kann man so nicht sagen - , die Naturmaterialien sind halt um Einiges teurer und werden entsprechend wenig nachgefragt, und sind daher für einen normalen Baumarkt uninteressant.karl-erwins-frau hat geschrieben: Und ich denke auch, dass die Möglichkeiten, was ökologisches Bauen und Sanieren angeht, erst in den Kinderschuhen stecken. Wenn ich mal überlege, wie kompliziert es ist urspüngliche Naturmaterialien zu beschaffen MUSS das zumindest so sein, sonst hätte das Zeug ja jeder Baumarkt.
Es gibt aber schon lange spezielle Baumärkte, die sich auf natürliche Materialien spezialisiert haben.
Vor 15 Jahren hab´ich da mein "Isocotton" bezogen.
Die Möglichkeiten sind schon lange gegeben, man muss sich halt informieren.
Gruß
frodo