Küche bauen.... Suche Ideen... Danke!

Schreinerei, Schmieden, Autoreparatur...
Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Küche bauen.... Suche Ideen... Danke!

#41

Beitrag von Theo » Mi 11. Jul 2012, 07:39

Sieht doch gut aus!
"Ich habe keinen einzigen Boden geschliffen."
Das war sicher die richtige Entscheidung, weil das bei Dielen wesentlich aufwändiger ist als beim Parkettboden und sich in der Regel nicht lohnt.

Das Dach war OK?
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Küche bauen.... Suche Ideen... Danke!

#42

Beitrag von die fellberge » Mi 11. Jul 2012, 08:31

Ich bedanke mich auch- wollte Karl- Erwin einen Kommentar schreiben, hat leider nicht geklappt :aeh:
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Küche bauen.... Suche Ideen... Danke!

#43

Beitrag von ahora » Mi 11. Jul 2012, 08:35

einfach klasse, was du auf die beine stellst :) lg ahora

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: Küche bauen.... Suche Ideen... Danke!

#44

Beitrag von karl-erwins-frau » Mi 11. Jul 2012, 09:29

Ihr seid ja lieb. Tut halt doch immer mal gut, ein wenig Bestätigung zu bekommen. Ich zweifel ja auch immer mal wieder ob das alles "richtig" ist, was ich mache.

@raga
da wär ich vorsichtig, weil jeder Hersteller (gibt ja nicht viele) seinen Putz anders abmischt. Und die Hersteller geben dann auch entsprechend die Produktdatenblätter raus, wie's zu mischen ist. Bei meinem so grob 1:1 mit gereinigtem Flusssand (Achtung: Körnung gibt die Feinheit vor) und Wasser bis er sämig ist. Da er nach zieht muss man ein bissl rumprobieren.

@theo
wenigstens 1(!) Problem, das ich bisher nicht hatte. Nur den Kaminanschluss hab ich vom Spengler machen lassen. Da waren 5cm Spalt rund rum.
Der Dachstuhl ist bis auf ein paar Fras-Schäden ok, aber ich rechne mit einer Erneuerung innerhalb der kommenden 10 Jahre. Möchte dann gerne auch dämmen und Spitzboden ausbauen, aber abwarten. Ich denke zur Not hält's auch noch 20 Jahre.

@fellberge
ja, da muss man irgendwie angemeldet sein bei google um was schreiben zu können.

So, und jetzt schau ich mal auf meine Tafel was heute auf der todo-optionen-liste steht... Kaffee trinken (erledigt), neuen Entenstall bauen, Fenster nachölen, Gemüsebeet nachsähen, Wintergarten abdichten, Werkstatt aufräumen, Hund schmusen....... :mrgreen:
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Küche bauen.... Suche Ideen... Danke!

#45

Beitrag von Theo » Mi 11. Jul 2012, 09:36

karl-erwins-frau hat geschrieben:Der Dachstuhl ist bis auf ein paar Fras-Schäden ok, aber ich rechne mit einer Erneuerung innerhalb der kommenden 10 Jahre. Möchte dann gerne auch dämmen und Spitzboden ausbauen, aber abwarten. Ich denke zur Not hält's auch noch 20 Jahre.
Ein offenes Dach hält wesentlich länger und ist auch besser zu kontrollieren.
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: Küche bauen.... Suche Ideen... Danke!

#46

Beitrag von karl-erwins-frau » Mi 11. Jul 2012, 09:44

DAS stimmt auch wieder.
Ist wie bei nem alten Auto, da sieht man die Technik auch noch :)
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Küche bauen.... Suche Ideen... Danke!

#47

Beitrag von ahora » Mi 11. Jul 2012, 09:46

folglich theo? die decke isolieren und fertig?

wieso hält ein offenes dach länger? kommt mir sehr entgegen, bei uns liegt auch noch das isozeug auf dem boden statt zwischen den sparren und den dachboden benötigen wir nicht, also ganz einfach das zeug auf die erde also dachboden und eine leichte holzdecke drüber?

lg ahora

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Küche bauen.... Suche Ideen... Danke!

#48

Beitrag von Theo » Mi 11. Jul 2012, 12:16

ahora hat geschrieben:folglich theo? die decke isolieren und fertig?
Woraus besteht die denn?
ahora hat geschrieben:wieso hält ein offenes dach länger?
Bessere Belüftung, dadurch trocknet eindringende Feuchtigkeit besser. Und die gibt es immer.
Außerdem nicht so extreme Temperaturschwankungen, also weniger Materialspannung.
Und wenn man bei einem ausgebauten Dach Schäden erkennt, kann man meist einen großen Teil austauschen.
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Küche bauen.... Suche Ideen... Danke!

#49

Beitrag von ahora » Mi 11. Jul 2012, 14:20

beton

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Küche bauen.... Suche Ideen... Danke!

#50

Beitrag von Theo » Mi 11. Jul 2012, 18:56

ahora hat geschrieben:beton
Dann empfiehlt sich eine Dämmung auf der kalten Seite, wenn es angezeigt ist...
Gruß
Theo

Live Free or Die

Antworten

Zurück zu „Handwerk“