
Ziegen sind auch ganz wild drauf und übernehmen gerne die Feinarbeit.
Ist eben ein Hirtenvolk...Löwenzahn hat geschrieben:Davon abgesehen, dass das feuchte Holz schlecht brennt, es in den Dörfern stinkt, bzw. Lungenkranke in Deckung gehen müssen, wird somit sehr viel kostbare Biomasse verschwendet. Was unser Nachbar an einem Abend in den Ofen schmeißt, reicht bei uns ganz sicher für 2 Wochen. Noch schlimmer ist aber, dass auf den Grundstücken, dann unsinnigerweise das Restholz und die nasse Rinde in tagelang schwelenden Haufen verkohlt, obwohl da auch noch viel Energie drin ist...
Ich habe ein Foto von so einer Art Metallkäfig im Gedächtnis, mit dem ein Haufen Äste/Zweige zusammengefasst wurde zur leichteren Verarbeitung. Kennt das jemand?emil17 hat geschrieben:Es sollte bei Effizienzüberlegungen auch berücksichtigt werden, dass die Asthaufen deutlich kleiner werden, wenn man auch kleinere Durchmesser noch nutzt. Wenn man die Äste nicht beliebig liegen lassen kann oder will, lohnt es sich eher, auch Kleinzeug noch aufzurüsten.