Sybille, sicherlich wurde das virus durch mehrere kranke Tiere oder auch mehrere Erregertragende Mücken per Schiff eingeschleppt.sybille hat geschrieben:Ich weiß es nicht, ob es ganz normale Mücken sind. Aber es geht mit Sicherheit nicht um ein infiziertes Tier, das gestochen wurde. Das müssen schon viele infizierte Tiere gewesen sein, oder die Mücken sind mit dem Erreger in D eingeflogen sein
Aber eine Mücke oder ein Tier reichen auch schon aus.
Rechne doch mal nach.
1 infizierte Mücke sticht ein gesundes Schaf.
am nächsten Tag stechen zehn Mücken das infizierte Tier (zehn ist noch nett gemeint in einer lauen Sommernnacht)
jede Mücke sticht am selben Tag noch sagen wir mal 3 Tiere (nicht bei jedem Stich schafft es die Mücke sich satt zu trinken und sie sticht ja nicht nur Schafe)
und so weiter und so fort.
na, wieviele Tiere sind nach einem Monat infiziert?
Grüße Rati
ich kann es mir nicht verkneifen:
hervorhebung von mir.George hat geschrieben:...es geht darum, das Forscher in Holland und USA den H5N1Virus (Vogelgrippe) soweit modifiziert haben, das damit einfach und mit höchster Übertragungsrate Warmblüter infiziert werden können. Das für sogenannte "Studienzwecke" der Übertragbarkeit. Inzwischen kriegen die Forscher selbst Angst vor diesem Superbakterium
Die Phantasie ist sehr schnell dabei große Gefahren zu sehen wenn zu wenig Wissen vorhanden ist.
Sinn und Unsinn von Impfungen sind die eine Sache, aber wer weis schon wie schlecht es um den Viehbestand des besagten Bauern vorher stand.George hat geschrieben:...Hier in der Schweiz wurde das Impfen der Blauzungenkrankheit obligatorisch. Beim dem einen Bauern ging danach 70% des Viehbestandes ein.
Grüße Rati