COMPUTER - KLAPPRECHNER - LAPTOP 2012 - EMPFEHLUNG

viellieb

Re: COMPUTER - KLAPPRECHNER - LAPTOP 2012 - EMPFEHLUNG

#11

Beitrag von viellieb » So 4. Mär 2012, 17:03

Hab auch ein Thinkpad T41 seit ca. 1,5j. hab damals 199€ für bezahlt.Der hat in den letzten 1,5j. richtig gelitten als "Baustellen Rechner".
Neue Computer würd ich mir niee kaufen, is genau so ne Geld verschwendung wie Neuwagen. ;)
Gute Gebraucht gibt es da http://www.afb24.com/ Das erste gemeinnützige IT-Systemhaus Deutschlands

bunte grüße

derflip

Gustav

Re: COMPUTER - KLAPPRECHNER - LAPTOP 2012 - EMPFEHLUNG

#12

Beitrag von Gustav » So 4. Mär 2012, 17:30

Moin im Thema,
ich nutze seit knapp vier Jahren ein 15,6" Notebook des Herstellers LENOVO, und als "immer dabei" Rechner ein SAMSUNG N130 Netbook .

Das Lenovo Notebook war eine sehr gute Anschaffung, für Windows und Linux gleichermassen sehr gut geeignet, ich würde jederzeit wieder ein Lenovo Notebook kaufen, ohne Frage!

Das preiswerte Samsung Netbook (199,- Euro) besticht durch lange Akku-Laufzeit, hier aktuell gute 5 Stunden mit dem ersten Akku, sowie durch den wirklich flüsterleisen Betrieb, der für meine sehr empfindlichen Ohren eine wahre Wonne ist.

Mein pers. Fazit: Lenovo und Samsung würde ich wieder kaufen, jederzeit! :)

Gruss Michel

natrium24
Beiträge: 142
Registriert: So 27. Feb 2011, 19:59

Re: COMPUTER - KLAPPRECHNER - LAPTOP 2012 - EMPFEHLUNG

#13

Beitrag von natrium24 » So 4. Mär 2012, 18:10

ich bin nicht der computerfreak und habe daher auch keine allzugrossen ansprüche an die rechenleistung, normale bürosoftware und cad-software. als laptop somit nur ein uraltes dell d 800. hab ich im internet (wie die meisten unserer computer) bei einem onlineshop gekauft der geprüfte gebrauchtgeräte verkauft. bis jetzt hab ich keinen grund zur klage und das dell muss auch mit in die werkstatt . also reichlich staub, dreck und allgemein grobe behandlung durch viel zu grosse, meist ölverschmierte finger :). die leistung des dell reicht auch für 3d-cad-programm völlig aus und incl. win xp hat das keine 150€ gekostet. ich bin damit völlig glücklich und benutze es im moment gerade auch.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: COMPUTER - KLAPPRECHNER - LAPTOP 2012 - EMPFEHLUNG

#14

Beitrag von emil17 » So 4. Mär 2012, 20:08

Ich bin von der Apfel-Fraktion und kann entweder einen MiniMac empfehlen (kann man vorhandenen Bildschirm anschliessen, das Teil hat Laptop-Hardware, also braucht wenig Strom - aber nichts für Selbstschrauber) oder dann ein gebrauchtes Notebook mit Intel-Prozessor.
Schon die Tatsache, dass man kein Windoof braucht, ist den Aufpreis wert. Ausserdem kann man das Win-Betriebssystem installieren und wahlweise benutzen oder emulieren, auch über OpenSource Software und bei relativ geringem Leistungsverlust. Man kann problemlos das vorhandene CAD-Programm oder ArcGIs von ESRI damit benutzen, oder das heiss geliebte Buchhaltungsprogramm. Wenn mal ne Installation vermurkst ist, kopiert man die Containerdatei vom letzten guten Backup zurück und fängt einfach wieder an. Nur sollte der Rechner viel RAM haben.
Neue Rechner kaufen ist hinausgeworfenes Geld, wenn man damit "nur" surft, schreibt und so das übliche macht.
Bei gebrauchten Notebooks sind fast immer die Akkus hinüber, für gängige Marken gibts Drittanbieter, die deutlich billiger sind als die Original-Ersatzteile.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

mindsmith
Beiträge: 138
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:02

Re: COMPUTER - KLAPPRECHNER - LAPTOP 2012 - EMPFEHLUNG

#15

Beitrag von mindsmith » Do 8. Mär 2012, 09:36

Für Bastler gibt es die sparversion...

