Riesenei

Was halt nirgendwo passt
Benutzeravatar
erdbeben
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:04
Wohnort: hessen rheingau
Kontaktdaten:

Riesenei

#1

Beitrag von erdbeben » Do 12. Apr 2012, 18:59

:) unsere brenda zartgrün hat heute ein riesenei gelegt 100g schwer.hab gleich mal nachgeschaut ob sie noch untenrum alles in ordnung hat ;) .also mal ehrlich bei so nem brummer bin ich froh kein huhn zu sein :hhe:
lg martina
Bild
klimazone 8a?

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Riesenei

#2

Beitrag von Spottdrossel » Do 12. Apr 2012, 19:14

Respekt! Mein Jersey hatte bisher "nur" 90 g zu bieten :daumen:
Ich glaube, das ist Teilzeitarbeit, einmal mit 2 Dottern spart am nächsten Tag den Weg zum Nest...
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Riesenei

#3

Beitrag von die fellberge » Do 12. Apr 2012, 19:19

:platt: *Respekt* - was für eine schöne Schalenfarbe :grinblum:
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Manfred

Re: Riesenei

#4

Beitrag von Manfred » Do 12. Apr 2012, 19:52

Das scheint noch ein relativ normales 2-Dotter-Ei zu sein.
Im Haus der Natur in Salzburg haben sie ein paar Brocken von Eiern, teils mit doppelter Schale, also Ei um Ei, da kann man nicht mehr glauben, dass ein Huhn die rausgequetscht hat. Bei einigen davon mussten die Hühner wohl dran glauben.
Wer mal nach Salzburg kommt: Dieses Museum ist sehr sehenswert.

Benutzeravatar
erdbeben
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:04
Wohnort: hessen rheingau
Kontaktdaten:

Re: Riesenei

#5

Beitrag von erdbeben » Do 12. Apr 2012, 20:10

werd es mal die nächsten tage verspeisen mal sehn ob es 2 dotter hat
lg martina
klimazone 8a?

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Riesenei

#6

Beitrag von Spottdrossel » Fr 13. Apr 2012, 10:24

Manfred hat geschrieben:Das scheint noch ein relativ normales 2-Dotter-Ei zu sein.
Im Haus der Natur in Salzburg haben sie ein paar Brocken von Eiern, teils mit doppelter Schale, also Ei um Ei, da kann man nicht mehr glauben, dass ein Huhn die rausgequetscht hat. Bei einigen davon mussten die Hühner wohl dran glauben.
Wer mal nach Salzburg kommt: Dieses Museum ist sehr sehenswert.
Genau diese Information hätte ich vor einiger Zeit für einen lästerlichen Leserbrief gebraucht - leider fand sich im Netz zum Thema "Ei im Ei" nicht viel. Anlaß meines gestiegenen Blutdruckes war damals ein hysterischer Leserbrief von einem Lehrer (!) an die "Natürlich gärtnern", wo als Ursache von einem Ei im Ei gleich GvO und/oder Fukushima gemutmaßt/erhofft wurde.
Die naturverbundene Redaktion war mit diesem Naturphänomen auch überfordert, und ich konnte leider auf die Schnelle nicht belegen, daß Hühner das auch ohne Fukushima schon hinbekommen haben. Stattdessen habe ich die Zeitschrift nicht mehr gekauft - mich nervt es, wenn überall gleich Katastrophen und Weltuntergang vermutet werden :roll: .
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Riesenei

#7

Beitrag von krabbe » Fr 13. Apr 2012, 11:22

Woher kommen die 2 Dotter im Ei? Bei unserem früheren Eierverkäufer hatten irgendwann fast alle seine Eier 2 Dotter. Ich fand das irgendwie komisch. Und da der Typ eh genervt hat mit seinen dummen Sprüchen über Deutsche haben wir da dann auch nix mehr gekauft...

lg Andrea
lg Andrea

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Riesenei

#8

Beitrag von Spottdrossel » Fr 13. Apr 2012, 11:24

krabbe hat geschrieben:Woher kommen die 2 Dotter im Ei? Bei unserem früheren Eierverkäufer hatten irgendwann fast alle seine Eier 2 Dotter. Ich fand das irgendwie komisch. Und da der Typ eh genervt hat mit seinen dummen Sprüchen über Deutsche haben wir da dann auch nix mehr gekauft...

lg Andrea
Ich hatte das jetzt nur bei einer Junghenne. Vielleicht sowas ähnliches wie Zyklusschwankungen bei jungen Mädels?
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Riesenei

#9

Beitrag von fuxi » Fr 13. Apr 2012, 15:08

Doppeldotter geben (bis auf ganz, ganz, ganz, ganz seltene Ausnahmen, von denen ich mal gehört habe) niemals lebensfähige Küken.

Ausbrüten kann man jedes frische (bis ca eine Woche alt) und befruchtete Ei.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Riesenei

#10

Beitrag von krabbe » Fr 13. Apr 2012, 20:28

Zwillinge passieren aber auch nur manchmal und nicht ständig über Monate. Ok, in manchen Familien treten Zwillingsgeburten gehäuft auf - aber auf einer ganzen Hühnerfarm alle Hühner? Die Erklärung mit den Junghennen halte ich da noch für wahrscheinlicher. Unsere Vermutung ging damals in Richtung auf hormonhaltiges Futter.

lg Andrea
lg Andrea

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“