USA noch zu retten?
Re: USA noch zu retten?
kollaps ist schwer zu definieren. derzeit noch alles in butter zumindest in AT, DE,..und im grunde auch in US
aber zins und zineszins sind nicht linear - sondern exponentiell - sprich eine wirkliche währungsund wirtschaftskrise kann sehr schnell eintreten. wer die exponentialfunktion kennt, weiss wovon ich rede. alles bislang ist jammern auf hohem niveau - das gabs die letzten 60 jahre auch schon
die letzte vergleichbare sache war in den frühen 30ern. dann würde ich ansatzweise von kollaps reden...was aber auch noch nicht viel zu sagen hat
aber zins und zineszins sind nicht linear - sondern exponentiell - sprich eine wirkliche währungsund wirtschaftskrise kann sehr schnell eintreten. wer die exponentialfunktion kennt, weiss wovon ich rede. alles bislang ist jammern auf hohem niveau - das gabs die letzten 60 jahre auch schon
die letzte vergleichbare sache war in den frühen 30ern. dann würde ich ansatzweise von kollaps reden...was aber auch noch nicht viel zu sagen hat
Re: USA noch zu retten?
In solchen Zeiten sind halt Netzwerke und eventuell ne leichte Schiebermentalität erforderlich,das erste sollte man eigentlich immer haben,aber es hilft manchmal auch nicht weiter,wenn man nur vegane Selbstversorger kennt,auf die vorteilhafte Mischung kommts an
,das zweite bringen einem dann die Umstände bei.
MfG Holger

MfG Holger
Re: USA noch zu retten?
ich gehe von einem kollaps der ganz anderen art aus.
wir werden hier nach dem motto:" brot und spiele für das volk" regiert.
warum bitte wird sport als tagesschau relevant genommen? haaaallo?
da werden kriege geführt, passieren katastrophen - und wir warten auf die ergebnisse der bundesliga - ja neh, is klar!
und gaaanz wichtig: jeder kriegt sein hartz4, jaja, jedem kind sthen pc und schoki zu.
ich möchte hier nicht echte armut in deutschland heruntersoielen - aber bitte echte armut. und mit hartz 4 kann man prima leben. ich bringe mit weniger zwei menschen, vier pferde, drei große hunde und einige katzen durch. ömmm ...und die chins, die darf ich auch nicht vergessen. es ist kein luxus und ich muß rechnen. aber okay.
was uns wirklich fehlt ist der weg zu uns selber , zu unseren grundbedürfnissen. aber die kennen wir nicht. es sind nämlich nicht shoppen, spielen, chillen.
zufriedenheit, ruhe, sicherheit....
entschleunigung?
jesses, laß die städte doch verwaisen, einige menschen finden grad hier ihr glück.
man kann alles schlechreden aber schwer gutreden
wir werden hier nach dem motto:" brot und spiele für das volk" regiert.
warum bitte wird sport als tagesschau relevant genommen? haaaallo?
da werden kriege geführt, passieren katastrophen - und wir warten auf die ergebnisse der bundesliga - ja neh, is klar!

und gaaanz wichtig: jeder kriegt sein hartz4, jaja, jedem kind sthen pc und schoki zu.
ich möchte hier nicht echte armut in deutschland heruntersoielen - aber bitte echte armut. und mit hartz 4 kann man prima leben. ich bringe mit weniger zwei menschen, vier pferde, drei große hunde und einige katzen durch. ömmm ...und die chins, die darf ich auch nicht vergessen. es ist kein luxus und ich muß rechnen. aber okay.
was uns wirklich fehlt ist der weg zu uns selber , zu unseren grundbedürfnissen. aber die kennen wir nicht. es sind nämlich nicht shoppen, spielen, chillen.
zufriedenheit, ruhe, sicherheit....
entschleunigung?
jesses, laß die städte doch verwaisen, einige menschen finden grad hier ihr glück.
man kann alles schlechreden aber schwer gutreden

