Winter 2011/2012

Was halt nirgendwo passt
Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Winter 2011/2012

#51

Beitrag von die fellberge » So 29. Jan 2012, 11:57

OK- derWinter ist auch in der Niederlausitz angekommen :ohoh:

Kahlfrost bis -15 nächste Woche :platt:

Ich hoffe nur die Wasserleitung friert nicht ein :ua: Ich habe schon einen Lichterschlauch drumgewickelt- wenn alle Stricke reissen.

Dem Rösleinschwein haben wir noch ein neues Heubett gemacht, damit sie es auch in der Nacht warm hat.
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Recke Klaus (1962)
Beiträge: 594
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Jerichower Land

Re: Winter 2011/2012

#52

Beitrag von Recke Klaus (1962) » So 29. Jan 2012, 13:09

...und da haben wir uns Sorgen gemacht. Globale Erwärmung und so.
Dann wird's ja doch noch was mit den Frostkeimern. :daumen:

Wenn's Schweinchen dolle Kalt ist, gibt's doch sicherlich noch einen Platz am Fußende. :platt:

Die Sache mit dem Lichtschlauch um der Wasserleitung ist mir auch so noch nicht
vorgestellt wurden. Einfach und Genial. Danke für den Tipp'o. :respekt:

Küchenfenster gucken macht jetzt wieder Spass, dick verschneite Tannen und
allerlei Piepmätze die durch's Futterhaus baldovern. :hhe:

Alles wieder so wie es sein soll(te). :hmm:

LG Klaus :opa:
Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Winter 2011/2012

#53

Beitrag von greymaulkin » Di 31. Jan 2012, 10:23

So kalt kann's noch gar nicht sein ;) unsere Pfauen nächtigen noch in der Eiche.
Wenn es KALT ist, entern sie den Hühnerstall.
Warum wir allerdings schon wieder die bereits eingesommerten Wolldecken vor die Küchentüren gehängt haben ? Tja, wir sind halt menschliche Frostköttel :schmoll:
Die Ziegenböcke lungern auch schon wieder in ihrem angestammten Schweinestall herum und lassen sich von unserer Tochter mit aufgetauten Zweigen verwöhnen.
Auch Frostköttel :)

Gruß, Bärbel

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Winter 2011/2012

#54

Beitrag von si001 » Di 31. Jan 2012, 10:29

Bei uns gab´s heute Nacht ca. 2 cm Schnee. Die Temperatur sinkt allmälich. Gestern Abend waren es -0,7°C, jetzt sind es schon -2,5 °C. Der Nordostwind frischt langsam auf. Nun gibt es doch Winter. Mist! :ua:
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Winter 2011/2012

#55

Beitrag von Thomas/V. » Di 31. Jan 2012, 10:39

heute Nacht das erste Mal diesen Winter unter -10°, Sonne scheint, Ostwind weht
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Winter 2011/2012

#56

Beitrag von die fellberge » Di 31. Jan 2012, 12:29

Brrrrrrrrrrrr kalt hats hier!

Die Sonne scheint auch, KEIN Schnee :ohoh: und es wird noch kälter!
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Benutzeravatar
Löwenzahn
Beiträge: 304
Registriert: So 1. Jan 2012, 14:54
Wohnort: Hessen und Sardinien
Kontaktdaten:

Re: Winter 2011/2012

#57

Beitrag von Löwenzahn » Di 31. Jan 2012, 13:03

Gerade mal -2° in der Nacht und jetzt geht´s schon wieder ins Plus. Werde dieses Jahr wohl meinen Teich nicht betreten und die Pflanzen über dem Eis sensen können...

Benutzeravatar
erdbeben
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:04
Wohnort: hessen rheingau
Kontaktdaten:

Re: Winter 2011/2012

#58

Beitrag von erdbeben » Di 31. Jan 2012, 20:48

grad gefunden auf fb also gehts aufwärts :lol:
Dateianhänge
403805_2797565930623_1002730802_32428621_279582088_nfrühling.jpg
403805_2797565930623_1002730802_32428621_279582088_nfrühling.jpg (23.46 KiB) 1175 mal betrachtet
klimazone 8a?

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Winter 2011/2012

#59

Beitrag von Thomas/V. » Di 31. Jan 2012, 21:07

:lol:

der ist gut :daumen:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

natrium24
Beiträge: 142
Registriert: So 27. Feb 2011, 19:59

Re: Winter 2011/2012

#60

Beitrag von natrium24 » Di 31. Jan 2012, 21:24

-9,5 ° c , sterneklar, windig, wird wohl noch kälter werden, kaum schnee....
mal sehen wie kalt es wird. vorhersage wetterdienst -16 grad um 5. feb. herum. in der serioösen tageszeitung stand, das wir den größten kälteeinbruch seit 1986 bekommen....deutlich unter -20 °, ich war 86 bei der armee, 3 uhr morgens -27,5° am ladungsthermometer.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“