Kann mir jemand computertechnisch helfen?

Was halt nirgendwo passt
Winnie07
Beiträge: 896
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:24
Wohnort: Kematen

Re: Kann mir jemand computertechnisch helfen?

#11

Beitrag von Winnie07 » Sa 18. Feb 2012, 22:31

Zuerst mal: Der Ton ist nicht ausgeschalten!

Kopfhörer funktionieren noch immer. Án den Boxen leuchtet das rote Licht, das signalisiert, dass sie eingeschalten sind.

Ich habe es nun schon bei einigen Dateien versucht, also Videos von youtube und am Computer gespeicherte Audiofiles.

Ich habe unter "Hardware" alles durchgeklickt. Alle Geräte sind betriebsbereit. Nur dieser Echo Leveler (?) ist nun nicht mehr in der Liste - siehe oben. Aber an dem kann es ja nicht liegen, wenn die Kopfhörer noch funktionieren?

:motz:

Danke schon mal für eure Bemühungen.
lg
Winnie07

Winnie07
Beiträge: 896
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:24
Wohnort: Kematen

Re: Kann mir jemand computertechnisch helfen?

#12

Beitrag von Winnie07 » Sa 18. Feb 2012, 22:52

HA!
Ich habe das Problem beseitigt bzw. umgangen!
Falls es jemanden interessiert - im Realtek HD Audio Manager habe ich unter "Audio E/A" bei ANALOG auf das Bearbeitungssymbol geklickt und das Hakerl bei "rückwärtige Ausgänge stumm schalten, wenn Front-Kopfhörer eingesteckt ist" enfernt. Ich kann nun wieder alles abspielen!
Was mir Sorgen macht, ist, dass der Computer anscheinend denkt, die Kopfhörer wäre noch eingesteckt, wenn das so gar nicht stimmt... :hmm:
lg
Winnie07

Benutzer 146 gelöscht

Re: Kann mir jemand computertechnisch helfen?

#13

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Sa 18. Feb 2012, 23:14

:hmm: früher gab`s bei den analogen Geräten Kopfhörer-Buchsen mit eingebautem Umschalter. Der unterbrach dann rein mechanisch den Kontakt zum Lautsprecher, sobald der Kopfhörer eingesteckt wurde, - wer weiss.... :pfeif:

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Kann mir jemand computertechnisch helfen?

#14

Beitrag von sybille » So 19. Feb 2012, 00:37

Winnie07 hat geschrieben:HA!
Ich habe das Problem beseitigt bzw. umgangen!
Falls es jemanden interessiert - im Realtek HD Audio Manager habe ich unter "Audio E/A" bei ANALOG auf das Bearbeitungssymbol geklickt und das Hakerl bei "rückwärtige Ausgänge stumm schalten, wenn Front-Kopfhörer eingesteckt ist" enfernt. Ich kann nun wieder alles abspielen!
Was mir Sorgen macht, ist, dass der Computer anscheinend denkt, die Kopfhörer wäre noch eingesteckt, wenn das so gar nicht stimmt... :hmm:
ah, da muß muß man aber auch mal drauf kommen :nudel:
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“