Raspberry PI ist ein Projekt um einen richtig billigen PC zu bauen. Vor ein paar Tagen hat der Verkauf begonnen und alles ist mehr als restlos ausverkauft.

Zur Hardware:
700MHz Smartphone CPU
256MB RAM
Stromverbrauch ca. 3,5Watt.
HDMI Anschluss; Netzwerk; USB; Audio
Das Teil ist so leistungsstark das es Full HD Videos abspielen kann.

Der Preis liegt bei knapp 30,00 Euro!!!
Einfach HDMI TV dazu und ne USB Tastatur und Maus.

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: COMPUTER - KLAPPRECHNER - LAPTOP 2012 - EMPFEHLUNG

#16

Beitrag von si001 » Do 8. Mär 2012, 10:43

mindsmith hat geschrieben:Für Bastler gibt es die sparversion...
Meiner Meinung nach ist es sinnvoll, sich mit den Hintergründen dieser "Sparversion" zu befassen.
Es ist ein tolles Projekt, da diese Rechner weltweit verkauft werden und so auch Menschen den Zugang zur Computerwelt ermöglichen, die sich sonst nie einen Computer hätten leisten können.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Grunling

Re: COMPUTER - KLAPPRECHNER - LAPTOP 2012 - EMPFEHLUNG

#17

Beitrag von Grunling » Do 8. Mär 2012, 10:58

Ja, wobei es aber mehr um den Hacking-Aspekt geht. Die Schüler sollen weltweit die Chance bekommen an einem System rumzuspielen, sprich zu hacken und da sind 35$ vielerorts immer noch viel.

Internetzugang und Co gibt's in Drittweltländern aber nicht selten, wenn auch langsam und teuer. Das läuft dann über Handy... Aber das sind auch nur Menschen (wer hätte das gedacht) bevor jemand auf die Idee kommt damit was zu lernen, werden sich zunächst mal nackte Frauen angeschaut :lol:

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: COMPUTER - KLAPPRECHNER - LAPTOP 2012 - EMPFEHLUNG

#18

Beitrag von si001 » Do 8. Mär 2012, 11:04

Grunling hat geschrieben:bevor jemand auf die Idee kommt damit was zu lernen, werden sich zunächst mal nackte Frauen angeschaut :lol:
Man sollte nicht immer von sich auf andere schließen.. :roll: Es gibt durchaus (junge) Leute, die aus eigenem Antrieb etwas aus sich machen wollen! Man soll nicht glauben... und denen kann man dann getrost einen 30$-Rechner als Werkzeug zugestehen!
Und wer spricht eingentlich nur von Drittweltländern? Ja, auch. Aber man braucht sich nur mal innerhalb der EU-Länder umschauen. Da gehts den Leuten auch nicht überall blendend.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: COMPUTER - KLAPPRECHNER - LAPTOP 2012 - EMPFEHLUNG

#19

Beitrag von Olaf » Do 8. Mär 2012, 11:30

bevor jemand auf die Idee kommt damit was zu lernen, werden sich zunächst mal nackte Frauen angeschaut :lol:

Man sollte nicht immer von sich auf andere schließen..
Wir kommen vom Thema ab, aber bei etlichen Technologien (CD-Rom-Laufwerke seinerzeit fällt mir als erstes ein und alles was mit Video und etliches was mit Internet zu tun hat) hat die Pornoindustrie maßgeblichen Anteil daran, ob sich sowas durchsetzt oder nicht, da kann der Grunling auch nix für :)
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: COMPUTER - KLAPPRECHNER - LAPTOP 2012 - EMPFEHLUNG

#20

Beitrag von Waldläuferin » Do 8. Mär 2012, 11:36

in manchen Ländern ist es ein Fortschritt, sich mal in Ruhe ne nackte Frau anschauen zu können.
Fertig ist besser als perfekt.

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“