ebay-Händler proben den Aufstand

Meldung des Tages
Antworten
Manfred

ebay-Händler proben den Aufstand

#1

Beitrag von Manfred » Di 17. Apr 2012, 18:03

http://www.goodbay.de/

Nachem ebay mit deutlichen Gebührenerhöhungen und dem neuen Bazahlsystem eine neue Klasse von Abzocke erreicht, haben viele Händler die Nase voll.
Es regt sich Widerstand. Siehe obiger Link.
Wenn ebay bei seiner Linie bleibt, wird es wohl bald eine neue, von den Händlern getragene Handelsplattform geben.

Knurrhuhn

Re: ebay-Händler proben den Aufstand

#2

Beitrag von Knurrhuhn » Di 17. Apr 2012, 18:52

Danke Manfred, interessant - bin gespannt, was daraus wird.

Ich verkaufe schon seit Jahren oft als Privatverkäuferin über ibääh, und ärgere mich auch seit längerem über die erhöhten Gebühren und manch andere Änderungen, die immer unter dem Aspekt des Käuferschutzes getätigt werden.
Im Moment gebe ich ziemlich Gas, um meinen letzten Kram möglichst noch unters Volk zu bringen, weil ich keine Lust drauf habe, demnächst mein Geld über ibay ausgezahlt zu bekommen.
Das ist ja jetzt die neueste Änderung und wird bereits neuen Mitgliedern aufgenötigt, das zu akzeptieren: der Käufer zahlt nicht mehr direkt an den Verkäufer, sondern an Ibääh, und man wartet somit viel länger auf sein Geld. Und natürlich sind das weitere erzwungene Gebühren für den ZahlungsTransfer, die man ohne diesen Ablauf nicht hat. :sauenr_1:

Ab Sommer soll das wohl Pflicht werden für alle Verkäufer, und ich will da nicht mehr mitmachen. Alternativen gibt es aber leider bisher noch zu wenig, so ist z.B. bei Hood ja nicht grad viel los, und ebucht immer noch die bekannteste und beliebteste (vom Volumen her zumindest) Plattform.

Flohmarkt lohnt auch nicht mehr. Das Standgeld frisst 'ne Menge vom Erlös auf, die Interessenten sind kaum noch bereit einen realistischen, anständigen Preis für die Sachen zu bezahlen, und außerdem kann ich es kräftemäßig nicht mehr mit dem ganzen ein- und ausladen, auf- und abbauen und den ganzen Tag da sitzen.

Von daher kann ich nur hoffen, daß sich da langfristig was neues durchsetzt als ernsthafte Konkurrenz. Auch wenn ich zukünftig kaum noch was zu verkaufen haben werde, aber irgendwas wird wohl immer mal anfallen im Lauf der Zeit.

der elch oh schreck

Re: ebay-Händler proben den Aufstand

#3

Beitrag von der elch oh schreck » Do 19. Apr 2012, 07:27

nun sollen die sklaven aufstehen ?
was sind sie ohne ebay ?
nichts
die gründer haben abgesahnt.
der schnelle vogel fängt den wurm.

und sorry wer sein leben auf nem internet hype aufbaut soll auch mal die abgründe sehen.

ich freu mich grad.

nen elch
locker sehen e bay hats deppen gegeben und nun entzogen
nur manche leben von ebay aber haben selbst nichts geschaffen.

DerElch

Re: ebay-Händler proben den Aufstand

#4

Beitrag von DerElch » Do 19. Apr 2012, 10:40

@ du schreck...tut das nicht weh dauernd so schadenfreudig zu sein?Die idee von ibää anfangs war durchaus gut..aber war halt wie bei so mancher idee...wenn die einen vor gier nicht den hals genug voll bekommen...bleiben andere auf der strecke.

@fr.hollerbusch ja schade hat hood das verschlafen.

der elch oh schreck

Re: ebay-Händler proben den Aufstand

#5

Beitrag von der elch oh schreck » Sa 21. Apr 2012, 03:20

@ elch

ebay war ne gute idee aus nem glaube pefferminzspender in usa entstanden.
dann wurde es gehypt.
dann wurde es groß und bürokratisch. 1. warnsignal
dann wurde paypal übernommen 2. warnsignal wenn man mal schaut was da so läuft an eingefrorenen konten usw
nun wurde der deutsche staat drauf aufmerksam 3. warnsignal
klagt nun auf daten rausgabe 4. warnsignal

mir reicht eine ampel die auf rot steht ... um den fuß auf die bremse zu stellen.

und wer beim 4. signal nochmal über rot geht wird bald sein blaues wunder erleben , daran mag nicht ebay schuld sein , es sind dann andere

und gegen die wirds keinen aufstand geben.

ich warn nur, manchmal eben zynisch denkt nach was ihr macht ... tut was ihr nicht lassen könnt und es tut mir nicht weh keine sorge, hab ja auch wenn auch wenig + rückmeldungen ;-)
aber die sind dann immer klasse.

aber um mal auf manfreds eingangspost zu antworten, wird es nicht geben.
kanns auch einfach begründen, macht doch nen unterbereich dorfgemeinschat zu gründen auf :haha:
der einzelne hat das potential und wenn dann die lust nicht ... der rest will was geschenkt.
und würde es ne bestimmte kritische größe im web geben gibts 2 möglichkeiten aufkaufen lassen oder am rechtsstreit eingehen (de) eh todeszohne im internet.

grüße zur nacht

nen elch

ps ... nicht so schlecht gelegen die dinger kannte ich als kind auch ...
http://www.onlinemarktplatz.de/10689/we ... ebay-ebay/

Burggraf

Re: ebay-Händler proben den Aufstand

#6

Beitrag von Burggraf » Sa 14. Jul 2012, 20:08

Das neue Bezahlsystem bei Ebay wurde vorerst auf 2013 verschoben,die Idee war nicht E U konform

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“