...ungefähr das Programm läuft meiner persönlichen Statistik nach gerade in einigen Köpfen ab.

Wieso das? Hattest Du etwa gehofft HIER gäbe es Niemanden, der die Physik für eine Geisteswissenschaft hält..?Löwenzahn hat geschrieben: Bin jetzt ein wenig überrascht und noch mehr enttäuscht!
Naturgesetze gelten unabhängig von Mehr- oder Minderheitsmeinungenautark_heizen hat geschrieben:Mark Twain: Whenever you find yourself on the side of the majority, it's time to pause and reflect.
Wenn du feststellst, dass du mit der Mehrheit übereinstimmst, wird es Zeit innezuhalten und nachzudenken.
Stimmt, aber leider kommt dies in der Praxis oft vor. Und das Dämm-Zeugs scheint scheint schon kleinste Fehler zu großen Problemen zu machen. auch denke ich dass die Aussage von Fischer, die Haltbarkeit von Klebern und Folien, um Dämmung dicht zu bekommen, würde stark überschätzt, richtig ist.raga hat geschrieben:beim KF .. soweit ich das gesehen haben .. ist sehr oft auch mangelnde Fachkenntnis bei der Ausführung der Arbeiten mitschuldig (kostet da halt leider meist viel Zeit = Geld)
Ja, das ist unter aller Sau. Aber als Gutachter würde ich ihn trotzdem nehmen.emil17 hat geschrieben:Der Aufbau der Webpräsenz von KF spricht für sich ...
Habe mal ein Buch von dem zu lesen versucht. Man muss sein Fachwissen, das er vermutlich hat, erst mühsam von all dem Schmäh trennen. Lässt man das Niedermachen anderer Leute und Lehrmeinungen weg, stand nicht mehr arg viel drin ...
die älteste mir bekannte styroporfassade in wien ist aus 1982. ist bis auf wenige altersschäden völlig in ordnung.Manfred hat geschrieben:An die Entsorgung oder Weiterverwertung der Dämmmaterialien sollte stärker gedacht werden. Die Kritik kann man stehen lassen.