Habe ich nicht getan - und Deine Webseiten haben mir, weil ich mich neulich darin festgelesen habe, ein paar Stunden Zeit auf angenehme Weise gekostet.Löwenzahn hat geschrieben:Da mir hier bloße Werbung unterstellt wurde, bin ich jetzt ein wenig vorsichtiger...
Wir sind übrigens bei der Planung unserer Solaranlage in ein Loch gefallen, das inzwischen durch Unternehmen wie das Deine geschlossen ist - es gab damals vor 10 Jahren Förderung vom Staat und allerlei Prospekte, wieviel die Sonne pro Jahr bringen könnte, und Bauherren (wie mich) der daran interessiert ist - aber keine Unternehmen, die sowas angepasst an die konkrete Situation auch anbieten und wissen, worauf es in der Praxis ankommt und was die Sache, bei realistischen Annahmen, kostet und bringt. Was es immer noch gibt, sind Architekten, die das für Unsinn halten (Wollen Sie jeden Tag dreimal an der Steuerung schrauben und im Winter doch frieren)" - so nach "kenn ich nicht, taugt folglich nichts".
Auslöser des Wunsches nach thermischer Solarenergie war die Bemerkung eines Autors in irgend einem Öko-Buch der 70er Jahre, in Schreibmaschine geschrieben, mit Handzeichnungen: "Es muss doch einleuchten, dass es Blödsinn ist, Wasser mit Strom oder Öl zu heizen, wenn die Sonne so aufs Dach brennt, dass man kaum die Ziegel anfassen kann" - dem ist heute noch nichts beizufügen.
Nun, es hat geklappt, aber reibungslos war es nicht.
Hier hätte uns aber "Werbung" wie Dein Web-Auftritt gewaltig weitergeholfen bzw. Zeit gespart. Wenn man etwas von Physik (Niveau Oberstufe) im Kopf behalten hat und mit den Unternehmern redet, merkt man allerdings bald, aus welchem Holz sie geschnitzt sind. Mich hat beeindruckt, dass der Monteur nach Inbetriebnahme der Anlage, obwohl es nicht seine erste war, einfach dastand und die Thermometer und Durchflussmesser angeschaut hat und sich schlicht gefreut hat, dass es "von selbst" heizt ... Genau so wie ich mich über eine schön gewachsene Kartoffelstaude freue, obwohl das ebenfalls keine Sensation ist.
So soll es doch sein.
Gegen dezente Werbung ist folglich nichts einzuwenden, wenn sie zum Thema im Forum passt und klar als solche ersichtlich ist. Insofern habe ich keine Probleme.
Ob das im Forum generell so gesehen wird, mögen die Mods entscheiden, die Diskussion gabs aber schon mal irgendwo.
Im Fachwerk-Forum gibts übrigens einen Thread über Infrarot-Heizungen, wo die Physik je nach Verkaufsabsicht vergenotwurzelt wird.
Es gibt wirklich allen ernstes Leute, die behaupten, PV mit Einspeisevergütung und IR-Heizung sei das effizienteste, was es gibt

Eine kleine Anleitung zur Erstellung verkaufsfördernder Statistiken, ohne direkt zu lügen, gibts hier. Nützlich als abschreckendes Beispiel, und deshalb lehrreich.