Wir haben einen Holzherd in der Küche mit dem wir kochen, Wasser für den Abwasch wärmen, Trocknen, Dörren, heizen und Einkochen.
100_1615.JPG
Alles immer nur mit einer Feuerstelle, egal was alles auf im oder über dem Herd ist. Den Ofen habe ich innen saniert und mit Schamott neu belegt und obwohl er schon einige Lenze am Buckel hat funz er tadellos. Daneben steht ein gemauerter Brotbackofen, der nur alle heiligen Zeiten zum Einsatz kommt weil er sehr viel Holz frisst.
Kuchl.JPG
Wenn der Brotbackofen geheizt wird, dann meist zum Pizzabacken und im Anschluß zum Brotbacken und Pflaumen dörren.
Pizza Brot.jpg
Mein Fazit nach 5 Jahren kochen, ohne Strom.
Ich würde nicht mehr tauschen wollen auch wenn es manches Mal mühsam ist das Holz zu schleppen oder am Morgen auf den Kaffee zu warten bis der Ofen endlich warm ist.
Im Sommer ist der Holzherd kein Problem, da ohnehin alle Türen und Fenster offen sind und meist nur am Morgen bzw. Abend gekocht wird.