Winter 2011/2012

Was halt nirgendwo passt
natrium24
Beiträge: 142
Registriert: So 27. Feb 2011, 19:59

Re: Winter 2011/2012

#101

Beitrag von natrium24 » Mo 6. Feb 2012, 23:32

hab gerade nochmal die runde gemacht:eine wunderschöne eiskalte sternenklare vollmondnacht..werden bestimmt wieder unter -20 °.

hab heute vormittag bei so -17..-18° endgültig festgelegt, dass die schweineteuren, modisch korrekten funktionsjacken nur was für büromenschen sind.auch wenn die werbung was anderes behauptet, auf freiem feld geht die kälte durch wie durch einen welken rosenbusch und feuer sollte man besser damit auch nicht zu nahe kommen. also wie gehabt alten armeeparka angezogen oma um hals und gut ist :)

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Winter 2011/2012

#102

Beitrag von Thomas/V. » Di 7. Feb 2012, 10:01

heute wars wärmer, nur -17°, leider ist es nun mit Mondnacht und Sonnenschein vorbei, alles grau und es schneit ein bischen, die Luft ist deutlich unangenehmer
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Winter 2011/2012

#103

Beitrag von si001 » Di 7. Feb 2012, 10:08

natrium24 hat geschrieben: oma um hals
?? :eek:

Bei uns waren es heute Morgen -14°C. Jetzt ist´s bedeckt. Keine Sonne mehr- Schade!
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Winter 2011/2012

#104

Beitrag von Thomas/V. » Di 7. Feb 2012, 10:15

Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Winter 2011/2012

#105

Beitrag von si001 » Di 7. Feb 2012, 10:40

Ah! Ich dachte schon... :oma: :haha:
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Winter 2011/2012

#106

Beitrag von die fellberge » Di 7. Feb 2012, 10:59

Ich hab auch ne Oma um den Hals :hhe: selbstgesrickt, das einzig wahre!

Aktuell -12,5 Grad bedeckt und eisiger NO Wind!

Mal sehen ob ich mein Auto wieder ans laufen kriege :ohoh:
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Aika
Beiträge: 260
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:09

Re: Winter 2011/2012

#107

Beitrag von Aika » Di 7. Feb 2012, 11:36

Heute der kälteste Morgen bei uns, bis jetzt, -19 Grad Celsius.
Hoffentlich schwächt es sich bald etwas ab, irgendwann macht heißes Wasser schleppen auch keinen Spaß mehr.

Gruß Bärbel

Benutzeravatar
Löwenzahn
Beiträge: 304
Registriert: So 1. Jan 2012, 14:54
Wohnort: Hessen und Sardinien
Kontaktdaten:

Re: Winter 2011/2012

#108

Beitrag von Löwenzahn » Di 7. Feb 2012, 11:57

Bei Minus 17° machte heute das Gassi gehen keinen Spaß mehr und jetzt verschwindet auch noch langsam die Sonne!

Die über den Dachboden verlegte Regenwasser-Leitung ist seit Tagen dicht. Da aber Kunststoffrohr ist bisher nie etwas passiert...

Mein Badeteich ist so klar, ich kann die Rückenschwimmer & Co. unterhalb des mind. 10 cm dicken Eises gut sehen. Scheint ihnen gut zu gehen.

Holz machen bleibt zwar genauso an strengend, aber ich schwitze erheblich weniger.

Bild

God's simpleton
Beiträge: 125
Registriert: Fr 21. Jan 2011, 14:54

Re: Winter 2011/2012

#109

Beitrag von God's simpleton » Mi 8. Feb 2012, 10:08

Hier hat es am Sonntagmorgen geregnet - leider in Flur und Vorratsraum- So kann man die Tomatensaat auch einweichen- Erbsen hab ich wieder gtrocknet und die Mohnsaat rausgestellt- tieffrieren , vllt geht das ja. Gott sei Dank hatte ich die meiste Saat schon woandershingestellt. sonst wär ich Amok gelaufen.
Hatte Glück im Unglück, das Wasser ist durch das Loch für die Abasserleitung in Keller und da war Gott sei Dank ein Abfluß.

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Winter 2011/2012

#110

Beitrag von die fellberge » Mi 8. Feb 2012, 10:13

NUR noch - 8 Grad, ich packe schon mal die Sommersachen aus :hhe:

Auto fährt wieder, meine selbstgebastelte Standheizung hats wieder gerichtet!
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“