Kater schreit stundenlang

(wir werden nicht gebraten)
Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Kater schreit stundenlang

#1

Beitrag von citty » Mo 14. Mai 2012, 15:30

Hallo,

mein Schmusekater, der naechste Woche endlich kastriert werden kann, schreit oft stundenlang. Das ist nicht mehr zum Aushalten, kann ihn wegen der Nachbarn schon nicht mehr auf die Terasse lassen und mir geht er im Haus auf die Nerven. Glaubt Ihr, dass das nach der Kastration nachlaesst oder schreien mache Kater einfach immer weiter???? Er hatte uebriges von klein auf dieses tiefe Organ und hat nie "gepiepst" wie seine anderen Geschwister. Was soll ich bloss machen? Waere fuer Tipps sehr dankbar.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Kater schreit stundenlang

#2

Beitrag von die fellberge » Mo 14. Mai 2012, 17:27

Oh- das ist heftig.

Meine Erfahrungen gehen ja nurin die Hundewelt-die üden "singen" auch nächtelang, wenn die Mädels läufig sind.

- aber ob es bei dem Kater daran liegt????????

Schmerzen hat er keine?

Wenn die Kastra nicht hilft- müsst ihr ihn wohl in Freilandhaltung abgeben- da wird er sich das schnell abgewöhnen, die andern Kater werden ihm schon was erzählen.
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Kater schreit stundenlang

#3

Beitrag von ahora » Mo 14. Mai 2012, 17:31

hallo citty,

wir haben hier auch ältere kater kastriert, die viel <zirkus> gehalten haben, obwohl sie frei waren, aber eben noch kater. nach der kastration waren sie alle wesentlich ruhiger geworden. ich mache dir mal hoffnung - lach -

viel glück

ahora

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Kater schreit stundenlang

#4

Beitrag von Zottelgeiss » Mo 14. Mai 2012, 20:58

Hallo Citty,

der wird aufhören zu schreien. Wenn es denn an den Hormonen liegt. Kann aber etwas dauern, der Kater ist auch noch einige Zeit nach der Kastration deckfähig. Kater kann man eigentlich schon sehr jung kastrieren, wie alt ist er denn?

Liebe Grüße,
Claudia
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Kater schreit stundenlang

#5

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 14. Mai 2012, 21:30

stimmt er denn katergesang an oder miaut er weil er irgendwas haben will?

stundenlang miaut eigentlich kein kater, es sei denn eine rollige katze sitzt stundenlang (auch eher unüblich) direkt vor der tür.

jedenfalls kriegt man nicht zwangsläufig alles an paarungsverhalten weg wenn man erst nach der geschlechtsreife zur kastration geht. die kastra greift in den hormonhaushalt ein und verändert so einiges im katerleben, aber es werden nicht bereits erlernte instinkte gekappt denn die sitzen auch teilweise im gehirn und funktionieren zb auch über den geruchssinn. die rückentwicklung der natürlichen triebe ist von tier zu tier unterschiedlich und setzt auch nur ziemlich zeitverzögert ein.

frühkastration ist umstritten, aber so lange zu warten bis die geschlechtsreife bereits eingetreten ist - auch für das tier - ein unkluger schachzug (insbesondere wenn es ein kuscheltier sein soll)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Kater schreit stundenlang

#6

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 14. Mai 2012, 21:47

Hat er vielleicht Blasen/Nierensteine? Die tun schweineweh....und ist bei Katern ne Volkskrankheit....
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Kater schreit stundenlang

#7

Beitrag von citty » Di 15. Mai 2012, 01:11

Vielen Dank fuer Eure netten Tipps! Er ist knapp 8 Monate alt. Die Tieraerztin wollte ihn nicht unter 7 Monaten kastrieren. Dachte auch, dass man das frueher machen kann. Bis vor einem Monat ging das noch mit dem Geschrei. Ihm geht es eigentlich bestens, er frisst, schmust und schnurrt, deshalb ertrage ich ihn auch noch. Katzen gibt es hier auch nicht ausser seine Mama aber die ist sterilisiert. Er schreit einfach so vor sich hin. Maaauuuu - 5 bis 10 Sec. Pause - Mouuuu - u.s.w. Ganz tief und laut. Er ist enorm verfressen aber Hunger ist es nicht immer. Wenn er gestreichelt wird hoert das fuer ein paar Minuten auf und er schnurrt. Ich muss dazu sagen dass ab und zu mal ein paar Stunden Ruhe ist, deshalb bin ich sicher, dass er keine Schmerzen hat.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Kater schreit stundenlang

