neuossi, hatte ich diesbezüglich Zahlen genannt oder gesagt, bei allen ADHSler oder auch konkret bei Dir sei dies so? Wieso also Du Dir diesen Schuh anziehst, ist Deine Sache. Und es ist auch Deine alleinige Wahl, ob Du den Großteil Deines Lebens in der ADS- und/oder der HSP- und/oder der Depressions- und/oder sonstigen Schubladen verbringen möchtest oder auch nicht.neuossi hat geschrieben: Tanja, es gibt wenige ADSler, die sich für was "Besseres" halten. Im Gegenteil, die meisten haben ein sehr geringes Sebstwertgefühl, weil sie in der Gesellschaft oft anecken und scheitern, beruflich und sozial. Viele undiagnostizierte ADSler entwickeln darum im Erwachsenenalter eine Depression . So war es auch bei mir.
Ich habe mich hiermit auf diese Worte von arora bezogen und den Heiligenschein auf den Smiley am Ende des Satzes:neuossi hat geschrieben:Ich kann den nicht erkennen.Tanja hat geschrieben: Schade, dass sich ahora bei dieser Aussage einen Heiligenschein aufgesetzt hat, .
Erkennst Du ihn jetzt?arora hat geschrieben:es gibt keine normalos, wir sind alle unikate![]()
Oder - noch tragischer - dass psychische Schmerzen durch ihr Mystifizieren oder Heroisieren noch verstärkt und für den Betroffenen zum immer einengenderen Korsett des eigenen Lebens werden.grunling hat geschrieben:Ich finde ja das Traurige an den Modekrankheiten sind die korrekt diagnostizierten Fälle die dadurch dann untergehen.

