Bitte, wer erklärt mir die Welt?

Was halt nirgendwo passt
Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Bitte, wer erklärt mir die Welt?

#21

Beitrag von ahora » Do 26. Apr 2012, 14:46

hallo kraut_ruebe :) ,

danke -

du drückst dich wunderbar aus :)

ahora

Hotzenwalder
Beiträge: 486
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 00:11
Familienstand: verheiratet

Re: Bitte, wer erklärt mir die Welt?

#22

Beitrag von Hotzenwalder » Do 26. Apr 2012, 22:46

Nun, das ist einfach.
Zum Einen gibt es viele, die so egoistisch sind dass sie immer nur den eigenen wenn auch vielleicht nur kurzfristen Vorteil sehen.
Und das Handeln des Einzelnen zählt ja nicht viel, die Masse machts. Also, sagen sich viele, warum soll ausgerechnet ICH das lokale
Produkt kaufen? Ich alleine rette die Firma nebenan nicht. Leider haben wir aber sehr viele Leute, die so denken.
Zm Anderen gibt es immer mehr Leute, die nur die Möglichkeit haben, entweder das billige Produkt zu kaufen, oder eben kein Produkt.
Kein Produkt zu kaufen hilft aber der Firma nebenan auch nicht. Also kauft man das billige.
Zum Weiterern ist es so, dass nicht der Hersteller des Produkts den Gossteil der Wertschöpfung einstreicht sondern der Handel.
Dieser Handel hat eine grössere Gewinnspanne wenn er beim Lieferanten in China einkauft. Er kann mehr Gewinn machen obwohl er
das Produkt erst noch biller anbieten kann als der Händler, der sich lokal beliefern lässt.
Lösen lässt sich das nur mit Einfuhrgesetzten und Zöllen. Leider ist das politisch aber nicht gewollt.
Nun würde es jeden freistehen, andere Parteien zu wählen und/oder zu gründen. Jedoch interessiert es einfach keinen.
Genausowenig wie die Umweltverschmutzung, das Artensterben, der Klimawandel, Katstrophen und Hungersnöte in anderen Ländern,
Kriege die irgendwo stattfinden Hauptsache nicht lokal. Wichtig sind vielmehr Fussball, Bier und Fernsehen.
Das verwundert auch nicht weiter, da den Leuten systematisch das selbst-denken abgewöhnt wird.
Gottgleiche Experten für jeden Bereich kennen immer die Lösung, niemand muss mehr selbst Verantwortung tragen.
Man handelt nach Standarts, vertraut auf die Kompetenz des Experten, niemand muss selbst denken. Wie bequem.
Die Fäden ziehen wie eh und je die wirklich Mächtigen der Welt. Bewusstes Handeln des Einzelnen hilft dem eigenen Karma,
wirklich etwas bewegen lässt sich nur mit viel Aufwand und Einsatz. Den z.B. ICH lieber und sinnvoller für mein eigenes Leben nutze.
Wer in Wirklichkeit die Welt lenkt, die paar seit Jahrhunderten reichen Familienklans, die Bilderberger, Freimaurer, Geheimdienste,
Geheimbünde, Religionen, die verschiedenen Mafia´s, was spielt es für eine Rolle?
Den Ball flachhalten, den Kopf einziehen und ungestört sein Ding durchziehen. Das scheint mit eine vernünftige Strategie zu sein.
Gruss

Benutzeravatar
Amigo
Beiträge: 694
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:29
Wohnort: südl.Wendekreis

Re: Bitte, wer erklärt mir die Welt?

