
Ostereier färben
Re: Ostereier färben
Ich habe verschiedene Hühner, die von weiß bis dunkelbraun legen. Von daher färbe ich gar nicht, sondern koche die Eier hart und klebe bunte Osteraufkleber auf die Eier. Dann nur noch mit Speckschwarte abreiben, fertisch 

Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Re: Ostereier färben
Färben kann man mit allerlei Pflanzen aus dem Garten. Einfach testen und überraschen lassen. Blätter, Knospen, Wurzeln... Hauptsache nicht giftig.
Ich habe die Eier teilweise direkt im Pflanzensud gekocht, weil die Farbe dann intenstiver wird und besser hält.
Hier ein paar von 2008. Die habe ich vor dem Färben in Stücke von Nylonstrümpfen gesteckt und zur Verzierung jeweils ein Blättchen aus dem Garten zwischen Strumpf und Ei geklemmt. Wo das Blatt liegt kommt keine Farbe hin.
Ich habe die Eier teilweise direkt im Pflanzensud gekocht, weil die Farbe dann intenstiver wird und besser hält.
Hier ein paar von 2008. Die habe ich vor dem Färben in Stücke von Nylonstrümpfen gesteckt und zur Verzierung jeweils ein Blättchen aus dem Garten zwischen Strumpf und Ei geklemmt. Wo das Blatt liegt kommt keine Farbe hin.
Re: Ostereier färben
Bei garten-pur gab es auch schon einige threads dazu:
http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... adid=11357
http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... adid=11357
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 1729
- Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Ostereier färben
Manfred, die sind total schön. Hätte nicht gedacht, daß Mann Nylons in der Schublade hat...
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.
Re: Ostereier färben
Mir ist vor paar Jahren übrigens mal über den Weg gelaufen, wie das mit den braunen/weißen Bio-Eiern ist. Tatsächlich kauft "der Verbraucher" Bio-Eier lieber in braun. Deswegen gehen die weißen in die verarbeiteten Produkte.
Mit Zwiebelschalen färben klappt übrigens auch mit braunen gut. Je nachdem, wie lange man sie im Sud lässt, kann man die Farbintensität bestimmen. Ich bin in der VR Polen geboren, da haben wir ide Ostereier - in Ermangelung künstlicher Farben - immer mit Zwiebelschalen gefärbt. Und nachher mit Messer Muster reingeritzt. Und am Schluss mit Butter eingerieben, damit es glänzt. Haben wir gestern hier auch gemacht. Bisschen mühsam, aber hübsch!
Mit Zwiebelschalen färben klappt übrigens auch mit braunen gut. Je nachdem, wie lange man sie im Sud lässt, kann man die Farbintensität bestimmen. Ich bin in der VR Polen geboren, da haben wir ide Ostereier - in Ermangelung künstlicher Farben - immer mit Zwiebelschalen gefärbt. Und nachher mit Messer Muster reingeritzt. Und am Schluss mit Butter eingerieben, damit es glänzt. Haben wir gestern hier auch gemacht. Bisschen mühsam, aber hübsch!