#8

Beitrag von marion » Di 15. Mai 2012, 07:13

Hallo Citty,

was für eine Rasse ist er denn ? Siam z.B. "erzählen" im Regelfall auch oft seeehr gerne.
Die Aussage deiner Tierärztin halte ich für "na ja". Aber gerade in dem Bereich gehen die Meinungen ja extrem weit auseinander. Bei einem reinem Haus,-und Schmusekater würde ich erfahrungsgemäß auch zur Frühkastra raten, alles andere ist für Tier und Mensch ziemlich stressig. Das aber nur am Rande, ist ja nicht das Thema.
Du schriebest, dass seine Mutter sterilisiert ist. Hast du dich vertan oder sind tatsächlich nur die Eierstöcke durchtrennt, bzw. unterbunden worden und sie kann noch rollig werden, ist allerdings unfruchtbar ? Oder ist sie doch kastriert worden und Eierstöcke und Gebärmutter wurden entfernt, so dass das Tier auch nicht mehr rollig werden kann ?

http://www.gutefrage.net/frage/was-ist- ... rilisieren

Ich drück dir die Daumen, dass es nach seiner Kastra besser wird. Achtung: der Kater kann m.M.n. kurz nach dem Eingriff noch decken, bitte den Tierarzt fragen. Ganz sicher bin ich mir da nämlich nicht, meine aber das es so wäre.

Wenn alles nicht hilft, mußt du entweder damit leben oder versuchen es dem Kater abzugewöhnen ( Wasserpistole und scharfes "Aus" sagen ) oder das Tier abgeben.

Gesund ist er aber, ja ? Wie ist es denn, wenn er Pipi muß ? Alles normal ?
Dieses tiefe Miau kenne ich von meinem verstorbenem Kater nur, als er Blasengrieß hatte und einen Urinstau. Bei Katern sind Blasenprobleme echt eine Volkskrankheit wie Sabiene schon schrieb und einer der Gründe warum meine Katzen so gut wie nie Trofu kriegen, obwohl sie dahin her sind wie der Deibel hinter der Seele.
Wie gesagt, mein Jerry hatte in der Zeit auch so tief miaut. Allerdings nur in der Nacht als es anfing, am nächsten Morgen lag er dann unterm Messer.

Alles Gute für den kleinen Mann,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Kater schreit stundenlang

#9

Beitrag von Zottelgeiss » Di 15. Mai 2012, 08:43

Moin,

das Alter zur Kastration ist gut. Ich würde das Miauen abklären lassen, für so eine starke Reaktion auf Katzen, die sich noch nicht mal in seiner Nähe befinden, ist er zu jung. Für Blasen-/Nierensteine etc. ist er auch zu jung, nicht mal die Roten haben in dem Alter schon solche Schmerzen. Die sind einfach zu jung, als das sich bis dahin massiv was aufgebaut haben könnte. Evtl. hat er sich irgendwo "versprungen", d.h. er hat im Bewegungsapparat Schmerzen. Katzen zeigen sowas nicht unbedingt durch motorische Ausfälle. Zahnkontrolle nicht vergessen, evtl. hat er beim Zahnwechsel Probleme bekommen. Die fressen dann oft noch ganz normal weiter, bis sie es nicht mehr abfedern können.

Liebe Grüße,
Claudia
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Kater schreit stundenlang

#10

Beitrag von citty » Di 15. Mai 2012, 16:06

Hallo Ihr,

vielen Dank fuer die lieben Tipps! Das koennte es sein: bei der Mutter sind nur die Eierstoecke durchtrennt, die Gebaermutter ist noch drin. Das sind alles europaeisch Kurzhaar, ganz normale Hauskatzen eben. Heute nacht war uebrignes Ruhe, jetzt schreit er wieder und zwar ganz tief. Das Markieren hat er auch noch angefangen und muss jetzt bis zu seienr Kastration im Gartenhaus leben! - keine Angst, das ist so gross wie eine Garage und ganz sauber und mit Teppich, Spielzeug, Leiter etc. ausgestattet. Im Haus ertrage ich ihn nicht mehr!

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Antworten

Zurück zu „Haustiere“