Winter 2011/2012

Was halt nirgendwo passt
Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Winter 2011/2012

#41

Beitrag von emil17 » So 22. Jan 2012, 12:37

Bevor Ihr Euch über den Nicht-Schnee beschwert:
Das Bild was ich eingestellt habe, ist von 1600 Metern über Meer talauswärts gemacht worden. Dort sind die Bäume und die Gebäude zwangsweise an grosse Schneehöhen angepasst.
Da, wo ich wohne, hat es kurz vor Weihnachten sehr viel sehr nassen Schnee gegeben. Der ist dann nachts an den Ästen angefroren, und es hat weiter geschneit. Folge: extreme Schneedruckschäden. Vor allem die älteren Obstbäume hat es zum Teil total ruiniert - alle Hauptäste abgebrochen. Aber auch Waldbaumarten, vor allem Feldahorn und Flaumeichen, haben viele Wipfelbrüche. Fast überall wurden die Hecken breitgedrückt.
Also geniesst die Schneearmut - bei dem Wetter kann man doch unter Folie Feldsalat und Winterkohl weiter wachsen lassen?
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

laracine

Re: Winter 2011/2012

#42

Beitrag von laracine » So 22. Jan 2012, 13:33

Wie Alles hat auch ein nicht stattgefundener Winter zwei Seiten:

Wenig Schnee schaufeln und Holz schleppen auf der einen und tausenfach
überlebende Schneckeneier und Borkenkäferlarven auf der anderen Seite!

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Winter 2011/2012

#43

Beitrag von Thomas/V. » Do 26. Jan 2012, 18:08

nun kommt er doch noch
http://www.wetteronline.de/wotexte/redaktion/trend/

(nagut, hier liegt schon 20cm Schnee und wir hatten heute früh -7°)
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

raga
Beiträge: 94
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:54

Re: Winter 2011/2012

#44

Beitrag von raga » Do 26. Jan 2012, 18:36

und bei mir hats gestern wieder geschneit
heute hatten wir -14 Grad
morgen früh wirds normalerweise noch kälter
aber Samstag - Montag ändert sich das Wetter .. es soll wieder schneien ..

lg raga

God's simpleton
Beiträge: 125
Registriert: Fr 21. Jan 2011, 14:54

Re: Winter 2011/2012

#45

Beitrag von God's simpleton » Do 26. Jan 2012, 21:39

Hier im Norden friert es jetzt auch - für morgen ist Niederschlag angesagt. Fuck ich war schon fast auf Frühling eingestellt.
Hoffe der Winter ist bis Mitte Februar vorbei-

Bio - logisch
Beiträge: 162
Registriert: Sa 17. Dez 2011, 18:22
Wohnort: Ostösterr., Klimazone 6b, 750m ü NN

Re: Winter 2011/2012

#46

Beitrag von Bio - logisch » Do 26. Jan 2012, 22:16

Wir haben nun auch Winter. Herrlich!
Aber dennoch musste ich mich heute sehr ärgern: Fährt doch ein SALZstreufahrzeug zu uns herauf!!!!! Das gab es noch NIE!!!!!! :motz: :motz: :motz: Sind die IRRE?????? :motz: :motz: :motz:

God's simpleton
Beiträge: 125
Registriert: Fr 21. Jan 2011, 14:54

Re: Winter 2011/2012

#47

Beitrag von God's simpleton » Fr 27. Jan 2012, 10:12

Es schneit im Lände
Schnee deckt zu im reinsten Weiß
Matsch und grau Herbstzeits
Wie Liebe auch die Sünde
(1.Petrus 4,8)

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Winter 2011/2012

#48

Beitrag von emil17 » So 29. Jan 2012, 00:11

Es wird im Februar richtig kalt! Ich habe gerade in den längerfristigen Wettervorhersagen gestöbert, gegen Ende Woche kommt die russische Kaltluft nach Westeuropa zu Besuch.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Winter 2011/2012

#49

Beitrag von Buchkammer » So 29. Jan 2012, 01:04

Endlich hat es hier auch ein paar Schneeflocken. Hoffentlich gehen die Winterlinge jetzt nicht kaputt, die schon ihre Köpfe rausgestreckt haben. :hmm:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Winter 2011/2012

#50

Beitrag von kleinesLicht » So 29. Jan 2012, 08:51

Auch im Norden Leipzigs liegt nun zum ersten Mal in diesem Winter Schnee und es soll richtig kalt werden.

Gerade jetzt faellt andauernd unsere Heizung aus :motz:
viele Grüße
ein kleines Licht

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“