tragende wände

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: tragende wände

#11

Beitrag von Theo » Di 14. Feb 2012, 13:37

DerElch hat geschrieben:und um das zu sagen war er 15min da und hat mich 75 euro gekostet...
Ja und? Wohnt der bei Dir im Haus? Wenn nicht, wie ist er wohl dahin gekommen? Gebeamt?
Die dümmste Art zu sparen, ist sicher dies bei der Bauplanung zu tun.
Gruß
Theo

Live Free or Die

DerElch

Re: tragende wände

#12

Beitrag von DerElch » Di 14. Feb 2012, 13:48

theo weisst du 75 reuen mich nicht wenn ich dafuer auch was bekomme...aber nur 15 min auf nen schornstein zu gucken und dann zu sagen...ey mach den mal frei...er hätte im vorfeld sagen können...dass der frei sein soll...neee?
uebrigends in aller nettigkeit dein angeblaffe geht mir langsam aufn sack...mag ja sein das du geld zum verschenken hast...ich such mir aus wen ich damit begluecke...und klar muss der auch anfahren...aber wie gesagt...fuer 14km und 15 min find ich das nen happigen preis um dann NICHTS dafuer zu bekommen.

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: tragende wände

#13

Beitrag von Theo » Di 14. Feb 2012, 13:53

DerElch hat geschrieben:uebrigends in aller nettigkeit dein angeblaffe geht mir langsam aufn sack...
:lol:
Weißt Du, was mich das interessiert?
Gruß
Theo

Live Free or Die

DerElch

Re: tragende wände

#14

Beitrag von DerElch » Di 14. Feb 2012, 13:59

ja genauso schätz ich dich ein :daumen: mach einfach nen bogen um mich..wäre sehr zuvorkommend.

Benutzeravatar
exi123
Beiträge: 586
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 15:53
Kontaktdaten:

Re: tragende wände

#15

Beitrag von exi123 » Di 14. Feb 2012, 15:24

so schnell stürzt ein haus auch wieder nicht ein...

ich würde vorallem aufpassen auf den dachstuhl, dass der sich nicht setzen kann und ich würde jeweils dort wo ich etwas entferne, wieder stützungen machen, säulen und überlager. einfach so irgendwas wegnehmen..würde ich auch nicht. aber man kann durchaus löcher machen für fenster durchreichen etc, ohne gross den statiker antanzen zu lassen. aber wie gesagt, nicht einfach was wegnehmen ohne etwas dazuzgeben. bei alten scheunen, wie bei meiner sanierung grade eben tragen die oberen balken fast mehr als die wand selber, denn der balken liegt zum teil über 10meter gar nicht auf der mauer auf. sind aber sehr massive balken,...

DerElch

Re: tragende wände

#16

Beitrag von DerElch » Di 14. Feb 2012, 16:30

danke marion und tu ich immer ;) hier schneits uebrigends wie verrueckt und langsam bekomm ich lust auf weihnachten...was zur weihnachtszeit absolut null war :lol:
hm...

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: tragende wände

#17

Beitrag von Theo » Di 14. Feb 2012, 19:49

DerElch hat geschrieben:ja genauso schätz ich dich ein :daumen: mach einfach nen bogen um mich..wäre sehr zuvorkommend.
Du meinst, ich soll auf Deine Beiträge nicht mehr reagieren?
Das ist mir zu persönlich. Mir geht es mehr um Inhalte.
Gruß
Theo

Live Free or Die

DerElch

Re: tragende wände

#18

Beitrag von DerElch » Di 14. Feb 2012, 22:29

@ theo da ich auf deine meinung bezueglich meiner posts keinen wert lege....genau...und wenn es dir um inhalt geht...wäre es ja nett wenn denn auch was käme womit man was anfangen kann...DANN hätte ich auch nichts gegen deine beiträge.
Meistens beschränkst du dich aber darauf,flapsiges von dir zu geben....den einwand von wegen:wenn ich das so auffasse ist es mein problem...kannst du dir sparen und ich werd auch nichts weiter mehr dazu äussern.Mein wunsch mich zu "umlesen" habe ich ja nun kundgetan und es wäre zuvorkommend wenn du dies respektieren könntest.

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: tragende wände

#19

Beitrag von Theo » Di 14. Feb 2012, 22:48

DerElch hat geschrieben:Mein wunsch mich zu "umlesen" habe ich ja nun kundgetan und es wäre zuvorkommend wenn du dies respektieren könntest.
"Umlies" Du mich doch einfach :kuuh:
Gruß
Theo

Live Free or Die

gmc
Beiträge: 247
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15

Re: tragende wände

#20

Beitrag von gmc » Mi 15. Feb 2012, 02:04

Hej,

hier steht einiges was man dazu schreiben könnte:
http://www.bauexpertenforum.de/showthread.php?t=11963

Stell doch mal eine Maßskizze vom EG und OG rein. Wie stehen die Wände zu einander? Hast Du vielleicht Fotos?
Ist das ein Holzmassivbau in stehender Blockbauweise wie z.B viele in unserer Gegend? Gibt es ein Betonfundament?

Grüße Gernot

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“