Winter 2011/2012

Was halt nirgendwo passt
sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Winter 2011/2012

#141

Beitrag von sybille » Fr 24. Feb 2012, 20:58

kraut_ruebe hat geschrieben:20,9 grad. endlich :)
drinnen oder draußen :rot:
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Winter 2011/2012

#142

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Fr 24. Feb 2012, 21:45

hallo!

Ich geh seit gestern mit Flip-Flops!
Aber ok - das dürfte nicht ganz normal sein :holy:
Es ist allerdings tatsächlich recht warm geworden - nur der Wind ist noch eher kühl (in Wien)
Morgen fahren wir raus aufs Land - mal schaun, wie es dort ist.....
Thomas/V. hat geschrieben:die Wiese ist immernoch weiß und drunter alles steinhart gefroren, von Frühling keine Spur, nur das alles matschig ist
:hmm: :hmm:
steinharter Matsch?
oder Weißer-Wiesen-Matsch?? ;)

(aber so ähnlich beginnt doch der Frühling, oder?)

liebe Grüße!

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Winter 2011/2012

#143

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 24. Feb 2012, 22:13

sybille hat geschrieben:
kraut_ruebe hat geschrieben:20,9 grad. endlich :)
drinnen oder draußen :rot:
*lol*

draussen :)

die weidenkätzchen sind aufgebrochen, die bienen fliegen, die katzen toben rum, die primeln könnten jeden moment blühen.

zeit wars. es war ein langer kalter winter, alle reserven sind aufgebraucht.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Manfred

Re: Winter 2011/2012

#144

Beitrag von Manfred » Fr 24. Feb 2012, 22:23

Das wird bei uns noch ein paar Wochen dauern... :)

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Winter 2011/2012

#145

Beitrag von Thomas/V. » So 26. Feb 2012, 11:18

nachdem nun die Schneeflächen große "Löcher" bekommen haben und man einen ersten Hauch von Vorfrühling ahnen konnte (+6° und etwas Sonnenschein) schneit es nun wieder kräftig bei +1° :ohoh:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Winter 2011/2012

#146

Beitrag von Olaf » So 26. Feb 2012, 11:36

Ich geh seit gestern mit Flip-Flops!
:daumen:
Ich laufe ganzjährig mit Latschen rum, außer wenn Schnee liegt, da gucken die Leute zu komisch. Seit gestern verzichte ich (zu Hause) auch wieder auf Socken. Ich "leide" aber an zu warmen Füßen, wie meine Oma.
Nachdem ich aber gestern die Sockel für die neuen Wachtelställchen fertig gemauert habe, wollt ich auch noch das Fundament am Brunnen machen, um endlich mal die Schwengelpumpe in voller Schönheit auf einem gemauerten Sockel installieren zu können. Da lag etwas runtergefallenes Heu herum. Nach ca. 6 cm war Schluss, steinhart gefrorener Boden. Naja, hab ich eben die Fundamete für die neuen Hochbeete ausgehoben, ohne Heuschicht ist der BOden schon offen.
Die Stützen im GH hab ich auch schon rausgenommen, ich hab da den Aushub reingefahren, um ihn als Wachtelsand zu trocknen...
Es ist eine pure Wohltat, und grad kommt schon wieder die Sonne raus!
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Winter 2011/2012

#147

Beitrag von Thomas/V. » So 26. Feb 2012, 12:07

so siehts grade hier aus
der Boden ist bis auf die obersten 2cm noch hart gefroren
Dateianhänge
winter1.jpg
winter1.jpg (79.24 KiB) 1235 mal betrachtet
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Winter 2011/2012

#148

Beitrag von si001 » So 26. Feb 2012, 13:02

@Thomas/V.: Beneiden tue ich dich um diesen Anblick nicht wirklich.

Bei uns ist zwar Regen angesagt, bis jetzt ist aber grau-blauer Himmel bei 8°C. In der nächsten Woche soll es schon mal Frühling werden. :michel:

Die Schneeglöckchen blühen ja schon seit dem 9. Januar. Die ersten Krokusse habe ich vor ein paar Tagen auch schon gesehen. In unserem Vorgarte zeigen die Osterglocken gelbe Spitzen. (Die stehen aber auch geschützt)
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Recke Klaus (1962)
Beiträge: 594
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Jerichower Land

Re: Winter 2011/2012

#149

Beitrag von Recke Klaus (1962) » Mo 27. Feb 2012, 00:25

sybille hat geschrieben:Ich war heute im T-Shirt einkaufen :michel: :grinblum:
F O T O ' S.....wir wollen Foto's sehen :pfeif:
Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Winter 2011/2012

#150

Beitrag von sybille » Mo 27. Feb 2012, 18:32

zu spät, heute ist es wieder kälter :pft:
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“