USA noch zu retten?

Meldung des Tages
Recke Klaus (1962)
Beiträge: 594
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Jerichower Land

Re: USA noch zu retten?

#21

Beitrag von Recke Klaus (1962) » Sa 18. Feb 2012, 20:33

Ave Holger,

...verschwindend wenig alte Menschen, hochmotivierte Jugend,........Ami's und Chinesen in friedlicher Koexistenz :hmm:

Gib mir doch mal Nachhilfeunterricht, versteh ich jetzt nicht...... :aeh:

Danke im Vorraus, Klaus. :schaf_1:
Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: USA noch zu retten?

#22

Beitrag von Thomas/V. » Sa 18. Feb 2012, 20:34

20 Tage könnten wir uns hier so Durchmogeln, dann müßte ich auf die Jagd gehen und Millionen andere Menschen auch.
als Stadtmensch hälst Du keine Woche durch ohne Strom, oder kannst Du da mit Regenwasser die Klospülung bedienen?
vom Essenkochen ganz abgesehen und vom Winter wollen wir gar nicht erst reden, da erfrieren die ersten Leute schon nach 3 Tagen, weil sie nicht mal ein Lagerfeuer machen können in der Wohnung
http://www.raumausstattung-mettingen.de ... romausfall
http://www.tab-beim-bundestag.de/de/unt ... /u137.html
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Recke Klaus (1962)
Beiträge: 594
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Jerichower Land

Re: USA noch zu retten?

#23

Beitrag von Recke Klaus (1962) » Sa 18. Feb 2012, 20:55

Nee Thomas wir schon. Würden uns auf unsere Pampa absetzen mit all unseren Vorräten.

Habe Propan zum Kochen und Holz (Ofen) zum heizen u. auch Kochen.
Wasservorrat ca. 600l und ein gemütliches Plumpsklo.
Strom mittels Aggi mit einer naja mittleren Reserve. Kerzen und andere Leuchtmittel wie Fackeln und Öllampen
und Spiritus ausreichend für Monate. Die heiße Reserve besteht aus Büchsengerichte, die könnten gestreckt
auch ne Weile reichen. Auch für die Tiere ist gesorgt. Werkzeug und Gerät zum Handgebrauch.

Einen recht großen See in der Umgebung und viel Wald. Trotzdem meine ich 20 Tage ist schon recht viel von eben mal
,,Jetzt auf Gleich,, .

Was sich aber nun auch schon fast blöd Anhört, weil der Verdacht aufkommen könnte,
wir bereiten uns auf was auch immer vor....weißt wie ich meine ?

LG Klaus
Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -

Holger

Re: USA noch zu retten?

#24

Beitrag von Holger » Sa 18. Feb 2012, 21:11

@Klaus:Guckst Du Wohnort :)
Meine Kiste ist übrigens genauso gepackt.Hab ja meinen Wagen in D-Land eingemottet :) .Hier hab ich nur meinen technischen Stützpunkt,wo wir auch Datteln,Ananas, Bananen,Mangos Kartoffeln und einheimisches Gemüse anbauen.30000qm,die Hälfte beackern die Frauen unserer Mechs.ist also sogar ausbaufähig.Strom machen wir selber.Wir verkaufen ihn ja immerhin. Siehe http://www.ssgi-sl.com/ .Ne Mauer ist drumrum(3m hoch mit S-Draht und den Werkschutz leiten südafrikanische Ex-Polizisten. :grr:
MfG Holger

Recke Klaus (1962)
Beiträge: 594
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Jerichower Land

Re: USA noch zu retten?

#25

Beitrag von Recke Klaus (1962) » Sa 18. Feb 2012, 21:20

Jaaaaa ok. Danke, hab Wohnort geguckt. :bet:

Na dann wünsche ich Dir wenn's Dunkel wird eine gute Nacht....ich hau mich jetzt hin.

LG Klaus :michel:
Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -

Benutzer 72 gelöscht

Re: USA noch zu retten?

#26

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Sa 18. Feb 2012, 22:18

hallo!

Ich mach mir da ja vor allem wegen einer Sache Sorgen:

Was passiert mit einem Atomkraftwerk, wenn es (aus welchen Gründen auch immer) plötzlich nicht mehr gewartet wird?