liebe grüße
helene
wege entstehen, indem man sie geht
helene
wege entstehen, indem man sie geht
-
- Beiträge: 594
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Jerichower Land
Re: USA noch zu retten?
Hallo Tory,
eigentlich ist meine Frage am Thema vorbei aber nur mal so am Rande, hilf mir mal.
Weniger als H4 wäre in etwa 300Euronen. Davon leben 2 Menschen und Pferde, Hunde und Katzen?
Wenn Du mir da jetzt eine schlüssige Antwort rüber schiebst, kaufe ich mir morgen ein Pferd.
Hund und Katze lümmeln hier ja schon rum und 2 Menschen sind wir auch.
Danke im Vorraus...Recke Klaus.
eigentlich ist meine Frage am Thema vorbei aber nur mal so am Rande, hilf mir mal.
Weniger als H4 wäre in etwa 300Euronen. Davon leben 2 Menschen und Pferde, Hunde und Katzen?
Wenn Du mir da jetzt eine schlüssige Antwort rüber schiebst, kaufe ich mir morgen ein Pferd.
Hund und Katze lümmeln hier ja schon rum und 2 Menschen sind wir auch.
Danke im Vorraus...Recke Klaus.
Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -
Re: USA noch zu retten?
Holger hat geschrieben:Zur Zeit läufts doch,was ist denn überhaupt in euren Augen der totale Kollaps?
Kollaps heißt für mich:Alles steht still.Diesen Zustand erreicht Deutschland irgendwann sowieso,bei der herschenden Regulierungsflut.
@Dieter:Was hast DU denn gemacht in Erwartung des Kollapses.
It´s weekend,beachtime,Holger
Ich denke da an ein schlimmeres Szenario als 1929-1933. Man sollte sich dabei nicht nur mit die Zahlen beschäftigen sondern mit den Leist das die Menschen damals ertragen mussten. Eine vergleichbare Kriese heute, würde noch schlimmere Konsequenzen als damals haben heute leben Milliarden Menschen in Komplizierten Abhängigkeitsverhältnissen. Ich habe mich seit dem mir klar wurde wie unserer Zinsgeldsystem funktioniert habe ich mich für die Selbstversorgung interessiert und immer einen größeren Vorrat an Lebensmitteln angelegt. Wurde aber von vielen für

