Wünschelrute - selbst gemacht, wie?
Wünschelrute - selbst gemacht, wie?
Hallo zusammen,
voriges Jahr waren schon 2x Leute unseres Versorgers bei uns, die haben (mit High-Tec) vergeblich versucht die Lage unsrer Wasserleitung zu orten.
Heute haben wir einfach angefangen mit baggern und der Baggerfahrer hatte eine Wünschelrute (2 Stck. 90° abgekantete Drähte) in die rechte und linke Hand
und schwupps meinte er, hier geht definitiv eine Leitung lang.
Mich hattes dann gerupft und ich sagte, ich will das jetzt auch mal probieren. Nehm also in die rechte & linke Hand so einen Drahtwinkel (wichtig! locker in der Hand liegend!) und stapf langsam übers Gelände und genau da, wo tatsächlich auch die Leitung liegt, schlug es auch bei mir aus, genauso wie beim Baggerfahrer. (Bei seinem Kollegen passierte da nix, irgendwie seltsames Phänomen, bei manchen klappts, bei manchen nicht).
Egal, jedenfalls bei mir hat es auch geklappt, (kann ich aber nicht erklären wieso) Jetzt denke ich mir natürlich für solche Fälle,
wäre eine eigene Wünschelrute nicht schlecht.
Nur womit stelle ich sowas her, übriger Spanndraht vom 'Maschedraatzaun' - eher nicht.
Danke für nen Tip,
lg Nancy
voriges Jahr waren schon 2x Leute unseres Versorgers bei uns, die haben (mit High-Tec) vergeblich versucht die Lage unsrer Wasserleitung zu orten.
Heute haben wir einfach angefangen mit baggern und der Baggerfahrer hatte eine Wünschelrute (2 Stck. 90° abgekantete Drähte) in die rechte und linke Hand
und schwupps meinte er, hier geht definitiv eine Leitung lang.
Mich hattes dann gerupft und ich sagte, ich will das jetzt auch mal probieren. Nehm also in die rechte & linke Hand so einen Drahtwinkel (wichtig! locker in der Hand liegend!) und stapf langsam übers Gelände und genau da, wo tatsächlich auch die Leitung liegt, schlug es auch bei mir aus, genauso wie beim Baggerfahrer. (Bei seinem Kollegen passierte da nix, irgendwie seltsames Phänomen, bei manchen klappts, bei manchen nicht).
Egal, jedenfalls bei mir hat es auch geklappt, (kann ich aber nicht erklären wieso) Jetzt denke ich mir natürlich für solche Fälle,
wäre eine eigene Wünschelrute nicht schlecht.
Nur womit stelle ich sowas her, übriger Spanndraht vom 'Maschedraatzaun' - eher nicht.
Danke für nen Tip,
lg Nancy
It's not the hammer - it is the way you hit.
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 12:54
Re: Wünschelrute - selbst gemacht, wie?
Scheißdraht zum Autogenschweißen.
Beim Klempner fragen, Metallbauer etc.
ggf. E-bucht
Beim Klempner fragen, Metallbauer etc.
ggf. E-bucht
Re: Wünschelrute - selbst gemacht, wie?
Hat man früher nicht einfach Astgabeln von Haseln genommen?
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
Re: Wünschelrute - selbst gemacht, wie?
Naja,
Schweißdrähte sind halt leichter zu bekommen.
Aber zur Sache:
Mein Nachbar spürte mit solchen Drahtwinkeln eine Leitung auf. Bei mir klappte es nicht. Wirklich sehr seltsam.
lg
Bunz
Schweißdrähte sind halt leichter zu bekommen.
Aber zur Sache:
Mein Nachbar spürte mit solchen Drahtwinkeln eine Leitung auf. Bei mir klappte es nicht. Wirklich sehr seltsam.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp
Sebastian Kneipp
Re: Wünschelrute - selbst gemacht, wie?
bei mir funkt das auch mit isolierten Kupferdrähten
lg raga
PS: aber aufpassen und nach dem Rumgewünschle die Hände in fliessenden Wasser entladen .. das kann dich ganz schön zamreissen
lg raga
PS: aber aufpassen und nach dem Rumgewünschle die Hände in fliessenden Wasser entladen .. das kann dich ganz schön zamreissen
Re: Wünschelrute - selbst gemacht, wie?
Schweißdrähte sind leichter zu bekommen als Haselzweige?! Wo lebst Du denn?!
Wäre jedenfalls auch mal was schönes, das lernen zu können, bevor diese Fähigkeit völlig in Vergessenheit gerät.

Wäre jedenfalls auch mal was schönes, das lernen zu können, bevor diese Fähigkeit völlig in Vergessenheit gerät.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
Re: Wünschelrute - selbst gemacht, wie?
Wie wirkt sich das aus?raga hat geschrieben:bei mir funkt das auch mit isolierten Kupferdrähten
lg raga
PS: aber aufpassen und nach dem Rumgewünschle die Hände in fliessenden Wasser entladen .. das kann dich ganz schön zamreissen
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
Re: Wünschelrute - selbst gemacht, wie?
bei mir so dass sich ein komisch lähmendes Gefühl in den Händen bildet und ich danach einige Tage lang total zusammengeschlagen bin ..
lg raga
lg raga
Re: Wünschelrute - selbst gemacht, wie?
ich wünschel auch schon seit jahren bis her immer mit erfolg.viele gartennachbarn haben nun einen brunnen.
lg martina
lg martina
klimazone 8a?
Re: Wünschelrute - selbst gemacht, wie?
Hallo Martina,
bei Dir kann ich mir das gut vorstellen! Mit was arbeitest Du? Und wo hast Du das gelernt?
Gruß
65375
bei Dir kann ich mir das gut vorstellen! Mit was arbeitest Du? Und wo hast Du das gelernt?
Gruß
65375
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773