Sagt mal...

Manfred

Re: Sagt mal...

#11

Beitrag von Manfred » Mo 6. Feb 2012, 20:39

Interessant. Hier zum Vergleich noch das Foto einer Walze aus einem US-Modell:
https://www.happyvalleyranch.com/sites/ ... l/drum.jpg

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Sagt mal...

#12

Beitrag von Bunz » Di 7. Feb 2012, 08:06

hallo,
hab auch Frodos Modell. Geht gut.
Wie soll diese amerikanische Walze funktionieren?
Die gegenläufigen Hakenwalzen der gezeigten Obstmühle bringen es ja gerade.
Und rostfrei sind sie auch noch.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Manfred

Re: Sagt mal...

#13

Beitrag von Manfred » Di 7. Feb 2012, 10:07

@Bunz: Habe leider kein Bild vom Innenleben gefunden, auf dem man das Gegenlager erkennen kann.
Die Walze scheint aber einfach gegenüber einen glatten wand zu laufen.
Das Konstruktionsprizip scheint bei Amis und Briten gängig zu sein. Gibt auch diverse Selbstbauten, wo einfach Spaxschrauben in einen Holzzylinder gedreht werden:
Google-Bildersuche apple grinder

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Sagt mal...

#14

Beitrag von Bunz » Mi 8. Feb 2012, 08:58

Hallo Manfred,
ja, ja, zur Not frißt der Teufel auch Fliegen.
Warum soll man das Fahrrad neu erfinden?
Die Obstmühle mit den Hakenwalzen gibts auf jedem Baumarkt.
Meine habe ich seit Jahren in Betrieb.
Das Einzige, was nicht funzt, ist das Aufsetzen auf den Preßkorb.
Da waren wieder die Verkaufsfritzen am Werk, die mit diesem Gerät noch nie umgegangen sind (gut, bei Weintrauben mag es schleichen).
Die Kräfte beim Kurbeln sind so groß, daß da 2 Mann gegenhalten müßten.
Ich habe mir deshalb ein stabiles Gestell gebaut, wo die Mühle festgeschraubt ist.
Auffangwanne drunter, fertig.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“