Der Entrümpelungsfaden

Benutzeravatar
Räubermutter
Beiträge: 324
Registriert: So 29. Apr 2012, 13:24
Familienstand: Single

Re: Der Entrümpelungsfaden

#51

Beitrag von Räubermutter » Mi 9. Mai 2012, 08:09

Ich hab letzte Woche meine Mülltonne umgemeldet und aus 60 Liter Restmüll eine 120 Liter Mülltonne gemacht, damit ich all das Zeug, was ich hier entrümpeln muss, auch direkt wegschmeißen kann. Selbst bei penibler Mülltrennung, die ich mache, gibts doch ecth viel Restmüll...
Ich genieß das total, wenn endlich der ganze Kruscht wegkommt. Ich liebe auch die Fahrten auf den Wertstoffhof - das ist so ein klasse Gefühl!
habe zuletzt ein Bodenkissen in Blumenkissen weggeworfen, ein Geschenk von irgendwem an die kinderreiche FAmilie, mit Löchern, aus denen ständig die Polyesterfüllung herausquoll - schrecklich. Die Löcher hätte ich natürlich schließen können, aber da die Sitzkissen einfach sowieso niemand nutzen würde - weg damit!!
hab noch überlegt, die Füllung für einen evtl. selbst genähten Sitzsack aufzuheben... - Nein!!! weg damit!!!

Kürzlich hab ich auch die ganzen jeans mit Löchern entsorgt... die hatte ich eigenltich aufgehoben weil ich dachte, ich könnte daraus dicke Teppiche häkeln oder weben... die Idee ist schon alt, aber was man innerhalb eines Jahres nicht umsetzt - wird wohl ncihts mehr, also weg... auch wenn es schwer fällt, aber es ist einfach mehr Ballast als sonstwas.... :platt:

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Der Entrümpelungsfaden

#52

Beitrag von si001 » Mi 9. Mai 2012, 08:32

Räubermutter hat geschrieben:kürzlich hab ich auch die ganzen jeans mit Löchern entsorgt.
Wenn die Jeans am Hintern noch passen, kann man aus Löcherjeans auch kurze Hosen machen. Zum Rumräubern reichts auf jeden Fall.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
Räubermutter
Beiträge: 324
Registriert: So 29. Apr 2012, 13:24
Familienstand: Single

Re: Der Entrümpelungsfaden

#53

Beitrag von Räubermutter » Mi 9. Mai 2012, 19:59

Klar, ich weiß - aber meine Kinder mögen das nicht. Wenn sie mit kurzen Hosen draußen rumspringen können, dann wollen sie kurze Hosen aus leichtem Stoff, nicht den relativ schweren Jeansstoff... verwöhntes Pack, ich weiß - aber wenn sie schon Kleidung anziehen müssen, dann sollen sie sich wenigstens drin wohlfühlen, denk ich... ;)

Picassa

Re: Der Entrümpelungsfaden

#54

Beitrag von Picassa » Do 10. Mai 2012, 18:09

Deine Kinder finden kurze Jeanshosen zu "schwer"??? Hihihihi!
Wir hatten damals kurze Lederhosen mit Hosenträgern. So richtig steife, schwere Dinger. Wir haben diese Hosen GELIEBT! Damit konnte man alles machen, die haben echt nix übel genommen.
So ändern sich die Zeiten. :hhe:

Benutzeravatar
Räubermutter
Beiträge: 324
Registriert: So 29. Apr 2012, 13:24
Familienstand: Single

Re: Der Entrümpelungsfaden

#55

Beitrag von Räubermutter » Do 10. Mai 2012, 20:05

Wir haben diese Hosen GELIEBT! Damit konnte man alles machen, die haben echt nix übel genommen.
Ja, gelt, so was ist doch total klasse!!! Ich kann es auch nciht nachvollziehen, ich find heute noch Jeans am bequemsten und am praktischsten. Aber evtl. sollte ich dohc einfach mal wieder einem Kind eine abgeschnittene Jeans unterjubeln - wenn einer das nicht wollte, hab ich es meist beim nächsten gar nicht mehr probiert... :aeug: ist ja auch etwas dumm gedacht... :hmm:

Picassa

Re: Der Entrümpelungsfaden

#56

Beitrag von Picassa » Do 10. Mai 2012, 20:16

Und wenn Du es Deinen Kindern vormachst? Also ich meine, eine Jeans von Dir selbst abschneiden und damit herumlaufen? Hilft das auch nicht?

Benutzeravatar
Räubermutter
Beiträge: 324
Registriert: So 29. Apr 2012, 13:24
Familienstand: Single

Re: Der Entrümpelungsfaden

#57

Beitrag von Räubermutter » Do 10. Mai 2012, 22:12

Meine gehen ja nicht so kaputt am Knie... ;) ich hab eher andere Probleme... :pfeif: Allerdings bin ich in punkto Kleidung kein Vorbild für die Kinder, das sind die größeren Kinder für die kleineren bzw. da wird das "Glitzergen" voll ausgetobt, das mir auch fehlt, und die beiden größeren Kinder orientieren sich an ihren Schulkameraden... bevor ich alle Hosen entsorgt hatte, haben wir aber für jeden nochmal eine aussortiert, damit sie rumsauen können beim Wände streichen. Also ein BISSCHEN recycelt haben wir schon...
:engel:

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Der Entrümpelungsfaden

#58

Beitrag von 65375 » Sa 19. Mai 2012, 10:22

Meine Tochter näht aus alten Jeans Taschen und Beutel für alle möglichen Zwecke.

