SolarEnergie NUR für Wasser heizen-ABER WIE???

Sonne, Wind und Feuer
DerElch

Re: SolarEnergie NUR für Wasser heizen-ABER WIE???

#21

Beitrag von DerElch » So 19. Sep 2010, 14:37

Hm...wozu brauch ich nen 1000 litertank wenn ich mit 220liter zufrieden bin?Und wenn mal angenommen drei tage keine sonne scheinen sollte(was eher ungewöhnlich wäre aber ok(die meisten Panels sind heutzutage so empfindlich das sie auf bereits hell und nicht auf sonne reagieren)kann ich ausnahmsweise immer noch mit dem Kessel Wasser aufm Ofen heiss machen...so ists nicht...es sollt eben nur nicht für dauerhaft so sein.
Und ich hab öfters nen Tip bekommen den in ne Isobox zu stellen(den Tank)So sollt sich die Wärm wohl auch halten lassen.
Was den Wald betrifft,nehm ich nur raus was ich brauchen kann und wenn genug *Nachwuchs*vorhanden ist.Die Schweden kennen nicht diese *aufgeräumten Wälder wie in D.Und im Mischwald halten sich *Schädlinge* in Grenzen.Ist eher das Problem von MonokulturWäldern....und *Schädlinge*zeigen auch eher an...hej dein Bestand ist ungesund.
Ist auch im Garten nicht anders,die HolzerschePermakultur sieht zwar für viele wie ein ungeordnetes durcheinander aus...aber letztendlich hab ich kaum Schnecken oder sonstige ungebetene Gäste.Wahrscheinlich haben dies lieber Übersichtlicher :lol: statt rumzusuchen. :grr:

DerElch

Re: SolarEnergie NUR für Wasser heizen-ABER WIE???

#22

Beitrag von DerElch » So 19. Sep 2010, 14:42

hm...zum duschen muss es aus hygienischen Gründen mehr wie 60°C haben??? :aeug: Hm....grübel....ich hänge an meiner Haut und verbrühungen sehen auch nicht gerade schick aus :ohoh:
Ich wasch nicht mal meine Wäsche mit 60°C ausser sie ist sehr verschmutzt.

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: SolarEnergie NUR für Wasser heizen-ABER WIE???

#23

Beitrag von luitpold » So 19. Sep 2010, 14:54

DerElch hat geschrieben:hm...zum duschen muss es aus hygienischen Gründen mehr wie 60°C haben??? :aeug: Hm....grübel....ich hänge an meiner Haut und verbrühungen sehen auch nicht gerade schick aus :ohoh:
Ich wasch nicht mal meine Wäsche mit 60°C ausser sie ist sehr verschmutzt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Legionellose

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

DerElch

Re: SolarEnergie NUR für Wasser heizen-ABER WIE???

#24

Beitrag von DerElch » So 19. Sep 2010, 15:53

Ach soooo....im Tank muss es 60°C haben :haha: aiii...da hab ich nu was verkehrt verstanden.Zudem ist das Duschwasser kein Trinkwasser.Wir haben Quellwasser zum trinken. :michel:
Aber tack für den Link Luitpold.

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: SolarEnergie NUR für Wasser heizen-ABER WIE???

#25

Beitrag von roland » So 19. Sep 2010, 17:57

DerElch hat geschrieben:Hm...wozu brauch ich nen 1000 litertank wenn ich mit 220liter zufrieden bin?
Weil die 1000 Liter länger heiss bleiben als die 220l. Natürlich vorausgesetzt, du bekommst die grosse Menge heiss :mrgreen:
Je größer ein Körper ist, desto kleiner wird die Oberfläche in Relation zum Volumen - Wärme wird nur an der Oberfläche abgegeben - daher bleibt die grosse Kartoffel so lang heiss, obwohl die kleinen Erbsen schon essbar sind :mrgreen:
Aber, wenn Du häufig Sonnentage hast, ist das natürlich weniger ein Problem - das hatt ich in Schweden nicht unbedingt vermutet.
Moderne Tanks sind schon recht dick isoliert, das ganze dann noch rundrum einpacken und vorallem die Leitungen dich verpacken, dann müsst es eigentlich gut gehen.

Mit dem Wald kann ich Dir nur zustimmen, besser, wenn was im Wald liegen bleibt. Nur wenns halt nötig ist zu heizen, dann lieber mit dem Kleinholz, das wächst schneller nach. Die grossen Bäume würd ich lieber verbauen als verheizen.
DerElch hat geschrieben:Ach soooo....im Tank muss es 60°C haben :haha: aiii...da hab ich nu was verkehrt verstanden
:lol: ja, ich bin zwar bekennender Warmduscher, aber das wär etwas viel.
Zudem ist das Duschwasser kein Trinkwasser.
Die Legionellen sind auch im Duschwasser gefählich: durch die feine Vernebelung werde sie so schön tief inhaliert :) einfaches Leben für Bakterien.
Ich würd auch Regenwasser zum Duschen nutzen, aber ohne Brutschrank - gerade bei selbstbauten wichtig zu beachten.
Roland

DerElch

Re: SolarEnergie NUR für Wasser heizen-ABER WIE???

#26

Beitrag von DerElch » So 19. Sep 2010, 19:13

warmduscher also :pft: :rot: ne im Ernst...nunja aber dann sind 220liter doch allemal besser wie 1000liter...auch wenn die länger warm bleiben,brauchts a)länger sie warm zu bekommen und b)läuft bei 220l öfters wasser nach...oder seh ich das nun falsch??Na wegen der Bakterien und so... ;)

DerElch

Re: SolarEnergie NUR für Wasser heizen-ABER WIE???

