Hallo Joe,
also ich finde mit der Hausrenovation hast Du doch eine Menge geschafft. Dafür darfst Du dir aber mal ganz ordentlich auf die Schulter klopfen!
Was nützt der schönste Gemüseanbau, wenn Du ständig das Gefühl hast, daß das Haus noch nicht in Ordnung ist und die ganze Arbeit noch vor Dir liegt. Ein Schritt nach dem anderen, und jetzt kannst Du Dir im (fast?) fertigen Haus den Winter über gemütlich Gedanken machen und überlegen, was Du im Frühjahr draußen angehen möchtest.
Ich hab es immerhin geschafft, zum ersten Mal Bohnen zu pflanzen und zu ernten - für eine Single-Portion Bohnensuppe sollte es reichen.
Demnächst kann ich jede Menge Topinambur ernten, da es ja endlich gefroren hat. *grummel*
Meine Mispelkerne sind zu kleinen Bäumchen herangewachsen, die ich jetzt hoffentlich über den Winter kriege und im nächsten Jahr bei meinem Bruder im Garten pflanzen darf.
Ich habe mein Haus und Grund schon zu den Akten gelegt und beschlossen, im Frühjahr den Verkauf anzugehen. Sehr wahrscheinlich werde ich dann erst mal dauerhaft hier in der Nähe in einem Wohnwagen auf dem Campingplatz wohnen und dort zur Ruhe kommen, mich in vielerlei Hinsicht erholen. Von dort aus kann ich dann neu starten, sobald sich einige Dinge geklärt haben, und so lange kann ich erst mal stressfrei runterfahren auf das nötigste.
Das ist mein "Erfolg" für dieses Jahr, was sicher nicht nur schön ist. Aber immerhin ist es eine Entscheidung und Loslösung und somit die Chance für einen Neuanfang, wo auch immer der sein wird.
Die Zeit bis ich etwas neues starten kann werde ich nutzen, um mich intensiv mit dem Thema Selbstversorgung zu befassen. Denn wenn ich etwas neues anfange, dann möchte ich schon gerne ein zumindest grobes Konzept haben und nicht so planlos loslegen und rumeiern wie vorher. Ich mache mir damit zwar keinen Streß, aber ich will gewisse Faktoren einfach vorher klar haben, oder auch wissen was ich überhaupt grundsätzlich benötige und anpflanzen will usw.
Viele Grüße
Frau Hollerbusch