USA noch zu retten?

Meldung des Tages
Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: USA noch zu retten?

#81

Beitrag von Thomas/V. » Mo 27. Feb 2012, 18:03

Ich nehme den Staat nicht in Anspruch und somit hat er mich auch nicht in Anspruch zu nehmen
das ist ja schön für Dich, aber hier funktioniert das nicht
hier mußt Du z.B. krankenversichert sein (ca.150€/Monat), Grundsteuern bezahlen, ab einer grundstücksgröße von 3000m2 in der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft sein (ca. 100€/JAhr?)
wenn Du Pech hast und Dein Grundstück an einer Dorfstraße liegt, die neu ausgebaut wird, darfst DU als Anlieger mal eben so ein paar 1000er rüberreichen, je nach Größe
Anschlußzwang an Kläranlagen kann Dich auch ein paar 1000er kosten

das sind die wahren Gründe, warum SV in diesem System nicht funktioniert: Zwang, Zwang und Zwang, den sich Leute ausgedacht haben, die ihr krankes System am Laufen halten wollen
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

stevo12

Re: USA noch zu retten?

#82

Beitrag von stevo12 » Mo 27. Feb 2012, 18:35

um sich dem staatszwang zu entziehen gibt es ja solche projekte wiehttp://www.terrania.org oder "fürstentum germania", die idee finde ich gut.
vg

bert7

Re: USA noch zu retten?

#83

Beitrag von bert7 » Mo 27. Feb 2012, 18:56

Thomas gut erkannt und genau DORT liegt das Problem.SV funktioniert nicht als SV nicht,sondern des Systems wegen,wenn man sich dort reinquetschen lässt.Hier hat man auch eine Menge Abgaben,Gesetze,Bevormundung und hast du nicht gesehen.
Ich jedoch sehe mich als mündigen Menschen und sehr wohl in der Lage für mich zu sorgen.
Da muss wohl jeder für sich selber entscheiden wie weit er sich da reinreden lässt und vorallem was er zu wieviel in Anspruch nimmt.Wer beansprucht bei dem ist ja dann auch gerechtfertigt wenn er dafür bezahlt-wenn dies denn im Rahmen geschähe und nicht dermassen preislich hochgetrieben würde.

Ich für meinen teil habe solange ich das System aktiv benutzt habe auch dafür bezahlt.(Wer im Laden einkaufen geht bezahlt ja auch nur das was er mit nach Hause nimmt und nicht alle anderen Produkte mit,die im Regal verbleiben)



PS: Ich finde es ja witzig das ich mich in einem SV Forum rechtfertigen soll :lol: das ich SV betreibe und davon leben kann.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: USA noch zu retten?

#84

Beitrag von Thomas/V. » Mo 27. Feb 2012, 19:09

Wer beansprucht bei dem ist ja dann auch gerechtfertigt wenn er dafür bezahlt-wenn dies denn im Rahmen geschähe und nicht dermassen preislich hochgetrieben würde.
sehe ich auch so, hier hat mal der Schornsteinfeger 2x im Jahr 15DM für 10 Minuten Arbeit verlangt, jetzt bezahlen wir 4x im JAhr 20€ :aeug: für die selbe Arbeit, da könnte ich das Kotzen kriegen...
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

stevo12

Re: USA noch zu retten?

#85

Beitrag von stevo12 » Mo 27. Feb 2012, 19:16

@thomas: die landwirtschaftliche berufsgenossenschaft ist doch nur für landwirtschaftliche unternehmer,oder? das ist man doch als sv-ler nicht.

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 213
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 14:52

Re: USA noch zu retten?

#86

Beitrag von Dieter » Mo 27. Feb 2012, 19:39

Thomas/V. hat geschrieben:
Welche Länder meinst Du genau und wo sind diese Länder in dem 50 oder noch mehr prozent subsistenzbauern gibt?
er meint z.B. solche Länder, wo der einheimische, regionale Markt durch unsere, durch unsere Steuergelder subventionierte Landwirtschaftsprodukte kaputt gemacht wurde und infolge dessen die einheimischen Subsistenzler ihre Produkte nicht mehr los werden
die sind natürlich selber schuld an unseren Billigausfuhren....
http://www.noz.de/artikel/46860626/durc ... n-den-ruin
Kleine einheimische Geflügelhalter können nicht mit den großen Billiganbietern konkurrieren und gehen pleite. Oft sind die Leidtragenden Frauen, die als Kleinbäuerinnen ihre Familie ernähren müssen.

