Kater schreit stundenlang

(wir werden nicht gebraten)
Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Kater schreit stundenlang

#11

Beitrag von kraut_ruebe » Di 15. Mai 2012, 16:24

armes tier :o:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Kater schreit stundenlang

#12

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Di 15. Mai 2012, 22:01

hallo!

Unser Kater ist schon "richtig erwachsen" und längere Zeit kastriert.
Er schreit auch manchmal wirklich nervtötend.
bin mir ziemlich sicher, dass er einfach Aufmerksamkeit will. Obwohl er eh mit seiner Schwester zusammenlebt und die beiden gemeinsam schmusen und spielen....
Wenn eine Katze in einem anderen Zimmer eingesperrt ist, oder in einem Kasten liegt oder am Balkon, dann schreit manchmal die andere, bis wir sie wieder vereint haben.

wollte nur sagen, dass so ein Geschrei viele Ursachen haben kann. :)

Wünsch dir, dass es besser wird!

liebe Grüße!

Winnie07
Beiträge: 896
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:24
Wohnort: Kematen

Re: Kater schreit stundenlang

#13

Beitrag von Winnie07 » Di 15. Mai 2012, 22:25

Ich kenne dieses Miauen auch als Forderung nach Aufmerksamkeit, das kann sehr lange so gehen...echt nervtötend.
lg
Winnie07

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Kater schreit stundenlang

#14

Beitrag von citty » Mi 16. Mai 2012, 02:05

Hallo,

und was ist mit meinen Nerven? Muss ja arbeiten gehen etc. Sein Bruder ist ja bei ihm und es ist auch nur bis zur Kastration, dann sieht man weiter. Ich frage die Tieraerztin nochmal wegen der genannten o.g. Krankheiten.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Kater schreit stundenlang

#15

Beitrag von marion » Mi 16. Mai 2012, 06:28

Nur am Rande...ungefragt und eigendlich OT :mrgreen:

Wäre es eine Überlegung für dich die Katze richtig kastrieren zu lassen ? Ich halte von Sterilisation bei Tieren überhaupt nichts. Deine Katze z.B. wird noch rollig, wird aber nie schwanger werden und Welpen bekommen. Das ist für dein Tier purer Stress und kann sich bis zu Scheinschwangerschafter, Dauerrolligkeit, Gebärmutterentzündungen und Zystenbildung steigern. Bei Hündinnen ist das Risiko von Milchleistentumoren ebenfalls erhöht, ob das bei Katzen auch so ist weiß ich nicht. Aber ich finde persönlich, dass Katzen eh sehr Krebsanfällig sind und das wäre eventuell ein Grund mit, das Tier anständig kastrieren zu lasen.
War das mit der Sterilisation die gleiche Tierärztin wie die, die nichts von einer Frühkastra hält ?


Liebe Grüße,
Marion

P.S.: Eine Bekannte von mir hat zur Zeit 4 ungewollte/ungeplante Katzenwelpen. Zum Thema Frühkastration: das Muttertier war zum Wurfzeitpunkt 7 oder 8 Monate alt !!!
Dein Kater fängt jetzt an zu makieren, das wird er sehr warscheinlich so schnell auch nicht wieder aufhören.
Sorry...reg mich grade über deine Tierärztin auf.
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Kater schreit stundenlang

#16

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 16. Mai 2012, 07:10

unter frühkastration verstehe ich 8 wochen bis 4 monate. macht nicht jeder tierarzt gerne, weil es dann ziemliche pizzelarbeit ist wenn katz noch recht klein ist.

bei mir muss es jedenfalls erledigt sein bevor das 6. monat erreicht ist, je nach wachstum ist bei mir zumeist anfang 4. monat standard. den TA muss man sich halt passend suchen, das gelingt sogar hier hinter den 7 bergen wo es an infrastruktur an allen ecken und enden mangelt, und wenns sofort sein muss ruf ich morgens an und kann mittags einen kater bringen - das dauert bei männlichen tieren ja nichtmal 15 minuten :hmm:

einzelhaft für ein schmusetier geht für mich jedenfalls nicht. bei mir geht verantwortung vor.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Kater schreit stundenlang

