Wäschestampfer
Wäschestampfer
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... ampfer.JPG
http://www.eichwaelder.de/Altes/stampfer08.JPG
in dem Wikipediavideo schläft die Frau aber fast ein beim damit arbeiten...
Manufaktum hat glaub ich heute noch Neuanfertigungen, und es gibt die manchmal noch auf dem Trödelmarkt. Ich habe in einem Urlaub mal mit einem Original meine Wäsche gewaschen. Das ging deutlich zügiger als von Hand. Vorher die Lauge mit der Wäsche ein paar Stunden in die Sonne stellen, und dann... ka tschink
Vielleicht kann man sich einen Wäschestampfer auch unkompliziert aus Restmaterialien selber bauen?
http://www.eichwaelder.de/Altes/stampfer08.JPG
in dem Wikipediavideo schläft die Frau aber fast ein beim damit arbeiten...
Manufaktum hat glaub ich heute noch Neuanfertigungen, und es gibt die manchmal noch auf dem Trödelmarkt. Ich habe in einem Urlaub mal mit einem Original meine Wäsche gewaschen. Das ging deutlich zügiger als von Hand. Vorher die Lauge mit der Wäsche ein paar Stunden in die Sonne stellen, und dann... ka tschink
Vielleicht kann man sich einen Wäschestampfer auch unkompliziert aus Restmaterialien selber bauen?
Re: Wäschestampfer
Zum Wäschestampfen habe ich immer so ein Gummidingens genommen, dessen Namen keiner kennt. Die kosten zwei, drei Eusen. Das tut's doch! Da braucht man keine Antiquitäten.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 371
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:35
- Wohnort: NÖ, 200 m ü. NN, Klimazone 7a, windgeschützte Südausrichtung
Re: Wäschestampfer
Ich glaube, das Ding heißt "Saugglocke". Nimmt man sonst zum Reinigen von verstopften Abflussrohren, oder?65375 hat geschrieben:Zum Wäschestampfen habe ich immer so ein Gummidingens genommen, dessen Namen keiner kennt
!!! Viva la Vielfalt !!!
Re: Wäschestampfer
Stimmt! Hab dann auch mal nachgeschaut. Manche sagen auch Pömpel oder Pümpel dazu. 

Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
Re: Wäschestampfer
ich besitze noch einen originalen wäschestampfer nehm ich immer für die wolle
lg martina
lg martina
klimazone 8a?
Re: Wäschestampfer
Naja, so ein Pömpel ist aber recht kurz! Ich finde an dem Stampfer neben dem einfach Mechanismus auch super, daß man ihn im Stehen bedienen kann.
Ok, oder man muß halt die Waschwanne auf einen stabilen Tisch hieven
Ok, oder man muß halt die Waschwanne auf einen stabilen Tisch hieven
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Wäschestampfer
Kenn ich als "Rülpsfix"Sonnenschein hat geschrieben: Ich glaube, das Ding heißt "Saugglocke". Nimmt man sonst zum Reinigen von verstopften Abflussrohren, oder?
Kann man vielleicht auch ein passend gewachsenes Holz dafür nehmen und zurechtschnitzen? Irgend so ein Wurzelstock mit einem dicken Schössling als Stiel?
Mit ner alten Trompete gehts zur Not vermutlich auch
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
Re: Wäschestampfer
emil17 hat geschrieben: Kenn ich als "Rülpsfix" l? Mit ner alten Trompete gehts zur Not vermutlich auch
. << hahahahahahah Bild von dem Rülpsfix musst du uns mal zeigen .... !!!
ich muss gestehen dass es hier sehr lustig zur Sache geht,
und deswegen möchte ich auch mein Senf dazu geben ...
Nein es sieht nicht aus wie eine RÜLPfix Trompete! EMIL17
es sieht eher aus wie ein Tee-Sieb das an einem hölzernen Zauberstab befestigt ist !



- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Wäschestampfer
Damit Du es nicht ganz durcheinanderbringst
Der Pümpel wurde bei uns in der Bekanntschaft als Rülpsfix bezeichnet und aus der Trompete könnte man sich einen Wäschestampfer basteln.
Kann auch sein, dass man mit der Trompete so schauerlich falsch blasen kann, dass sich der Dreck im Abflussrohr davonmacht?
Zauberstab
aneinander befestigen?
??? HILFE

Der Pümpel wurde bei uns in der Bekanntschaft als Rülpsfix bezeichnet und aus der Trompete könnte man sich einen Wäschestampfer basteln.
Kann auch sein, dass man mit der Trompete so schauerlich falsch blasen kann, dass sich der Dreck im Abflussrohr davonmacht?
TeesiebBierbaum hat geschrieben:es sieht eher aus wie ein Tee-Sieb das an einem hölzernen Zauberstab befestigt ist !
Zauberstab
aneinander befestigen?

Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
-
- Beiträge: 252
- Registriert: Mi 15. Dez 2010, 20:56
- Familienstand: in einer Beziehung
- Wohnort: Odenwald
Re: Wäschestampfer
Die Vibrationen aus dem Zauberstab lösen den Schmutz im Rohr.
Sensationell Emil!

Sensationell Emil!