Seife machen

Kuta Baba

Seife machen

#1

Beitrag von Kuta Baba » Mo 18. Apr 2011, 09:42

Ich habe Bienenwachs, Kiefernharz und Olivenöl
Was brauche ich noch und wie mache ich dann Seife.

Danke für die Hilfe

Kuta Baba

Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 562
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 20:01
Wohnort: Vor den Toren Wiens
Kontaktdaten:

Re: Seife machen

#2

Beitrag von Margit » Mo 18. Apr 2011, 10:41

Für mich die beste und informativste Seite über das Seifensieden:
http://www.naturseife.com/

Sehr empfehlenswert für den Anfang, wenn man nicht immer im Netz lesen will, ist auch das Buch Autorin oben genannter Website:
"Naturseife, das reine Vergnügen: Die Herstellung feiner Pflanzenseifen in der eigenen Küche" von Claudia Kasper

Auf der Website bzw. im genannten Buch erfährst du wirklich alles, was du für den Anfang wissen musst in sehr kompakter und verständlicher Form!

Viel Vergnügen,
Margit
Mein Blog: http://www.wachsenundwerden.at
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)

Kuta Baba

Re: Seife machen

#3

Beitrag von Kuta Baba » Do 21. Apr 2011, 09:54

Danke :)

derknausererat

Lauge/Seife aus Holzasche herstellen

#4

Beitrag von derknausererat » Di 17. Apr 2012, 08:15

Hallo Leute,

hat von euch schon mal jemand ganz praktisch eine Lauge hergestellt. Theoretisch weiß ich wie es geht - aber praktisch???

Michi

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Lauge herstellen

#5

Beitrag von die fellberge » Di 17. Apr 2012, 09:15

Aus Buchenholzasche- mit heissem Wasser übergiessen.

Kann man sogar Wäsche drin waschen :pfeif:
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Lauge herstellen

#6

Beitrag von si001 » Di 17. Apr 2012, 09:25

Klär mich auf: Wozu braucht man Lauge im praktischen Leben (außer zum Wäschewaschen und neutraliesieren von Säure)?
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Lauge herstellen

#7

Beitrag von roland » Di 17. Apr 2012, 09:26

Hi,
hm - wenn Du noch ein bisserl schreibst, was für eine Lauge .... :mrgreen:

(brezeln backen, waschen, Lack abbeizen, ...)

Roland

ingetraut
Beiträge: 332
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 11:52

Re: Lauge herstellen

#8

Beitrag von ingetraut » Di 17. Apr 2012, 14:13

ich hatte einige alte glasballon-flaschen mit "angesetzten resten" unbekannter zusammensetzung.

diese habe ich mit selbsthergestellter holzaschenlauge gefüllt, tagelang stehen lassen, gespült
+ dann noch mit essig nachgereinigt.

Sonnenschein
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 371
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:35
Wohnort: NÖ, 200 m ü. NN, Klimazone 7a, windgeschützte Südausrichtung

Re: Lauge herstellen

#9

Beitrag von Sonnenschein » Di 17. Apr 2012, 15:38

Kann mich bitte mal jemand aufklären - wozu genau verwendet man Aschelauge? Kenn mich da gar nicht aus, find's aber interessant. Ist das zum Desinfizieren oder so?

Danke schon mal!
Nicole, die die Asche aus dem Ofen bis jetzt nicht wirklich genutzt hat :aeh:
!!! Viva la Vielfalt !!!

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Lauge herstellen

#10

Beitrag von moorhexe » Di 17. Apr 2012, 16:23

ich habe schon oft lauge mit NAoH zum seifesieden hergestellt :pfeif:

Antworten

Zurück zu „Haushalt, Tipps und Tricks“