#17

Beitrag von citty » Mi 16. Mai 2012, 15:53

Hallo,

keine sorge, dem Philip geht es ganz gut im Gartenhaus, er ist ja nciht alleine sonder mit seinem Bruder zusammen, der ebenfalls am Dienstag kastriert wird, Die duerfen jetzt auch raus in den Garten (der Nachbar hat es erlaubt wiel wir nur noch 3 Katzen haben!) und gehen freiwillig wieder rein, nur ins Haus lasse ich sie nicht weil beide markerien.. Wir gehen jetzt zu einer anderen Tieraeztin. Frueher hatten wir nie Probleme mit den Katzen egal ob maennlich oder wieblich. Hier kastriert kein Tierarzt jungere Katzen, habe sehr viel rumtelefoniert. Wuerde ich sofort machen lassen wenn das moeglich waere.
Die Katze leidet doch ueberhaupt nicht und hitzig ist wird sie auch nicht, jedenfalls nicht sichtbar.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Kater schreit stundenlang

#18

Beitrag von Lehrling » Mi 16. Mai 2012, 19:44

wenn sie aber erst damit anfängt, ist es sozusagen schon reichlich spät. Die Hormone sollen gar nicht erst anfangen zu wirken - die Katzen sozusagen in ewiger Kindheit bleiben, dann sind sie als Haus- und Schmusekatzen viel besser zu halten, es ist auch für sie selbst angenehmer, weil längst nicht so viel Freiheitsdrang wie bei erwachsenen Katzen.
Meine Katzen wurden auch mit 6 Monaten kastriert.

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Anno

Re: Kater schreit stundenlang

#19

Beitrag von Anno » Fr 18. Mai 2012, 00:36

Könnte auch sein, dass das Problem ganz woanders liegt - wo, weiss ich leider auch nicht.

Bin dieses Jahr als Halter einer Kätzin STÄNDIG von 2 Jungkatern (ca. 9-10 Monate) belagert, die das Singen nicht aufhören. Die laufen auch sonst ständig lauthals miauend in der Gegend rum, hört man auf 100 Meter Entfernung. Geht seit Wochen so.

Das ist mir dieses Jahr wirklich ins Auge gestochen, denn meine Kätzin ist definitiv (ich war dabei, habe beim "Ausräumen" zugesehen) seit 8 Jahren kastriert. Ich glaube eher, dass mit der letzten Katergeneration irgendwas nicht stimmt - denn die älteren Kater der Gegend sind in ihrem Verhalten "normal"...

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Kater schreit stundenlang

#20

Beitrag von ahora » Fr 18. Mai 2012, 04:58

ich werde jedes frühjahr monatelang von anderer leute kater belagert, nicht kastrierte kater, das heißt eigentlich nicht ich, von mir wollen die nichts, sondern von meinen kastrierten katzendamen, die haben alle die eierstöcke weg, teils sogar die gebärmutter, da sie bei der kastration, obwohl noch säugend schon wieder belegt waren. aber die kater wissen trotzdem, dass es sich um <frauen> handelt und sind der ansicht, dass diese dann früher oder später rollig werden müssen. also leben wir im belagerungszustand. und das geheule ist gräßlich und dann kloppen sie sich und dann verkloppen sie meine damen, weil die nicht rollig werden. die kater gehören spaniern, die wir darauf angesprochen haben, warum sie, also ihre kater, nicht kastriert sind. die antwort: machos kastriert man nicht :roll: . bei dem größten schreihals, also kater, sind wir hingegangen, haben ihn gepackt, zum tierarzt gebracht und kastrieren lassen :haha: . die besitzer haben es bis heute nciht gemerkt, dass ihr kater kein macho mehr ist :lol:

wenn die deckzeit vorrüber ist, sind sie alle wieder verschwunden. und es kehrt wieder ruhe ein.

Antworten

Zurück zu „Haustiere“