Ihr seid ja lieb. Tut halt doch immer mal gut, ein wenig Bestätigung zu bekommen. Ich zweifel ja auch immer mal wieder ob das alles "richtig" ist, was ich mache.
@raga
da wär ich vorsichtig, weil jeder Hersteller (gibt ja nicht viele) seinen Putz anders abmischt. Und die Hersteller geben dann auch entsprechend die Produktdatenblätter raus, wie's zu mischen ist. Bei meinem so grob 1:1 mit gereinigtem Flusssand (Achtung: Körnung gibt die Feinheit vor) und Wasser bis er sämig ist. Da er nach zieht muss man ein bissl rumprobieren.
@theo
wenigstens 1(!) Problem, das ich bisher nicht hatte. Nur den Kaminanschluss hab ich vom Spengler machen lassen. Da waren 5cm Spalt rund rum.
Der Dachstuhl ist bis auf ein paar Fras-Schäden ok, aber ich rechne mit einer Erneuerung innerhalb der kommenden 10 Jahre. Möchte dann gerne auch dämmen und Spitzboden ausbauen, aber abwarten. Ich denke zur Not hält's auch noch 20 Jahre.
@fellberge
ja, da muss man irgendwie angemeldet sein bei google um was schreiben zu können.
So, und jetzt schau ich mal auf meine Tafel was heute auf der todo-optionen-liste steht... Kaffee trinken (erledigt), neuen Entenstall bauen, Fenster nachölen, Gemüsebeet nachsähen, Wintergarten abdichten, Werkstatt aufräumen, Hund schmusen.......
