Die Inkubationszeit ist der Zeitraum der von der Infektion bis zum Ausbruch der Krankheit vergeht.die fellberge hat geschrieben:Aber s.o.- so läuft eine Virusinfektion nicht!Rati hat geschrieben:
Rechne doch mal nach.
1 infizierte Mücke sticht ein gesundes Schaf.
am nächsten Tag stechen zehn Mücken das infizierte Tier (zehn ist noch nett gemeint in einer lauen Sommernnacht)
jede Mücke sticht am selben Tag noch sagen wir mal 3 Tiere (nicht bei jedem Stich schafft es die Mücke sich satt zu trinken und sie sticht ja nicht nur Schafe)
und so weiter und so fort. na, wieviele Tiere sind nach einem Monat infiziert?
Grüße Rati
Der Infekt breitet sich im gestochenen Tier nicht so schnell aus => Inkubationszeit....
Ausbruch bezeichnet allgemein den Zeitpunkt an dem die Erkrankung sichtbare Wirkungen zeigt. Das heist, der Zeitpunkt an dem die Vierenpopulation im Körper hoch genug ist um die Schadwirkung der Viren erkennbar in Erscheinung treten zu lassen.
Das bedeutet aber nicht, das sich die Vieren in diesem Zeitraum nicht vermehren würden.
Sobald sie in einen Wirtskörper eintreten, befallen sie Körperzellen schreiben deren genetisches Program um und zwingen sie neue Vieren zu produzieren.
Und die Vermehrungskurfe ist - ebendso wie die Verbreitungskurfe expotentiel und nicht linear.
Also wenn dann nach 24 Stunden eine Mücke ein infiziertes Tier sticht, sind zwar noch nicht genug Vieren da um die Krankheit ausbrechen zu lassen (hierzu speziell zum Schmalbergvirus geich noch etwas), aber doch genug um mit dem gesaugten Blut Erreger weiter zu tragen.
Speziell zum Schmalberg Virus:
Wenn ich es richtig verstanden habe, bricht diese Krankheit beim infiziertem Tier überhaupt nicht aus, sondern seine Schadwirkung wird erst erkennbar wenn das Tier tragend ist.
Somit kann das Tier schon Monate lang Vieren in sich tragen und über die Mücke andere Tiere infizieren.
Georg, wenn es einen statistischen Nachweis gibt, den du hier ja andeutest, dann wird die Wahrscheinlichkeit eines Zusammenhangs natürlich groß. Und dann muß der Sache natürlich ein Riegel vorgeschoben werden.George hat geschrieben:Alle Rindviecher waren Gesund, impfen und zwei Tage später geht es los mit dem Sterben. Aber hat sicher gar nix damit zu tun. Und alle Kommentarschreiber, die ebenfalls erhöhte Sterblichkeit melden sind falsch - und die mehr als 120 Bauernhöfe mit der selben seltsamen Sterblichkeit, die sich dann als Organisation dagegen gewehrt hat, auch. Und der Untersuchungsbericht der festgestellt hat das der Schaden durch das Impfen weitaus grösser ist als durch die Krankheit, auch.
Aber wieviel Prozent der insgesamt geimpften Tiere sind den die 120 Bauerhöfe?
Wurden dort vielleicht zeitgleich noch andere Medikationen durchgeführt?
Gab es vielleicht fehlerhafte chargen des Serums?
Oder fehlerhafte Anwendung?
Gab es räumliche Ballungen von vermehrten Totesfällen?
All diese Fragen- und mehr - müssen in die Auswertung einfließen um eine echte Aussage treffen zu können.
Ich weiß auch das die Pharmaindustrie viele dieser Punkte bei ihre Entwicklung nur oberflächlich oder gar nicht beachtet und natürlich steht auch hier der Profit im Vordergrund, wie das bei wirtschaftlichen Unternehmen eben ist.
Ich bin auch kein blind vertrauender Impfbefürworter, aber bei der heutigen Dichte der Tierbestände, sowohl räumlich als auch auf die Populationsgrößen bezogen, würde ich sagen das ohne Impfungen durchaus großflächige Totalausfälle entstehen können.
das muß dann aber vor der Erfindung des Elektronenrastermikroskopes gewesen sein.George hat geschrieben:Bakterium, jemand hat mal gesagt, man Wisse nicht mal ob es Viren überhaupt gibt (??), da man noch nie ein Virus gesehen hat,
Natürlich sind Vieren schon - unter eben diesem Mikroskop - gesehen worden.
erst organischem Ursprungs und dann mineralisiert, so wie versteinerte Bäume u.ä. Nachtrag: der vergleich mit den versteinerten Bäümen ist ziemlich weit hergeholt und eher nicht geeigen Die organische Chemie ist die Chemiesparte die sich mit dem Kohlenstoff und seinen Verbindungen beschäftigt.George hat geschrieben:So wie es Leute gibt, die sagen das Erdöl fosilischen Ursprungs ist, aber es dann als MINERAL-Öl kaufen. Na, was is den nu?? Mineralisch oder organisch
Menschen können jetzt fliegen? Den Evolutionssprung muß ich verpasst haben.George hat geschrieben:Ich weiss, nicht zu viel Fragen, verdreht einem dem Kopf ungemein! Besser Nachplappern, sie ist eine Scheibe und nicht Rund; Menschen können nicht fliegen;

Grüße Rati
ach ja, Glückwunsch Schafmelker