#23

Beitrag von Amigo » Do 26. Apr 2012, 23:20

Hi Dieter ,
ich sehe vieles ähnlich aber doch irgendwie ganz anders . ;)
DieterB hat geschrieben:

In der Marktwirtschaft kann der Lebensstandard, den du und deine Landsleute als selbstverstaendlich ansehen, nur erhalten bleiben indem “Billigprodukte” und „Erzeugnisse der Massenherstellung“ ins Ausland verlagert werden, denn um z.B. die meisten Textilprodukte herzustellen, muessten die Deutschen mit Leuten in Bangladesh konkurrieren und von ca. 50 Euro im Monat leben.
Deutschland konnte/wollte kostentechnisch bei Massengütern nicht mehr konkurieren .Aber auch warum bei 0815 Produkten nicht schnell mal in den Osten verlagern?
DieterB hat geschrieben:

Laender die das nicht rechtzeitig gemacht haben (wie z.B. Griechenland oder Portugal), sind jetzt de facto Bankrott, weil die Billigprodukte, die sie herstellen, bei ihrem „europaeischem Lebensstandard“ viel zu teuer sind, um sie zu verkaufen.


Bei Portugal denk ich an Kork und bei Griechenland an ...äh...Ouzo ?
DieterB hat geschrieben:
Viele heimische Aerzte und Krankenschwester werden von deutschen Krankenhaeusern abgeworben.
Deren Personal sich in GB was dazu verdient.

DieterB hat geschrieben: Deutschland hat in fast der ganzen Nachkriegsgeschichte einen Exportueberschuss erwirtschaftet. Es waere also ziehmlich pervers, den Import von auslaendischen Produktion nach D. zu unterbinden. Dann wuerde das Ungleichgewicht zwischen Importdefizit und Exportueberschuss noch weiter wachsen.


Diesen Satz verstehe ich jetzt gar nicht.
DieterB hat geschrieben: Dein Lebensstandard kann nur erhalten werden, wenn D. hochwaertige Produkte zu hohen Preisen exportiert. Dazu gehoert es z. B. die Produktionsmittel nach China zu exportieren, um Solarpanelen und andere Produkte der Serienfertigung dort herzustellen. D. ist das einzige grosse Industrieland, das das durch Innovation geschafft hat. Bis jetzt noch. England, die USA und andere Laender haben den groessten Teil ihrer herstellenden Industrie bereits verloren.
Und D kann auf Dauer mit Porsche / DB und ein paar Maschinenbauern wahrscheinlich keine 80 Millionen zum Teil schlecht ausgebildete Menschen ernähren.
DieterB hat geschrieben: Deshalb haben wir ja auch keine Koenige mehr in D. Die haben sich naemlich meistens als totale Nieten entpuppt - besonders was den letzten Kaiser angeht.
Heute heißen sie Politiker :haha:


Was man fairerweise auch noch sagen sollte , in China gibt es auch recht gute Qualität. Die bauen nach Kundenwunsch und Preisvorgabe.
Gestern habe ich Nägel ins Holz schlagen wollen.......oh weia . Die wären auch in der Butter krumm geworden.
.
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Bitte, wer erklärt mir die Welt?

#24

Beitrag von luitpold » Do 26. Apr 2012, 23:54

betreue gerade eine Baustelle, bausumme ca 3,6 mio.
abbruch und erdbauer aus bosnien.
eisenbieger aus tschetschenien.
schaler aus ungarn.
betonierer und maurer aus österreich, mit einigen serben und türken, jetzt auch schon österreicher.

die liste könnte man beliebig fortsetzen, einer der topmanager des generalunternehmers ist übrigens afrikaner.

mein erster PC vom erfinder, kostete ca 3000€, festplattencrash nach 18monaten.
dann hatte ich einen laptop vom ausstatter der österreichischen schulen, war teuer und mist.
dann einen laptop von DELL, angeblich der BMW unter den lappies, hatte einen unreparierbaren technischen defekt, eine lötverbindung am motherboard :bang:

dann hab ich mir gedacht f_ck it, kauf mir klump von hofer (unser ALDI), funct jahrelang und bestens.
hab mit office gearbeitet, das kriegt aber errosionserscheinungen wenn es nicht laufend upgedatet wird. mein arbeitslaptop geht aus sicherheitsgründen aber nicht ans netz, also kann ich dieses office nicht updaten, also hab ich es weggeschmissen und open office genommen, kost nix klappt bestens.

