Wachsspritzer Putzen

Antworten
Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Wachsspritzer Putzen

#1

Beitrag von Bunz » Fr 10. Feb 2012, 12:27

Hallo Leute,
beim Mittelwand- und Kerzengießen ist mir eine Sauerei passiert.
Wie beseitigen?
Danke für Eure Antworten
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Wachsspritzer Putzen

#2

Beitrag von die fellberge » Fr 10. Feb 2012, 12:50

Worauf?

Bügeln mit Zeitungspapier!

(puh wat sind wir kurz angebunden)
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

zonia
Beiträge: 165
Registriert: So 16. Jan 2011, 19:45
Wohnort: Nähe Steinhuder Meer

Re: Wachsspritzer Putzen

#3

Beitrag von zonia » Fr 10. Feb 2012, 19:10

:haha:
Ich erinnere mich an einen Winterabend vor 3 Jahren, als mir der Henkel von dem Topf mit heißem Wachs abriss und sich der ganze Inhalt auf meinen Herd, über den metallenen Schrank, von dort in sämtliche mit Küchengeräten gefüllten Schubladen und dann auf den hölzernen Küchenfußboden ergoss... Bis Nachts um 3 bin ich auf Knien herumgerutscht, um diese Sauerei zu beseitigen. Von allen glatten Flächen habe ich das Wachs mit einem Metallschaber für Cerankochfelder abgekratzt, anschließend mehrmals kochend heißes Wasser darübergegossen und abgewischt. Für die Klamotten habe ich Bügeleisen & Löschpapier benutzt. Die Küchengeräte habe ich eingefroren und dann das spröde Wachs abgeklopft, anschließend in heißem Wasser die Reste gelöst. Immerhin hatte mein Holzfußboden noch monatelang danach eine schöne Versiegelung :mrgreen:...
Seitdem habe ich mir geschworen: Wachsverarbeitung nur noch draußen!!!
'Simplify, simplify!'
Henry David Thoreau

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Wachsspritzer Putzen

#4

Beitrag von Bunz » Sa 11. Feb 2012, 07:34

die fellberge hat geschrieben:Worauf?
so ähnlich wie bei zonia, aber nicht so schlimm.
Ich denke eher an ein Lösungsmittel.
Also gut, wenn nichts weiter kommt, dann beginne ich mal mit reinem Alkohol.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Wachsspritzer Putzen

#5

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 11. Feb 2012, 09:25

Moin, moin,
Wachs löst sich in warmem Alkohol, ja, aber echtes Balsamterpentin geht besser. :)
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Wachsspritzer Putzen

#6

Beitrag von Bunz » Sa 11. Feb 2012, 11:42

Danke Sabine, werde ich morgen machen.
Heute mit Alkohol und Benzin probiert. Naja, geht nicht so besonders.
Und....liebe zonia, das Kerzengießen und Mittelwandgießen ist eben was für den Winter. Und -15 Grad draußen...Hm?
Außerdem arbeite ich auf einem schönen, holzbeheizten Herd, der auch noch die Arbeitsräume wärmt.
Gut.
Es geht um Spritzer (ziemlich große) an der Herdfront und auf dem Boden (Fliesen).
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Wachsspritzer Putzen

#7

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 11. Feb 2012, 11:50

Moin, Bunz,
bei großen Spritzern würde ich bei der Abschabe-Methode bleiben, evt. sogar nen Kühlakku auflegen, damit es spröder wird....
Die Dinger zum Ceranfeld-saubermachen gehen da ganz gut.
Alternative: viele alte Putzlappen und ein Fön...das dürfte am schnellsten gehen.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Antworten

Zurück zu „Haushalt, Tipps und Tricks“