meine Terrassentür (Kiefer, doppelisoverglast) steht und die Fugen sind schonmal mit Stopfhanf ausgestopft.
Jetzt lese ich mich gerade ein wie's weitergeht.

Es gibt ja Dichtband (innen, diffusionsdicht) und außen (diffoffen) - braucht man das wirklich?
Die anderen Fenster sind alle 1-fach verglaste ganz alte Holzsprossenfenster, bei denen der Rahmen einfach ohne alles eingeputzt ist. Macht es da Sinn soviel Aufwand mit der einen Türfuge zu machen? Was meint ihr?
Auch der Bodenanschluß ist mir nicht ganz klar. Fensterbank außen mit Neigung und Ablauf ist logisch, aber das sollte doch auch irgendwie gedämmt sein.
Vielleicht gibt's ne ganz einfache Lösung. Jemand Erfahrung? Merci!