aber die Luft ist feuchter und daher unangenehmer als bei -20
Winter 2011/2012
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Winter 2011/2012
hier war es auch "warm".-13°
aber die Luft ist feuchter und daher unangenehmer als bei -20
aber die Luft ist feuchter und daher unangenehmer als bei -20
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Winter 2011/2012
Wir haben nur noch -8°C. Schneegrieseln und diffusen Sonnenschein. Die Sonne scheint sich durchzukämpfen.
(Das spart dann die Heizung.)
-
laracine
Re: Winter 2011/2012
Glückwunsch!die fellberge hat geschrieben: Auto fährt wieder, meine selbstgebastelte Standheizung hats wieder gerichtet!
Motorblock mit Lichterkette umwickelt?
- die fellberge
- Beiträge: 2143
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
- Wohnort: Niederlausitz
- Kontaktdaten:
Re: Winter 2011/2012
So ähnlich 
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!
LG Marianne
LG Marianne
Re: Winter 2011/2012
Endlich wieder etwas wärmer. (-3 °C )... Samstags sollens aber schon wieder -10 werden. 
Der frühe Vogel hat Gold im Mund
-
Sonnenschein
- Förderer 2019

- Beiträge: 371
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:35
- Wohnort: NÖ, 200 m ü. NN, Klimazone 7a, windgeschützte Südausrichtung
Re: Winter 2011/2012
Heute ist es bei uns traumhaft schön!!! Zarte Minusgrade (ca. -6°), strahlender Sonnenschein und zur Abwechslung mal fast kein Wind.
Der Schnee glitzert ganz toll - zumindest dort, wo noch kein Streusalz hingeworfen wurde
.
Der Schnee glitzert ganz toll - zumindest dort, wo noch kein Streusalz hingeworfen wurde
!!! Viva la Vielfalt !!!
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Winter 2011/2012
Bevor sich da jemand über die Kälte beklagt:
mal gucken, was unsere Omas und Uropas so aushalten mussten ...
blau ist 'zu kalt' gegenüber dem 30-Jahres-Mittelwert 1960 - 1990, der als Referenz dient.
Die Grösse der blauen Fläche ist ein Mass für die "Kältedosis".
man beachte vor allem auch die früher oft bescheidenen Sommer. Quelle: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... /Sion.html
mal gucken, was unsere Omas und Uropas so aushalten mussten ...
blau ist 'zu kalt' gegenüber dem 30-Jahres-Mittelwert 1960 - 1990, der als Referenz dient.
Die Grösse der blauen Fläche ist ein Mass für die "Kältedosis".
man beachte vor allem auch die früher oft bescheidenen Sommer. Quelle: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... /Sion.html
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Winter 2011/2012
Und hier noch ein klassisches beispiel für einen wirklich kalten Sommer:
gleiche Quelle wie oben
Kommentar dazu
Kommentar dazu
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Winter 2011/2012
Iihh, wat ein Wetter!!
Wir sollten eigentlich wirklich nicht meckern. Es ist schließlich Februar! ABER ich bekennende Frostbeule - bin trotzdem froh, wenn es wieder wärmer wird.
Wir sollten eigentlich wirklich nicht meckern. Es ist schließlich Februar! ABER ich bekennende Frostbeule - bin trotzdem froh, wenn es wieder wärmer wird.
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Winter 2011/2012
Eis bei Genf
War kürzlich dort, es sieht wirklich so aus - Sturm aus Nordost treibt das Wasser aus dem See aufs Land.
Pech, wer da kürzlich einen Parkplatz gefunden hat (was in Genf nicht ganz einfach ist)
War kürzlich dort, es sieht wirklich so aus - Sturm aus Nordost treibt das Wasser aus dem See aufs Land.
Pech, wer da kürzlich einen Parkplatz gefunden hat (was in Genf nicht ganz einfach ist)
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
