiden, damit die Balken länger halten.

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Alte Holzbalken - Ideen zur Verarbeitung?

#4

Beitrag von die fellberge » Mi 18. Jul 2012, 22:45

WO wohnst du???????

Ich komme und helfe dir beim unterbringen der Balken :pfeif:

Mein Mann hat ein tolles Bett aus alten Balken gebaut!
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Alte Holzbalken - Ideen zur Verarbeitung?

#5

Beitrag von Olaf » Mi 18. Jul 2012, 23:00

solch einen Tisch hat ich auch sofort vor Augen!
Marianne, wir teilen uns die Beute! Ich kann einen 2 Tonnen-Hänger besorgen!
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Haldir
Beiträge: 82
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 23:14

Re: Alte Holzbalken - Ideen zur Verarbeitung?

#6

Beitrag von Haldir » Mi 18. Jul 2012, 23:14

Nene, da wird nichts verkauft :P
Und wie gesagt, verfeuern will ich sie ja nicht, deswegen der Thread hier...

Manfred, super Vorschlag, sowas habe ich mir vorgestellt! Dieser Tisch sieht super aus...

Pergola haben wir schon eine, die steht seit letztem Jahr (wurde allerdings aus neuem Holz gebaut).

Habe am Montag bei Einsatz in vier Wänden auch eine gute Idee gesehen, dort wurden Holzbalken wieder zum Fachwerk verbaut und dann als Geländer für eine Rampe wieder in den Raum integriert, das sah auch super aus...

Ich werde morgen gleich mal unsere Bestände prüfen, dazu war es heute leider schon zu dunkel. Wenn etwas übrig ist, kann man bestimmt auch drüber nachdenken, welche davon abzugeben!

Benutzeravatar
Specki
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1183
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 16:40
Familienstand: verheiratet

Re: Alte Holzbalken - Ideen zur Verarbeitung?

#7

Beitrag von Specki » Do 19. Jul 2012, 07:49

Ich könnte mir Sitzgelegenheiten im Garten gut damit vorstellen.
Macht auf jedenfall mehr her als Bierzeltgarnituren ;)

Gruß
Specki

Knecht

Re: Alte Holzbalken - Ideen zur Verarbeitung?

#8

Beitrag von Knecht » Do 19. Jul 2012, 08:30

Hallo,

also Olaf's Idee find ich super. Einfach irgendwo ne Ecke in Fachwerk fabrizieren, die Gefache teilweise ausmauern, paar Felsen drumrum, vielleicht noch ein Teildach.....das Ganze bepflanzen, so a'la Kräuterecke.Dazu Weinranken,Clematis etc.,
Tisch und Bank könnten da auch noch integriert werden. So'n Freisitz hat wohl kaum einer und das kommt dann in "Schöner Wohnen" ;)
.....gleich mal Balken gucken gehen muß.... :)

LG


Haldir
Beiträge: 82
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 23:14

Re: Alte Holzbalken - Ideen zur Verarbeitung?

#10

Beitrag von Haldir » Do 19. Jul 2012, 23:53

Wahnsinn, 180€...ich glaube, das sollte ich mir mal überlegen, da kann ich ja zum Schluss noch reich werden^^

War heute in der Scheune mal meine Vorräte durchstöbern, habe auch einige brauchbare Balken gefunden...
Und natürlich hat sich die Scheune beim Durchstöbern abermals als wahre Schatzgrube herausgestellt...ich glaube ich kann in zehn Jahren noch nach etwas suchen und finde immer noch etwas neues Altes...heute waren es beispielsweise alte Fenster, bestimmt aus der Zeit um 1900, wenn nicht schon vorher...aber das ist ein anderes Thema...

Habe inzwischen auch eine Idee, wie ich ein paar Balken verarbeiten könnte, das muss ich die Tage auch mal ausprobieren und sehen, was rauskommt...

Antworten

Zurück zu „Handwerk“