Fischerei: Schluss mit dem Wegwerfen des Beifangs!

Meldung des Tages
Manfred

Re: Fischerei: Schluss mit dem Wegwerfen des Beifangs!

#11

Beitrag von Manfred » Di 20. Mär 2012, 11:31

Ja. Das ist die einzig vernünftige Lösung. Der gesamte Beifang muss mit an Land und sinnvoll verwertet werden. (Mit Ausnahme von Fischereimethoden, wo der Beifang unbeschadet zurück ins Meer kann. Wäre ja doof, wenn z.B. die Hummerfischer vor Helgoland kleine Hummer nicht zurücksetzen dürften.)
Natürlich muss man das so regeln, dass die Fischer finanziell angemessen wirtschaften können. Unsere norwegischen Nachbarn machen es ja vor. Dort geht es den Fischern und den Meerestieren (nach ein paar harten Jahren der Umstellung und Erholung der Bestände) deutlich besser als in der EU.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Fischerei: Schluss mit dem Wegwerfen des Beifangs!

#12

Beitrag von Rati » Di 20. Mär 2012, 15:58

derabgesandte hat geschrieben:hallo Rati, die Geschichte mit den Flossen betrifft die Haie - deren Flossen werden für Haifischflossensuppe genutzt.
i.O. also natürlich auch nicht i.O. aber die Sauerrei mit den Haien war mir bekannt.
Im Radio hatten sie aber vom Beifang allgemein gesprochen, was mich enorm erstaunte.

Na wollen wir hoffen das die EU ne vernünftige Regelung nach Norwegischem Beispiel findet.
Das wäre doch mal was, EU = vernünftig. ;)

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Manfred

Re: Fischerei: Schluss mit dem Wegwerfen des Beifangs!

#13

Beitrag von Manfred » Mo 23. Apr 2012, 14:13

Gerade ist per Rundmail ein Update von Hugh gekommen:

Die Fishfight Kampage läuft ab heute auch in Deutschland und Polen.
Tim Mälzer hat sich bereit erklärt, die Kampagne in Deutschland zu leiten:
http://www.fishfight.de/

Also lasst euere Kontakte spielen und schreibt euren Abgeordneten, damit das Beifang-Elend in der Nordseefischerei ein Ende nimmt!

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Fischerei: Schluss mit dem Wegwerfen des Beifangs!

#14

Beitrag von fuxi » Mo 23. Apr 2012, 15:32

Direkt mal auf Twitter verbreitet. Danke für die Info.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Manfred

Re: Fischerei: Schluss mit dem Wegwerfen des Beifangs!

#15

Beitrag von Manfred » Mo 18. Mär 2013, 10:36

Ein Update und die nochmalige Bitte um Mithilfe:

Der Ministerrat hat kürzlich beschlossen, dass das Wegwerfen des Beifangs verboten werden soll, allerdings mit einer Ausnahme in Höhe von 7% der Fangmenge, für nicht verwertbaren Beifang.
Daraufhin hat sich europäische Parlament mit überwältigender Mehrheit (502 von 754 Stimmen) für ein 100%iges Rückwurfverbot ausgesprochen.

Jetzt geht die Neuregelung in die heiße Phase. Ab morgen, 19. März, verhandeln die für die Fischerei zuständigen Minister und das Parlament die Details des neuen Gesetzes.
Ein Teil der Minister, unter Führung des Franzosen Frédéric Cuvillier, kämpft für umfangreiche Ausnahmen, die mangels Überwachbarkeit weiter einen Rückwurf des Beifangs erlauben würden.

Die Fish-Fight-Kampagne unter Leitung von Hugh Fernley-Whittingstall und Tim Mälzer bittet noch mal um unser aller Mithilfe.
Es sollen sich bitte mögl. viele Bürger direkt an Ulrike Rodust wenden, die Berichterstatterin zur Reform der EU-Firschereipolitik.
Bitte schreibt ihr eure Meinung zum Rückwurf des Beifangs.
Ihre Kontaktdaten findet ihr hier:

http://www.ulrike-rodust.eu/index.php?m ... ge_id=5875

Oder schreibt ihr per Twitter:
http://email.fishfight.de/_act/link.php ... =117536471

Manfred

Re: Fischerei: Schluss mit dem Wegwerfen des Beifangs!

#16

Beitrag von Manfred » Di 7. Mai 2013, 21:36

Gute Nachrichten.
Die Fischereiminister haben Rückwurfverbot bereits im gemeinsamen Entwurf zugestimmt.
Es ist also sehr wahrscheinlich, dass die sinnlose Vernichtung jährlich tausender Tonnen Fisch in der Nordsee entlich ein Ende findet.
Es gibt aber noch einige weitere kritische Punkte im neuen EU-Fischerreirecht, dessen endgültige Fassung am 13. Mai beschlossen werden soll.

Ihr könnte euch noch beteiligen, um die Sache zu einem guten Abschluss zu bringen.

Hier der aktuelle offene Brief an die Fischereiminister (unten auf der Seite):
http://www.fishfight.de/offener-brief/

Und hier die Aktion zum Mitmachen:
http://allaboard.panda.org/de/

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“