Äh, die schulische Leistung mag am Kontostand hängen... vor allem wenn es um außerschulische Nachhilfe geht...Olaf hat geschrieben:Moin,Und da hängt von was ab? Schichtzugehörigkeit? Familiäre Umstände? Intelligenz des Kindes hängt am Kontostand des Vaters? Oder an seiner beruflichen Position? Oder wie?
ich hab irgendwo gelesen, dass so ein Drittel genetisch bedingt ist, der Rest vom Umfeld bestimmt wird.
Meine praktische Erfahrung deckt sich damit.
Ich habe bei Zeiten, schon zur Schulzeit begriffen, dass einige deutlich dümmer sind als ich, und, die Erkenntnis war wichtiger, einige deutlich intelligenter. Das macht nämlich vorsichtig beim Streiten und bremst die Überheblichkeit gegenüber den (vermeindlich) dümmeren.
Wenn die Zahlen aber stimmen sollten, beantwortet es die Frage natürlich: Wesentlicher sind die Umstände, der Kontostand und natürlich das Schulsystem.
....
LG
Olaf
Nicht die Intelligenz. Intelligenz ist genetisch, richtig, und nachgewiesener Maße gleichmäßig verteilt.