meine erste digicam war von OLYMPUS, weil ich vorher und immer noch eine OM2 habe. die digi war in kürzester zeit hin.
dann eine panasonic gekauft, war auch in kürzester zeit unbrauchbar.
diesmal aber im schnöselshop eine fast mit der panasonic baugleiche leica gekauft, da würde ich die bude zusammenbrüllen wenn das ding den geist aufgibt.

einen kleingarten zur vorübergehenden entspannung übernommen, alle vorhanden markengeräte(wolf gardena) :haha: zerbrochen und verbogen, was überlebte hab ich verschenkt.
um hundert € rechen spaten mistgabel krampen und vertikutierjäter gekauft, alles (wo auch immer) geschmiedete teile eines österreichischen herstellers, mit denen ich noch jahrzehnte freude haben werde. die sense hat glaub ich noch einmal 35,-- gekostet den baum um 70,-- hab ich stehenlassen, den schnitz ich mir selber.

und zum thema geld, das in der region bleiben und der wirtschaft zugute kommen soll, das könnten wir ja einmal mit dem thema passivhaus :haha: abhandeln, da könnte man auch noch das CO2 problem mitnehmen.
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: Bitte, wer erklärt mir die Welt?

#25

Beitrag von guenther » Fr 27. Apr 2012, 00:13

hey, bunz, apropos chinesen:
Ein Land mag klein sein
und seine Bewohner wenig.
Geräte, die der Menschen Kraft vervielf�ltigen,
lasse man nicht gebrauchen.
Man lasse das Volk den Tod wichtig nehmen
und nicht in die Ferne reisen.
Ob auch Schiffe und Wagen vorhanden w�ren,
sei niemand, der darin fahre.
Ob auch Panzer und Wagen da w�ren,
sei niemand, der sie entfalte
Man lasse das Volk wieder Stricke knoten
und sie gebrauchen statt der Schrift.
Mach süß sein Speise
und schön seine Kleidung,
friedlich seine Wohnung
und fr�hlich seine Sitten.
Nachbarl�nder mögen in Sehweite liegen,
daß man den Ruf der Hähne und Hunde
gegenseitig hören kann:
und doch sollen die Leute im höchsten Alter sterben,
ohne hin und her gereist zu sein.
lao tse

lg. guenther

der elch oh schreck

Re: Bitte, wer erklärt mir die Welt?

#26

Beitrag von der elch oh schreck » Fr 27. Apr 2012, 04:29

@bunz

nun ja gebe dir recht die fragen sind stimmig.
aber die sog. globalisierung hat den zweck die inflation zu vertuschen.
eben das system noch etwas länger laufen zu lassen.
würden wir statt geld mal drüber reden was geld ist ... wenns nicht ein schuldschein wäre wäre es einfacher ansichten aus zu tauschen.

wäre zb 10 euro weltweit 1 stunde zeit guthaben.
warum würden dann chinesische wanderarbeiter 16 stunden für 10 euro arbeiten ?
um dem deutschen sein i phone zusammen zu bauen, oder die hose zu nähen ?
wenn der deutsche dafür zum teil 30 min arbeitet ? also für die 10 euro.

so verheimlicht man die echte inflation die wir haben ... und inflationiert eben die zeit anderer menschen die keine wahl haben.
ich rechne selbst vieles in zeit wenn ich vor einer kauf entscheidung stehe.
zb selbst genutzte immobilie als stammwohnsitz max. 10 jahre netto gehalt
ferienhaus irgendwo max 1 jahresgehalt
auto max 6 monate netto
mehr ist o.g in meinen augen real (nicht spekulativ) eben nicht wert und mehr zahl ich nicht.
mietimmo 13 jahre nettomiete wäre nen kauf usw ...
immer ausgehend vom umfeld also was meine lieben nachbarn etwa verdienen.
daher ist die rechnung in zeit realer als zu sagen betrag x ... wir stehlen den chinesen ihr leben und ihre lebenszeit um weiter "wohlstand" zu haben.
gibt einige kollegen die nen satz von mir immer wieder gern zitieren, wenn ich könig der welt wäre würde ich zeitdiebstahl mit dem tode bestrafen.
dagegen wäre nen bankraub ein kavaliersdelikt so keiner zu schaden kommt.

aber denke du brauchst mich nicht um dir die welt zu erklären :)

beste grüße zur nacht
elch

der elch oh schreck

Re: Bitte, wer erklärt mir die Welt?