So was habe ich mir schon gedacht.
[size=20]Mögen die Möhren mit uns sein, immer![/size]

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: USA noch zu retten?

#87

Beitrag von Thomas/V. » Mo 27. Feb 2012, 19:49

stevo12 hat geschrieben:@thomas: die landwirtschaftliche berufsgenossenschaft ist doch nur für landwirtschaftliche unternehmer,oder? das ist man doch als sv-ler nicht.
nö, das gilt in jedem Bundesland ab einer bestimmten Grundstücksgröße
sebst wenn Du nur eine WIese hast und die 1x mähst und das Gras wegwirfst, bist Du in deren Augen "landwirtschaftlicher Betrieb" und mußt einzahlen
wenn Du Deine Hühner anmeldest (was ja seit Vogelgrippe vorgeschrieben ist, ein Schelm, wer Böses vermutet :pfeif: ) bekommt auch eine "Betriebsnummer" und muß TSK bezahlen
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 213
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 14:52

Re: USA noch zu retten?

#88

Beitrag von Dieter » Mo 27. Feb 2012, 19:56

bert7 hat geschrieben:Naja was macht eine alleinerziehende Mutter wenn sie krank ist und niemanden für die Kinder hat?Was ein alleinstehender mit tieren?Was ein alter Mensch wenn er krank ist und keiner da?
Versuchen was zu organisieren und wenn sich nichts organisieren lässt,Zähne zusammenbeissen und eben selber machen.(Ja ich weiss wovon ich rede)
Steuern zahle ich keine da ich laut der als "normalen Einkommen"deklarierten Summen ich unter dem Existenzminimum lebe und das Haus keinen Wert hat.Versicherungen bezahle ich auch keine,da die Prämien den Wert auch übersteigen von allfällig versicherbarem.

Ich nehme den Staat nicht in Anspruch und somit hat er mich auch nicht in Anspruch zu nehmen.Damit die und ich unseren Frieden haben steht der Briefkasten beim Nachbar. :lol:
Und was machst Du wenn Du mal Zahnschmerzen hast oder dir ein Bein brichst und sich keiner um deine Angelegenheiten kümmer kann? Wer zahlt denn dann deine Rechnungen beim Arzt?
Und Grundstuern müssen doch bezahlt werden, genau wie der Kaminfeger der einmal im Jahr kommen muss. Wasser Abwasser gebühren usw. müssen auch bezahlt werden. Aber Kosten auf dem Amt fallen an. du musst eine Einkommenserklärung abgeben und viele andere dinge.
[size=20]Mögen die Möhren mit uns sein, immer![/size]

bert7

Re: USA noch zu retten?

#89

Beitrag von bert7 » Mo 27. Feb 2012, 20:00

Kann ja sein das ich mich nun unbeliebt mache,aber was ist denn mit den teilen Russlands und der Karpaten die nur als SV funktionieren?
Gerade in Sibirien weiss ich,dass Leute oft ohne nichts vom Staat dasassen und dass der Alltag nur zu bewältigen war,weil die Menschen SV betrieben und betreiben.

мое приветствие здесь в розовом и михаил
(meinen Gruss hierbei an Rosa und michail) die fleissig mitlesen wenn sie Strom haben. :flag:

bert7

Re: USA noch zu retten?

#90

Beitrag von bert7 » Mo 27. Feb 2012, 20:07

Dieter ich muss nur eines-irgendwann sterben. ;)
Wegen eines gebrochenen Fusses brauche ich keinen Arzt,dass schonmal vorne weg.(Den Teil habe ich schon aktiv durch,die Arbeit dauert länger ist aber machbar.)
Ich brauche keinen Arzt,entweder ich kann mir selber helfen,die Kräuterfrau richtets oder Ende Geländer.(Hier hat es eine Frau die ist nun fast 70,hat seit einem Heuunfall vor etwa 30 Jahren einen gebrochenen Rücken und melkt immernoch selber ihre 5 Kühe.Die Frau ist unverheiratet und hat meinen Respekt.ich sage mir immer solange sie kann,kann ich erst recht.

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“