Gegenwärtig läuft es bei uns so gut, weil der Euro durch Länder wie Griechenland Spanien, Portugal usw. runter gezogen wird, aber wieder ein großer Nachteil für unsere Kaufkraft ist, das man ja im Einzelhandel märkt, es gehen immer mehr Renommierte Kaufhaus-Ketten oder Marken in den Bankrott. Hinzu kommt das wir als Exportweltermeister nicht nur unsere Produkte Global verkaufen sonder somit Schulden Exportieren. Denn alles Geld auf dieser Welt ist nichts anderes als Kredit und wer das Dokument (Geldschein, Buchgeld (haben)) ist Gläubiger.
Hinzu kommt auch noch unsere Negative Demografie, es gehen mehr Menschen Rente als aus der Schulebank kommen.
Ich fasse mal die Gesamtsituation in einen Beispiel zusammen.
Es wird ein Turm gebaut, obwohl dieser Turm immer Heftig schwangt baut ihm Trotzdem immer höher und höher. Durch Gewichtsverlagerung Schaft man es den Turm immer in der Wagereichte zu halten, aber immer wenn man diese akrobatischen Akt Geschäft hat brechen alle in Jubel aus und bekommen den Angstschweiß wieder auf der Stirn wenn der Turm nun noch mächtiger zu anderen Seite schwangt.
Das Problem ist das, das ganze so langsam abläuft, das nur weniger wahr nehmen.
[size=20]Mögen die Möhren mit uns sein, immer![/size]
-
- Beiträge: 594
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Jerichower Land
Re: USA noch zu retten?
...der Letzte macht das Licht aus.
Die Abhängigkeit von jeglichen kleineren Luxus macht schon Nachdenklich.
Wenn jetzt einer hier den Saft abdreht sieht es doch für die meisten von ,,Uns,, recht Trübe
um nicht zu sagen Dunkel aus.
Nur kommt mir die Abhängigkeit von den USA nicht ganz glaubhaft rüber. Womöglich sollen wir uns nur Abhängig fühlen.
Ich meine im Volksverblödungs TV wird doch viel dafür getan um den Mob bei der Stange zu halten.
Wie schon in einem Beitrag dargestellt: ,,Brot und Spiele,, . Naja und wenn's mal wieder Brenzlig wird bei den Ami's
haben wir doch sicherlich noch ein paar Euros im Sparstrumpf übrig.
Doof nur das wir uns durch Kontinentaldrift Amerika nähern. Ob die dass wissen und schon mal einen fiesen Plan
aushecken. Pah wir sind schneller. USA Kolonie kann ja schon mal bis zum Andocken aufgeteilt werden.
Dann ist ja alles in Butter und die USA auf lange Sicht so gut wie Gerettet.
Mal so daher Gedacht
Die Abhängigkeit von jeglichen kleineren Luxus macht schon Nachdenklich.
Wenn jetzt einer hier den Saft abdreht sieht es doch für die meisten von ,,Uns,, recht Trübe
um nicht zu sagen Dunkel aus.
Nur kommt mir die Abhängigkeit von den USA nicht ganz glaubhaft rüber. Womöglich sollen wir uns nur Abhängig fühlen.
Ich meine im Volksverblödungs TV wird doch viel dafür getan um den Mob bei der Stange zu halten.
Wie schon in einem Beitrag dargestellt: ,,Brot und Spiele,, . Naja und wenn's mal wieder Brenzlig wird bei den Ami's
haben wir doch sicherlich noch ein paar Euros im Sparstrumpf übrig.
Doof nur das wir uns durch Kontinentaldrift Amerika nähern. Ob die dass wissen und schon mal einen fiesen Plan
aushecken. Pah wir sind schneller. USA Kolonie kann ja schon mal bis zum Andocken aufgeteilt werden.
Dann ist ja alles in Butter und die USA auf lange Sicht so gut wie Gerettet.
Mal so daher Gedacht
Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: USA noch zu retten?
vielleicht sollte man das in den anderen Thread (Stromkollaps)verschieben?
wird gern die Augen verschlossen.
Vor ein paar Wochen kam mal eine schöne Doku, wo sehr genau "nachgespielt" wurde, wie wir mal an einem europaweitem Totalausfall des Stromnetzes vorbeigeschrammt sind (das war damals, als diese Kreuzfahrtschiff unter ner Hochspannungsleitung durch fahren mußte).
Eines führte zum anderen und es kam ja zu einem schon recht umfassenden Blackout in Westeuropa.
Der Grund, warum es nicht zum Totalausfall kam, war, das glücklicherweise gerade noch ein Pumpspeicherkraftwerk in letzter Minute zugeschaltet werden konnte, welches den überschüssigen Strom abnehmen konnte.
Ein paar Minuten später hätte es auch Osteuropa mit "entschärft".
Und wenn man bedenkt, das am Strom noch etliche Atomkw. dranhängen, die man nicht mal schnell abschalten kann, dann kann es einem schon anders werden, zumal auch automatische Regelstellen nicht alles abfangen und dann Menschen in hochkomplexe Ereignisse eingreifen müssen, was ja auch wieder mit Risiken behaftet ist.
(Möchte nicht wissen, was passiert wäre, wenn die Kälte noch 2 Wochen weiter gegangen wäre und dann auch noch irgendwelche Stromhändler ihr FInger drin haben...
)
Genau! Und das ist vielen nicht bewußt, oder sie glauben, das man eine wie auch immer geartete Unterbrechung einfach wieder repariert und dann gehts weiter wie vorher. Vorm http://de.wikipedia.org/wiki/Kaskadenrisikoheute leben Milliarden Menschen in Komplizierten Abhängigkeitsverhältnissen.
wird gern die Augen verschlossen.
Vor ein paar Wochen kam mal eine schöne Doku, wo sehr genau "nachgespielt" wurde, wie wir mal an einem europaweitem Totalausfall des Stromnetzes vorbeigeschrammt sind (das war damals, als diese Kreuzfahrtschiff unter ner Hochspannungsleitung durch fahren mußte).
Eines führte zum anderen und es kam ja zu einem schon recht umfassenden Blackout in Westeuropa.
Der Grund, warum es nicht zum Totalausfall kam, war, das glücklicherweise gerade noch ein Pumpspeicherkraftwerk in letzter Minute zugeschaltet werden konnte, welches den überschüssigen Strom abnehmen konnte.
Ein paar Minuten später hätte es auch Osteuropa mit "entschärft".
Und wenn man bedenkt, das am Strom noch etliche Atomkw. dranhängen, die man nicht mal schnell abschalten kann, dann kann es einem schon anders werden, zumal auch automatische Regelstellen nicht alles abfangen und dann Menschen in hochkomplexe Ereignisse eingreifen müssen, was ja auch wieder mit Risiken behaftet ist.
(Möchte nicht wissen, was passiert wäre, wenn die Kälte noch 2 Wochen weiter gegangen wäre und dann auch noch irgendwelche Stromhändler ihr FInger drin haben...

Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: USA noch zu retten?
Nee, am Geldmangel krankt das System nicht. Geld ist genug da, es liegt nur auf den falschen KontenNaja und wenn's mal wieder Brenzlig wird bei den Ami's
haben wir doch sicherlich noch ein paar Euros im Sparstrumpf übrig.

Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
-
- Beiträge: 594
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Jerichower Land
Re: USA noch zu retten?
Ja Thomas, Erschreckend. Reicht schon ein Trojaner im Zentralrechner oder irgendein wichtiger Satelit schmiert ab.
20 Tage könnten wir uns hier so Durchmogeln, dann müßte ich auf die Jagd gehen und Millionen andere Menschen auch.
Na dann brauchen wir aber wenigstens die USA nicht mehr zu Retten.
Es ist nicht immer alles Gute beisammen......ups.
20 Tage könnten wir uns hier so Durchmogeln, dann müßte ich auf die Jagd gehen und Millionen andere Menschen auch.
Na dann brauchen wir aber wenigstens die USA nicht mehr zu Retten.

Es ist nicht immer alles Gute beisammen......ups.

Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -
Re: USA noch zu retten?
Da bin ich ja genau in der richtigen Ecke gelandet
,verschwindend wenig alte Menschen,hochmotivierte Jugend,rohstoffreich,da der letzte Krieg(einer der blutigsten Bürgerkriege,die je stattfanden) erst 10 Jahre her ist,sind alle sehr friedliebend und voll auf Erlangen von Wohlstand fixiert.Und KKWs gibts auffem ganzen Kontinent nicht(zum Glück,es wär mir zu riskant,niemand entwickelt so viel Ehrgeiz,technische Gerätschaften auf ihre Betriebssicherheit zu testen,wie die Bobos.)
Also spekulieren wir doch mal ganz frech gegen den Euro,ist glaub ich auch das Sicherste,wenn ich seh wie sich Amis und Chinesen in friedlicher Koexistens um die Rohstoffe kümmern
Sonnige Grüße
Holger

Also spekulieren wir doch mal ganz frech gegen den Euro,ist glaub ich auch das Sicherste,wenn ich seh wie sich Amis und Chinesen in friedlicher Koexistens um die Rohstoffe kümmern

Sonnige Grüße
Holger