(Fast) alles andere kann man überleben....

liebe Grüße!

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: USA noch zu retten?

#27

Beitrag von luitpold » So 19. Feb 2012, 02:21

zum fadenthema,

der nächste heftige crash wird wohl in china sein. die haben ganz genau gelernt was eine blase ist und bauen das wie immer frech nach.

im übrigen würde ich raten einmal nach bruttoinlandsprodukt zu googeln. da ist china dann ganz gut, so in der liga von albanien oder marokko. aber die USA sind etwas besser, so ca 15x /EW, oder 4,5x als volkswirtschaft.

wer wissen möchte warum dem so ist, wird eventuell DA die antwort finden.

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Florian
Beiträge: 699
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 22:41
Wohnort: Ungarn

Re: USA noch zu retten?

#28

Beitrag von Florian » So 19. Feb 2012, 10:34

der nächste heftige crash wird wohl in china sein. die haben ganz genau gelernt was eine blase ist und bauen das wie immer frech nach.
Der war gut Luiti !

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 213
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 14:52

Re: USA noch zu retten?

#29

Beitrag von Dieter » So 19. Feb 2012, 10:52

tory hat geschrieben:ich gehe von einem kollaps der ganz anderen art aus.
wir werden hier nach dem motto:" brot und spiele für das volk" regiert.
warum bitte wird sport als tagesschau relevant genommen? haaaallo?
da werden kriege geführt, passieren katastrophen - und wir warten auf die ergebnisse der bundesliga - ja neh, is klar! :dreh:
und gaaanz wichtig: jeder kriegt sein hartz4, jaja, jedem kind sthen pc und schoki zu.
ich möchte hier nicht echte armut in deutschland heruntersoielen - aber bitte echte armut. und mit hartz 4 kann man prima leben. ich bringe mit weniger zwei menschen, vier pferde, drei große hunde und einige katzen durch. ömmm ...und die chins, die darf ich auch nicht vergessen. es ist kein luxus und ich muß rechnen. aber okay.

was uns wirklich fehlt ist der weg zu uns selber , zu unseren grundbedürfnissen. aber die kennen wir nicht. es sind nämlich nicht shoppen, spielen, chillen.
zufriedenheit, ruhe, sicherheit....
entschleunigung?

jesses, laß die städte doch verwaisen, einige menschen finden grad hier ihr glück.
man kann alles schlechreden aber schwer gutreden :holy:
Entweder bekommst Du dafür Geld oder weißt leider nicht von was Du da schreibst. Ich bin auch da gegen die Massen zu alimentieren . Ich wäre viel mehr dafür, durch das verkürzen der Arbeitszeit in bestimmten Branchen mehr Menschen zu beschäftigten und den Rest mit einer dauerhaften ABM zu versorgen so das Jeder eine Arbeit mit einen Einkommen zum auskommen hat. Ein recht auf Arbeit für jeden.

Mit den AGII kann man kaum über den Runden kommen. Die AGII Empfänger (zu den ich leider auch immer wieder gehöre weil ich nur befristete Jobs bekomme) müssen auf alles mögliche verzichten. Da gibt es oft nur Nudeln mit Ketschup. Ich finde es ziemlich Zynisch zu behaupten das man mit diesen Geld auch noch Pferde und Hunde versorgen kann. :sauenr_1:
[size=20]Mögen die Möhren mit uns sein, immer![/size]

Recke Klaus (1962)
Beiträge: 594
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Jerichower Land

Re: USA noch zu retten?

#30

Beitrag von Recke Klaus (1962) » So 19. Feb 2012, 11:12

Recke Klaus (1962) hat geschrieben:Hallo Tory,

eigentlich ist meine Frage am Thema vorbei aber nur mal so am Rande, hilf mir mal.
Weniger als H4 wäre in etwa 300Euronen. Davon leben 2 Menschen und Pferde, Hunde und Katzen?
Wenn Du mir da jetzt eine schlüssige Antwort rüber schiebst, kaufe ich mir morgen ein Pferd.
Hund und Katze lümmeln hier ja schon rum und 2 Menschen sind wir auch.

Danke im Vorraus...Recke Klaus.
Guten Morgen Dieter,

ja so in der Art meinte ich dass auch...... :grr:

LG Klaus
Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“