Als die Plastikhülle von meinem Warndreieck endgültig zerbröselt ist, hat sie mir dafür ein Hosenbein ihrer Jeanssammlung überlassen.

Alte Jeans wegzuwerfen, scheint mir eine ziemlich verschwenderische Idee.

Ich habe früher Flicken draufgenäht. Als ich zum erstenmal in einem Klamottenladen ein Mädchen fragen gehört habe, ob es denn diese oder jene Jeans auch mit Löchern gebe, habe ich fast hyperventiliert. Die "vorgelochten" gibt es hie und da immer noch, glaube ich. Dämliche Mode!

Benutzeravatar
Räubermutter
Beiträge: 324
Registriert: So 29. Apr 2012, 13:24
Familienstand: Single

Re: Der Entrümpelungsfaden

#59

Beitrag von Räubermutter » Sa 19. Mai 2012, 15:58

Ja, diese Mode find ich auch grauselig, hat meine große Tochter zum Glück nicht mitgemacht.

du hast absolut Recht, ich find das auch sehr verschwenderisch, diese ganzen alten Jeans weg zu werfen, tat mir auch echt weh. Schluck.
(Ich hab mal von einer FAmilie gehört auch mti vielen Kindern - die haben die alten Klamotten der Kinder tatsächlcih zu Teppichen recycelt, da hat halt immer jemand geschnibbelt und die Oma oder wer hat auf Knäuel gewickelt. Mindestens zu zweit fände ich das auch schön, ich glaub, dass man sich da eifnach auch echt besser motivieren kann, so etwas durchzuziehen...)
Aber - ich hab sie shcon so lange aufbewahrt, Flicken hab ich einfach definitiv nicht druaf genäht über ein Jahr lang, und die Omas kamen für solche Zwecke leider uahc nicht mehr vorbei... Und geflickte Jeans hielten leider auch nciht wirklcih so lange, dass sich besonders für mich der gefühlte stundenlange Einsatz nicht lohnte.... :rot: :rot:

Wir leben ja nun seit 6 Jahren in diesem wirklich großen Haus mit großem Dachboden, wo sich das Aufheben auch über einen längeren Zeitraum "lohnt". Trotzdem muss es sich irgendwie in Maßen bewegen, wo einem noch die Luft zum Atmen bleibt.
Und da ich mich von einigen Teilen meiner Vergangenheit recht belastet fühle, übergewichtig bin :bang: und mir auch das in Ordnung halten von sämtlichen Kram und Kruscht absolut schwer fällt, muss ich zwischendrin zu solch drastischen Methoden greifen, um mich zu befreien. (Sich trennen von BAllast, auf allen Ebenen, psychisch, körperlich (=abnehmen) und materiell (kein Gerümpel mehr)...
Kurzfristig.
Es kommt ja alles wieder nach... wir kriegen so viel Hosen und Zeug geschenkt, das ich auch alles aussortieren muss, das eine wird gleich wieder entsorgt, das andere kann in einem Schrank zum neuen Besitzer verschwinden, das nächste paßt evtl nächtes Jahr und muss erreichbar zwischengelagert werden - wenn ich dsa aber nicht sofort mache, dann räume ich von links nach rechts von einem ZImmer ins nächste, dann sind andere Dinge wichtiger im "akuten" Leben alleine mit sechs Kindern zwischen gerade 3 und 13 Jahren, und wenn die Sonne scheint, muss ich einfach im Garten buddeln... und ach... ist schade, ich hatte schon echt Pläne für tolle Jeansteppiche. (Ne Tasche hab ich mir als Jugendlcihe auch shcon mal genäht gehabt...)
ich hoffe einfach, dass ich in den nächsten Jahren mehr Energie und einen klareren Kopf habe, um solche Aktionen dann auch zu machen.
Heute bin ich jedenfalls schon mal ganz stolz, dass wir unseren Dachboden nun so schön aufgeräumt haben, dass dort nun ein großer alter Teppich Platz hat und NICHTS daruaf steht und ich genau weiß, wo was ist.
Jetzt ist dann bald unser Abstellraum dran...

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Der Entrümpelungsfaden

#60

Beitrag von si001 » Sa 19. Mai 2012, 17:06

Picassa hat geschrieben:Deine Kinder finden kurze Jeanshosen zu "schwer"??? Hihihihi!
Wir hatten damals kurze Lederhosen mit Hosenträgern. So richtig steife, schwere Dinger. Wir haben diese Hosen GELIEBT! Damit konnte man alles machen, die haben echt nix übel genommen.
So ändern sich die Zeiten. :hhe:
:lol: JA! So was hab ich auch geschleppt und geliebt - über Jahre! Echt super. Wenn der Matsch getrocknet war, wurde er abgeklopft und fertig. :haha:
Räubermutter hat geschrieben:Heute bin ich jedenfalls schon mal ganz stolz, dass wir unseren Dachboden nun so schön aufgeräumt haben, dass dort nun ein großer alter Teppich Platz hat und NICHTS daruaf steht und ich genau weiß, wo was ist.
Super! Gratuliere! Da kannst du stolz sein.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Antworten

Zurück zu „Haushalt, Tipps und Tricks“