#27

Beitrag von der elch oh schreck » Fr 27. Apr 2012, 05:26

oh und es tut mir leid
ich hatte eine studie vergessen, die heute auch noch politisch anwendung findet ...
http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Arbeit ... Marienthal

manchmal denke ich die studie könnte manchen teilnehmern im forum helfen.
sich selbst wieder zu finden ...

grüße zur nacht

elch

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Bitte, wer erklärt mir die Welt?

#28

Beitrag von Bunz » Fr 27. Apr 2012, 06:35

Hallo Ihr Welterklärer!!!
Herzlichen Dank für die Resonanz!
Und...natürlich habe ich wieder viel dazugelernt. Man lernt immer, selbst als alter Knacker.
Also nochmal: Vielen Dank an alle, die sich Gedanken gemacht haben.
Und Joe: Auf Deine frage nach dem Schlafen antworte ich: Als Rentner kann ich es mir glücklicherweise heraussuchen. Also nehme ich den natürlichen Weg und gehe mit den Hühnern zu Bett und stehe auch mit diesen auf. Fertig.
Und was nun die Billigprodukte angeht: Ich hätte es besser herausarbeiten müssen. Es geht mir nicht um das Billigprodukt an sich, sondern um ein möglichst örtlich geschaffenes Produkt.
Gut.
Sehr interessant fand ich besonders die Ausführungen zum Geld. Offenbar scheint es auch da unterschiedliche Erfahrungen zu geben.
Meine eigene war komischerweise die, daß ich immer Kohle hatte (natürlich in bescheidenem Maße), als ich mich um Geld nicht gekümmert habe.
Erst als ich ständig nach dem Kontostand schielen mußte, war auch die Kohle weg. Es scheint also tatsächlich was Magisches im Geld zu liegen.
Und noch ein Wort zum König, lieber Dieter: Es ist ein Bild, ursprünglich von Rio Reiser.
Ich möchte natürlich keinesfalls König sein, sondern ich ziehe mein Ding durch, wie von Hotzenwalder geraten.
Nur ab und zu macht man sich halt auch paar Gedanken.
So, und jetzt gehe ich den Ziegenstall ausmisten. Und das geht halt am besten morgens, wenn es noch kühl ist.
lg
Bunz
Ach so...noch ein Wort zum Bauen: Ja, ja...natürlich baut man besser selbst. Nur...wir wissen alle, daß man sterben muß. Nur keiner richtet sich danach.
Und vor dem Sterben steht meist eine Einschränkung an Kraft, Beweglichkeit und sonstwas.
Deshalb muß auch der gealterte Eigenbrötler schwere Arbeiten vergeben.
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Bitte, wer erklärt mir die Welt?

#29

Beitrag von Waldläuferin » Fr 27. Apr 2012, 10:28

http://www.youtube.com/watch?v=CU980g12D3w
Hallo Bunz,
und was sagt jetzt Deine Frau dazu?
Grüße
Waldläuferin
Fertig ist besser als perfekt.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Bitte, wer erklärt mir die Welt?

#30

Beitrag von ahora » Fr 27. Apr 2012, 10:42

hallo waldläuferin,

einen moment habe ich gestutzt - was hat denn seine frau damit zu tun :lol:

dabei haben meine nachbarin und ich gestern entschieden, dass frau sich auch ab und zu - auch wenn frau ansonsten immer alles selbst macht :holy: - sich einen mann kaufen kann, für die arbeiten, die frau selbst nicht so gerne macht - lach.

die, die ich mir gestern gekauft habe, haben die arbeit so gut gemacht, dass sie fürstlich entlohnt wurden und noch eine gute flasche wein mitbekamen. ich glaube, die kommen wieder, wenn ich sie noch mal brauchen sollte - lach - und bitte keine hintergedanken :haha: :holy: :pfeif:

(es handelte sich um die elektrik im haus)

ahora

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“