Schneckenjagd

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Schneckenjagd

#11

Beitrag von Rati » Di 5. Jun 2012, 08:05

Wenn ich Schnecken bei uns finde - was in den Hochbeeten doch recht selten ist - machen sie eine kleine Flugreise in die angrenzende Wildniss und gut ist. Die Rückreise dauert dann mindestens zwei Tage sach ich mal.
Meine Frau hat für junge Kürbisspflanzen, die nicht im Hochbeet standen auch schon mal zum Schneckenkorn gegriffen.
Das machen wir aber nicht mehr.
Erstens zieht sie die Pflanzen jetzt im Topf vor bis sie groß genug sind um nicht mehr aufgefressen zu werden und zweitens habe ich mir vor zwei Jahren Weinbergschnecken mit gebracht.
Weinbergschnecken sollen ja (hab ich gehört) helfen die Nacktschnecken zu verdrängen und wohl tatsächlich auch deren Gelege fressen.
Na jedenfalls geht es den großen ganz gut bei uns und so soll es auch bleiben.
Und wenn ich irgendwo mal nen Tiegerschnegel entdecke werde ich den auch auf mein Grundstück zwangs umsiedeln. :mrgreen:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Schneckenjagd

#12

Beitrag von fuxi » Di 5. Jun 2012, 10:47

Rati hat geschrieben:[...] zieht sie die Pflanzen jetzt im Topf vor bis sie groß genug sind um nicht mehr aufgefressen zu werden [...]
Na viel Erfolg. Wie groß soll das sein? Ich hatte (vorletztes Jahr?) halbwüchsige Kürbispflanzen ausgepflanzt ... Die haben genau bis Abends überlebt. Am nächsten Morgen hast du nicht mal mehr gesehen, dass da überhaupt jemals irgendwas gestanden hat :sauenr_1:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Schneckenjagd

#13

Beitrag von Bunz » Mi 6. Jun 2012, 05:00

deshalb zieht man die Kürbispflanzen vor und versieht sie dann mit einem Schneckenkragen :)
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Schneckenjagd

#14

Beitrag von Rati » Mi 6. Jun 2012, 08:13

fuxi hat geschrieben:Na viel Erfolg. Wie groß soll das sein?...
ja ich glaub ich habe die Bilder von deinen Pflanzen gesehen. :platt:

Bei uns reicht es wenn sie so drei, vier richtige Blätter haben.
Kommt wohl auf die Schneckendichte an. :aeh:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

goiserer
Beiträge: 69
Registriert: Do 10. Mai 2012, 16:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Bad Goisern

Schneckenplage

#15

Beitrag von goiserer » Di 12. Jun 2012, 18:45

Hilfe habe eine riesige Schneckenplage der ich nicht mehr herr werde.Gehe mindestens 1 Stunde am Abend schnecken einsammeln und auch Schneckenkorn(aber nur weil es so viele sind). Wie beseitigt ihr diese Plagegeister?

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Schneckenplage

#16

Beitrag von Little Joe » Di 12. Jun 2012, 18:56

So http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... =Schnecken

oder so Die Suche ergab 639 Treffer: schnecken
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Selbstversorger95
Beiträge: 164
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 14:50

Re: Schneckenplage

#17

Beitrag von Selbstversorger95 » Di 12. Jun 2012, 19:54

Hallo goiserer;
wir gehen jeden abend und jeden morgen schnecken sammeln. weiterhin haben wir bretter als wege auf den beeten liegen, die wir morgens anheben und die schnecken absuchen die sich dort drunter befinden. damit haben wir angefangen als wir die erste schnecke gesehen haben.
wenn das alles nichts hilft dann graben wir einen alten kochtopf ein und kippen abends bier rein. das zieht die schnecken an, aber manchmal aber auch die schnecken des nachbarn :)
Liebe Grüße
Selbstversorger95

https://www.youtube.com/watch?v=VK_hpedo15Y

goiserer
Beiträge: 69
Registriert: Do 10. Mai 2012, 16:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Bad Goisern

Re: Schneckenplage

#18

Beitrag von goiserer » Di 12. Jun 2012, 20:15

Habe auch Biergläser aufgestellt und Steine und Bretter hab ich auch.Auf einer Seite Weiden meine Hühner,da ist auch keine Schnecke mehr zufinden aber dafür überall anders massenhaft kleine BIESTER.Die fangen gerade wieder an Eier zu legen. Die Hühner umzäunen geht leider nicht da ist das Hochbeet und dahinter mein Getreidefeld.In der früh kann ich leider nicht absammel da ich zeitig 4.30 in der Arbeit sein muß. :)

Selbstversorger95
Beiträge: 164
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 14:50

Re: Schneckenplage

#19

Beitrag von Selbstversorger95 » Di 12. Jun 2012, 20:24

Fürs hochbeet gibt es "schneckenzäune"
http://www.schneckenprofi.de/schneckenz ... &mv_pc=297
vielleicht wär das was für dich.
Liebe Grüße
Selbstversorger95

https://www.youtube.com/watch?v=VK_hpedo15Y

goiserer
Beiträge: 69
Registriert: Do 10. Mai 2012, 16:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Bad Goisern

Re: Schneckenplage

#20

Beitrag von goiserer » Di 12. Jun 2012, 20:44

Ich weis aber finanziell? mein Hochbeet ist 12meter land und 2meter breit.da kommen ein bar euros zusammen und das steht nicht dafür,da kann ich mir das Gemüse jahrelang kaufen.

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“