Wer backt im Küchenofen???

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Wer backt im Küchenofen???

#21

Beitrag von Thomas/V. » Fr 16. Dez 2011, 19:16

wenn der Schornstein zieht und die anderen Öfen Zug haben, dann kann nur noch die Küche "luftdicht" sein, wenn der Herd nicht zieht

ich habe übrigens vorhin auch gleich mal den Herd sauber gemacht, da kam mehr als nur 2 Hände voll Asche zusammen, obwohl er noch gezogen hat
vielleicht ist auch das Ofenrohr zu?
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 191
Registriert: Do 5. Aug 2010, 20:18
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Altmersleben
Kontaktdaten:

Re: Wer backt im Küchenofen???

#22

Beitrag von Stefan » Fr 16. Dez 2011, 19:22

Nö, kann auch net sein. Die Küche ist zum Wohnzimmer hin offen, und der Wohnzimmerofen zieht.
Ofenrohre habe ich mit saubergemacht heute..
Und die Wandfutter vom Küchenofen und Wohnzimmerofen zum Kamin haben 40cm Höhenunterschied...

Dass da sowenig Asche drinn war, denke ich liegt daran, dass ich bisher nur drauf gekocht habe, und der Rauch immer nur oben lang ging..

Florian
Beiträge: 699
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 22:41
Wohnort: Ungarn

Re: Wer backt im Küchenofen???

#23

Beitrag von Florian » Fr 16. Dez 2011, 19:34

Das ist wirklich eigenartig, hier backen viele Leute mit wahrlichen schrottöfen, die mit Garantie einen kleineren Brennraum haben als dein Ofen Stefan.
Das geht doch vom Prinzip her schon garnicht, wenn die Rauchgase wirklich um oder auch nur teilweise das backrohr streifen, müssen doch simple Kekse in relativ kurzer Zeit durch sein, zumindest auf einer Seite :hmm:

Hast du villeicht ein Bild von dem Ofen ?

ingetraut
Beiträge: 332
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 11:52

Re: Wer backt im Küchenofen???

#24

Beitrag von ingetraut » Sa 17. Dez 2011, 10:00

vielleicht ist das hinter deinem Türl ein

Rechaud?

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Wer backt im Küchenofen???

#25

Beitrag von Spottdrossel » Sa 17. Dez 2011, 17:50

Hast Du eine Möglichkeit, vom Hersteller einen Bauplan zu bekommen, für soll/ist-Vergleich?
Wenn mehrere Öfen an einem Kamin hängen, unterstützen die sich normal gegenseitig, so daß auch das Sorgenkind ziehen müßte wie die Hölle.

Die Sache wird langsam spannender als die Bunz-Rätsel... :hmm:
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Wer backt im Küchenofen???

#26

Beitrag von 65375 » Mi 18. Apr 2012, 16:34

Hab den Thread hier grade erst gesehen. Du schreibst, der Feuerraum ist recht klein und der Ofen zieht nicht so richtig.

Kann es vielleicht sein, daß Du versuchst, einen Kohleofen mit Holz zu betreiben? Ich kenn mich da nicht so aus, aber das ist schon ein Unterschied im Aufbau, hab ich mir sagen lassen.

Irgendwo anders hat Little Joe das gleiche Problem formuliert. Ich find's grade nicht.

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Wer backt im Küchenofen???

#27

Beitrag von die fellberge » Mi 18. Apr 2012, 18:12

Was ist denn bitte ein Kohleofen?

Die Öfen sind für feste Brennstoffe ausgelegt.

Bei Kohle muss die Lüfung von unten kommen, beim Holz von oben und schön ein Aschebett liegen lassen.
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Wer backt im Küchenofen???

#28

Beitrag von Spottdrossel » Do 19. Apr 2012, 11:03

Mein Holzherd hat auch Luft von unten, und die Asche wird nach unten abgerüttelt (und bleibt nur liegen zum Temperatur halten, nicht, wenn Höllenfeuer gebraucht wird).
Meine Vermutung ist immer noch, daß der unwillige Ofen mal irgendeiner Verschlimmbesserung zum Opfer gefallen ist.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Wer backt im Küchenofen???

#29

Beitrag von 65375 » Di 24. Apr 2012, 04:22

die fellberge hat geschrieben:Was ist denn bitte ein Kohleofen?

Die Öfen sind für feste Brennstoffe ausgelegt.

Bei Kohle muss die Lüfung von unten kommen, beim Holz von oben und schön ein Aschebett liegen lassen.
Ich kenn mich, wie erwähnt, nicht weiter aus, nehme aber mal an, daß der Unterschied einfach ist, daß der Kohleofen einen kleineren Brennraum hat, in den zur nötigen Hitzeerzeugung nicht genug Holz reinpaßt.

Johannisbeere
Beiträge: 477
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 15:58
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Osnabrück

Re: Wer backt im Küchenofen???

#30

Beitrag von Johannisbeere » Do 26. Apr 2012, 19:55

ich hab seit letzten Sommer auch einen Küchenherd (6,5 kw) von Nordica gekauft, wirklich ein Superteil.
Ich heiz ihn mit Holz und Brikett (weil ich noch nicht genügend Holz hatte) und weil ich mit der Kohle
die Glut für den nächsten Tag noch besser halten kann.
Der hat seine 200° in 30 - 40 Min., obwohl es auch eher ein kleiner Brennraum (nicht verstellbar) ist, ich lasse am Anfang die
Lüftungsklappe offen, damit er erstmal gut zieht.
Pizza, Aufläufe, Plätzchen klappt alles wunderbar, Brot muss man eventl. einmal umdrehen (wenn es länger
braucht) --> Feuerraumseite ist schon ein bisschen wärmer.
Warm wird´s natürlich schon, aber ich lass die Küchentüre offen und heize fast 2 Stockwerke damit.
Gruß
Johannisbeere :bieni:

Antworten

Zurück zu „Haushalt, Tipps und Tricks“