Winter 2011/2012

Was halt nirgendwo passt
Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Winter 2011/2012

#71

Beitrag von die fellberge » Do 2. Feb 2012, 11:26

Wir hatten letzte Nacht -18 Grad, sternenklar uns auch jetzt scheint die Sonne mit -4 grad (in der Sonne :aeh: )

Ich gebe zu- seit gestern läuft die Ölheizung :ua: u.a. damit im ehemaligen Heizungsraum die Wasserrohhre nicht einfrieren ...

auf kleinster möglichen Frostschutzstufe und Innentemperatur gerade, weil der Ofen noch nicht durchgebrannt ist: 13,9 grad (+) Tendenz steigend :aeh:
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Winter 2011/2012

#72

Beitrag von Olaf » Do 2. Feb 2012, 11:59

Moin,
-18,5 hatten wir heute früh sogar hier im Flachland zu bieten.
Ich heize seit vorgestern auch den Überwinterungsraum, elektrisch, umgerechnet mit 0,250 kWh pro Stunde, kost mich dann gut nen Euro am Tag. Ab morgen sinds angeblich nacht bloß noch -10 und tagsüber Sonne, da kann ich hoffentlich schon wieder abschalten wg. der großen Südfront. -2 können die mediteranen ab, bzw., wer nicht, mußte letzten Winter schon dran glauben.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

laracine

Re: Winter 2011/2012

#73

Beitrag von laracine » Do 2. Feb 2012, 12:20

Der Winter ist jetzt auch hier im Südwesten angekommen. Letzte Nacht -12 Grad,
jetzt immer noch -10, laut Wettervorhersage durch den Ostwind gefühlte - 16 Grad.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Winter 2011/2012

#74

Beitrag von emil17 » Do 2. Feb 2012, 22:06

Holzstapel.jpg
Holzstapel.jpg (19.23 KiB) 1184 mal betrachtet
So siehts aus.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

natrium24
Beiträge: 142
Registriert: So 27. Feb 2011, 19:59

Re: Winter 2011/2012

#75

Beitrag von natrium24 » Do 2. Feb 2012, 22:14

letzte nacht in geschützte stelle -15,8 °c. das thermometer im offenen bereich heute früh musste ich fotografieren, fallst es die heutige nacht nicht durchsteht :), wird anscheinend noch kälter.
thermo01.jpg
thermo01.jpg (41.69 KiB) 1183 mal betrachtet
andererseits, hab vorhin noch die runde draussen gemacht, es ist eine saukalte aber trotzdem wunderschöne, sternklare nacht. nur schade, das wir nur ein paar krümel schnee haben, das gibt sicher einigen schaden an diversen gehölzen und vor allen bei den rosen. bin nur froh das mein neuer werkstattofen prima funktioniert, kuschlige 24° zum feierabend :holy:

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Winter 2011/2012

#76

Beitrag von sybille » Do 2. Feb 2012, 22:22

Hier waren es heute morgen an der Hauswand -8 Grad. Auf der Schafweide oben noch mal einiges kälter. Aber herrlich! Strahlender Sonnenschein und richtig trockene Kälte :michel: Der Schafunterstand läßt sich wunderbar mit dem Besen ausfegen, die Hühner fangen wieder an zu legen. So kann das jetzt ne Weile bleiben. Ich will jetzt keinen Schnee und keinen Matsch mehr :bet:
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Winter 2011/2012

#77

Beitrag von Thomas/V. » Fr 3. Feb 2012, 15:37

neuer Rekord: -22,1°, Sonne, windstill
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Winter 2011/2012

#78

Beitrag von die fellberge » Fr 3. Feb 2012, 16:29

Hier fällt das Thermometer auch wieder, momentan -8 Grad :ohoh: windstill, kein Schnee
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 562
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 20:01
Wohnort: Vor den Toren Wiens
Kontaktdaten:

Re: Winter 2011/2012

#79

Beitrag von Margit » Fr 3. Feb 2012, 20:15

Im Osten von Wien, nah am Stadtrand: minus 15 Grad heute in der Früh auf der überdachten Terrasse direkt an der geschützen Ecke der Hauswand - kein Schnee, Wind, tagsüber Sonne und seit Monaten keine nennenswerten Niederschläge.
Ich liebe ja die Kälte, aber die armen Pflanzen :grr:

Liebe Grüße, Margit
Mein Blog: http://www.wachsenundwerden.at
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Winter 2011/2012

#80

Beitrag von die fellberge » Fr 3. Feb 2012, 20:18

Die Niederlausitz meldet um 19.18 Uhr -15 grad Tendenz fallend :ohoh:
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“