Ausbruch Schmallenberg-Virus in NRW

Benutzeravatar
erdbeben
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:04
Wohnort: hessen rheingau
Kontaktdaten:

Re: Ausbruch Schmallenberg-Virus in NRW

#11

Beitrag von erdbeben » Di 17. Jan 2012, 11:52

da drück ich mal alle daumen das alles gut geht,leide mit euch auch wenn ich keine schafe mehr habe :knudddel:
lg martina
klimazone 8a?

Schafmelker

Re: Ausbruch Schmallenberg-Virus in NRW

#12

Beitrag von Schafmelker » Do 19. Jan 2012, 18:18

Hi,

unsere erste Aue ( Ende Dezember an einen Hobbyschäfer verkauft ) hat heute gelammt, alles ist so verlaufen wie man es sich wünscht. Allerdings habe ich in dem Telefonat auch gehört das sich ein Kollege aus NRW dessen halbe Herde ( 500 Tiere ) aufgrund der Infektion "verlammt" haben soll sich das Leben genommen hat....

Grüße

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Ausbruch Schmallenberg-Virus in NRW

#13

Beitrag von zaches » Do 19. Jan 2012, 19:25

Die Ouessants lammen erst Ende März-Ende April.... - also werde ich noch etwas länger warten müssen...

lg, zaches

PS: vielleicht sind sie auch erst tragen dgeworden, als es für die Mücken als Überträger zu spät wurde - aber siche rist das n icht, denn der November war sehr warm....
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

smallfarmer
Beiträge: 1159
Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23

Re: Ausbruch Schmallenberg-Virus in NRW

#14

Beitrag von smallfarmer » Do 19. Jan 2012, 21:00

@zaches. das wäre die best zu bekämpfende Ursache dieser neuen Krankheit Herr zu werden. Die Mutterschafe der mißgebildeten Lämmer sollen im frühen Trächtigkeitsstadium von einer Mücke gestochen worden sein. Viele Kollegen die zur Zeit Ablammung haben sind betroffen. http://www.mittelhessen.de/lokales/regi ... emmer.html
smallfarmer

Manfred

Re: Ausbruch Schmallenberg-Virus in NRW

#15

Beitrag von Manfred » Do 19. Jan 2012, 21:42

Dann hoffen wir mal, dass kein Zusammenhang mit den Blauzungenimpfungen besteht.
Mir ein Rätsel, wie sich der Virus über Mücken so schnell ausgebreitet haben soll.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Ausbruch Schmallenberg-Virus in NRW

#16

Beitrag von sybille » Do 19. Jan 2012, 21:49

Manfred, das war doch bei der Blauzungenkrankheit ähnlich.
Tja, und über die Spätfolgen der Imfung ist man sich auch noch nicht ganz im klaren!?
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Manfred

Re: Ausbruch Schmallenberg-Virus in NRW

#17

Beitrag von Manfred » Do 19. Jan 2012, 22:08

Da versteht ich eh noch einiges nicht. In belgischen Rinderbeständen z.B. war die Blauzungenkrankheit schon seit Jahren bekannt.
Evtl. sind beide Krankheiten schon lange verbreitet und die Empfindlichkeit der Tiere wurde durch eine zufällige Kombination weiterer Faktoren ausgelöst.
Mit den Bezug zur Blauzungenkrankheit meinte ich z.B. dass die Empfindlichekeit für den Schmallenbergvirus eine Folge der Blauzungenimpfung sein könnte. Oder aber die Tiere waren durch die Blauzungenkrankheit geschwächt und er evtl. eh schon vorhandene Schmallenbergvirus konnte deshalb so auffällig hohe Schadensraten verursachen.

Hoffen wir mal, dass sich die Sache klärt und dass bald ein Impfstoff entwickelt wird, wenn wir auch in den nächsten Jahren mit solchen Fehltgeburtsraten rechnen müssen.

Bei Rindern in D habe ich noch von keinen Auffälligkeiten gehört. Weiß da evtl. jemand Genaueres?

Schafmelker

Re: Ausbruch Schmallenberg-Virus in NRW

#18

Beitrag von Schafmelker » Do 19. Jan 2012, 22:20

Hi,

im Kreis Meschede ist jetzt ein Schafhalter betroffen, laut TA fängt es bei den Kühen aufgrund der Tragzeit erst später an....

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Ausbruch Schmallenberg-Virus in NRW

#19

Beitrag von sybille » Do 19. Jan 2012, 22:29

Rinder sind scheinbar auch betroffen:
http://wochenblatt.agrarheute.com/virus-468877
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Manfred

Re: Ausbruch Schmallenberg-Virus in NRW

#20

Beitrag von Manfred » Sa 21. Jan 2012, 18:28

Hier gibt es weitere Infos zum Virus. Auch Bilder der entstehenden Missbildungen (Siehe Links zu den pdf-Dateien rechts auf der Seite)

Antworten

Zurück zu „Schafe und Ziegen“