#27

Beitrag von DerElch » So 19. Sep 2010, 19:20

Öhm und was zu Hölle haben immer alle damit das es in Schweden,nass kalt und dunkel ist???Den ersten Winter den ich hier war,überlegte ich im Januar allen ernstes ob ich den Rasen mähen soll und es war peinlich wenn Freunde aus der Schweiz sagten sie haben nen halben Meter Schnee und es schneit schon wieder :lol: wärend bei mir alles grün war.
Zudem lesen wir im Sommer draussen um 22h30 locker noch OHNE Licht Zeitung weil es so hell ist.Klar gibts Ecken wo es im Winter Nachmittags keine Sonne mehr gibt(zb Ecke Sundsvall wo ich zuerst hinwollt),dafür hat man dann dieses wunderbare blaue Licht...seufz...
Also von daher....ich komm auch im Winter auf meine 8 Std hell und das dürfte doch wohl reichen für warmes Duschwasser :grr:

gmc
Beiträge: 247
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15

Re: SolarEnergie NUR für Wasser heizen-ABER WIE???

#28

Beitrag von gmc » So 19. Sep 2010, 21:24

Hallo,

mit Legionellen ist nicht zu spaßen! Ich empfehle mindestens einmal - besser zweimal - pro Woche die gesamte Leitung mit 70 Grad heißem Wasser durchzuspülen. Notfalls gehen 60 Grad. Dann aber länger laufen lassen.

Wenn Du eine thermostat gesteuerte Mischbatterie (zum Duschen) installierst, kann das Wasser immer ziemlich heiß sein, und Du bist aus der gefährlichen Temperaturzone (so um 40 Grad) heraus.

Das von Dir favorisierte System von BoRö hat eine 2 kW Elpatron eingebaut, funktioniert auch ohne Sonne! Allerdings fließt dann Strom!

Ja, ja, in Schweden läuft alles ruhiger seinen Gang. Wenn man in Schweden einen Handwerker beauftragt und ihn fragt, wann er denn nun anfange, da heißt seine Antwort mehrmals: nästa vecka; obwohl, in welcher Woche, sagt er nicht.

Gruß Gernot

Übrigens, Schweden kann im Sommer brütend heiß sein. Allerdings ca. 5 Grad niedriger als die Rekordtemperaturen bei uns.

Benutzer 146 gelöscht

Re: SolarEnergie NUR für Wasser heizen-ABER WIE???

#29

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » So 19. Sep 2010, 21:47

Ich empfehle mindestens einmal - besser zweimal - pro Woche die gesamte Leitung mit 70 Grad heißem Wasser durchzuspülen. Notfalls gehen 60 Grad. Dann aber länger laufen lassen.
:eek: das mag für Krankenhäuser und Altenheime Sinn machen, ansonsten halte ICH das für massive Energieverschwendung!
Wenn diese Leitungsdesinfektion funktioniert (was ich unterstelle), dann müsste schon in der Zuleitung aus dem öffentlichen Netz eine starke Legionellen-Quelle sein, die in 3-7 Tagen wieder zu kritischer Verseuchung führt :ohoh:
Ich desinfiziere auch meine WW-Leitungen, allerdings nur mit 65° heißem Wasser (höher lässt sich mein Mischer nicht einstellen), und auch nur einmal pro Jahr im Hochsommer, wenn der Speicher auf 80° (und damit garantiert Legionellen-frei) ist.
Aber....Jeder wie er denkt! ;)

Gruß

frodo

DerElch

Re: SolarEnergie NUR für Wasser heizen-ABER WIE???

#30

Beitrag von DerElch » Mo 20. Sep 2010, 09:03

Hm....irgendwie erinnert mich die Bakteriophobie grad arg an die Sache mit dem Kinder kriegen...zuviel Info ist manchmal auch ungesund :lol:
Wenn man für ne regelmässige Zirkulation sorgt und das Wasser meist kalt ist...passiert auch nix..jedenfalls hatten wir nirgends besseres Wasser als im Dorfbrunnen oder den Wasserleitungen die über die Wiesen führten.(Offene Gräben für die welche sowas nicht kennen.)Ich bin ohne fliessend Wasser im Haus,am Berg 7Jahre alt geworden.Die erste Installation war dann ein 10 LiterFass,bevor man dann über ne Pumpe von einem Schacht bei der der Wasserleitung Wasser ins Haus,in einen 100Liter Tank pumpte.
Und Leute ganz ehrlich...geh heut ins KH und du kommst mit MRSA nach Haus...flieg um die Welt und du holst dir sonst was...man kann sich auch mit genmatsch food immunisieren gegen alles...oder ADHS Kinder bekommen aufgrund der ganzen Zusätze im essen....Fakt ist...das Leben ist ein gefährliches Abenteuer und sterben muss jeder.Irgendwie hab ich nu langsam keinen Bock mehr auf warmes Duschwasser und wir werden weiterhin unsere Dauerkarte im Schwimmbad nutzen und dort duschen.(heisst auch nicht das es bakteriologisch ne saubere sache ist)Und Sommers hängen wir die gute alte 25liter campingdusche in den Baum.Natürlich nicht ohne vorher mit dem Fiebermesser zu gucken obs heiss genug war Bakterien abzutöten :rot:

Antworten

Zurück zu „Regenerative Energien und Energiesparen“