Billige Häuser

Sonnenschein
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 371
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:35
Wohnort: NÖ, 200 m ü. NN, Klimazone 7a, windgeschützte Südausrichtung

Re: Billige Häuser

#1

Beitrag von Sonnenschein » Mo 16. Jan 2012, 11:56

Hallo Bruno!

Gratuliere zu deinem "Schnäppchen". Wenn der Wasserschaden tatsächlich das einzige Manko ist, hast du ganz sicher einen tollen Kauf gemacht.
Badesee und Weitblick klingt toll! Würde die Nachbargrundstücke unbedingt dazu nehmen.

Viel Glück für dein Vorhaben
Sonnenschein, die hier um € 35.000,- maximal einen Holzschuppen im Sumpfgebiet bekommt :ohoh:
!!! Viva la Vielfalt !!!

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Billige Häuser

#2

Beitrag von krabbe » Mo 16. Jan 2012, 12:49

Hallo Bruno,
bei Wasserschaden tilte ich sofort auf Hausschwamm. Wenn der Wasserschaden schon älter ist, lohnt es sich sicherlich mit jemanden hinzugehen der einen eventuellen Befall erkennen kann. Wäre doch schade, wenn du alles repariert hast und dann noch einmal von vorne anfangen müsstest. Eine Sanierung bei Hausschwamm ist machbar, allerdings ein bischen aufwändig. Wenn das nicht saniert wird, kann der Pilz sehr grossen Schaden anrichten.

Ansonsten Glückwunsch zum Häuschen. Das Projekt hört sich interessant an. Kommen viele Leute im Sommer zum Badesee?

lg Andrea
lg Andrea

neuerhalt

Re: Billige Häuser

#3

Beitrag von neuerhalt » Di 17. Jan 2012, 16:35

biliige häuser sind gar nicht so selten. hier in der oberlausitz gibt es zahlreiche häuser die auch noch soweit in ordnung sind dass sich ein herrichten lohnt.
die preislage ist bei 5000 € bis 20000 €. hab selbst so ein teil gekauft-altes schlesisches bauermhauis mit schönem grundstück von 2100 qm und renoviert. ich denke das ist ganz gut geworden.
es lohnt sich hier umzuschauen zumal die landschaft sehr schön ist. :grinblum:

Zyrus
Beiträge: 5
Registriert: Sa 26. Nov 2011, 13:17

wie finden?

#4

Beitrag von Zyrus » Di 17. Jan 2012, 23:40

wie findet man so preiswerte grundstücke? internet, zeitung oder wie?
würde mich über antworten freuen :)

lg

neuerhalt

Re: Billige Häuser

#5

Beitrag von neuerhalt » Mi 18. Jan 2012, 08:57

man findet die unter anderem im internet, hauptsächlich aber in den regionalen blättern und in erster linie durch augen auf!man braucht ganz viel zeit.
ich habe zeit und bin ständig auf der suche nach solchen häusern. hab eins 2010 mit 700 qm für 8300 € nähe cottbus gekauft und ein weiteres nähe bautzen mit 350 qm für 6200 €.
beide für die liebe verwandschaft. ist halt schon zeitaufwendig aber es gibt sie! ist natürlich auch schrott dabei und man muss in der lage sein entsprechend die dinge bewohnbarer zu machen.
evtl mal bei www.alles-lausitz.de nachschauen.

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Billige Häuser

#6

Beitrag von roland » Mi 18. Jan 2012, 10:33

neuerhalt hat geschrieben:ich habe zeit und bin ständig auf der suche nach solchen häusern. hab eins 2010 mit 700 qm für 8300 € nähe cottbus gekauft und ein weiteres nähe bautzen mit 350 qm für 6200 €.
Hi,
also, ich such ja auch - aber wenn ich schon beim ersten Blick im Luftbild rundrum die Tagebaulöcher sehe - dann überleg ich, wie lange man das mühevoll hergerichtete Haus dann noch hat - aus der ferne betrachtet ists nich so attraktiv, wie siest Du das, neuerhalt?

Roland

Benutzeravatar
Löwenzahn
Beiträge: 304
Registriert: So 1. Jan 2012, 14:54
Wohnort: Hessen und Sardinien
Kontaktdaten:

Re: Billige Häuser

#7

Beitrag von Löwenzahn » Mi 18. Jan 2012, 11:31

Ich war auch verwundert ob der letzten Aussagen in anderen Themen, dass es keine bezahlbaren Grundstücke & Co. mehr gäbe.

Selbst beim ganz oberflächlichen goggeln fand ich immer wieder z.T. auch sofort bewohnbare Häuser unter 50.000 und mit viel mehr als nur einem Reihenhausgärten. In manchen Fällen (Kaufpreis um 25.000 Euro, Grundstück um 8.000 qm) wäre es nicht mal ein Problem, wenn das Haus nicht mehr genutzt werden würde - bei so geringen Qm-Preisen.

Man muss aber aufpassen, manchmal bekommt man für diese Geld sogar ein Haus am (unbekannten) See. Aber in manchen Ecken, selbst im Osten gibt es dann wieder solche "In"-Grundstücke, mit Preisen ähnlich wie am Starnberger See...

Im Herbst hätten wir uns beinahe am Kauf eines Hauses in Oberbayern beteiligt, das - bis auf die Heizung - vollkommen in Schuss war. Ebenfalls mit großen Garten, u.s.w. Dann gab es halt "Familien-Streit"...

Kann man selbst einiges werkeln oder findet man sich mit nicht vollautomatischen System ab (=Kaminöfen, Pellets,. o.ä.) so wird auch das Thema Heizung nicht gleich in die Zehntausende gehen. Ich habe nicht wenige SB-Kunden, die ganz klitzekleine Häusschen gut dämmen und dann nur an Tagen, wie die letzten 3, wirklich heizen müssen. Solange es draußen nicht unter 10°C geht, ist dort keinerlei zusätzliche Wärmezufuhr nötig.

Was aber manch vermeintliches Schnäppchen im Geheimen verbergen kann, sieht man aber in den gerne gestellten, übertriebenen Doku-Seifenopern bei RTL2 & Co.:
völlig Ahnungslose, ohne Geld und Geschick, stehen dann in den Trümmern einstürzender oder absaufender Baracken und rufen nach Hilfe...

Es muss nicht immer der "Sachverständige" sein, aber ein(e) etwas erfahrene(r) Bekannter, mit kritischem Blick, anstelle verträumter Begeisterung, sollte bei solchen Besichtigungen dann dabei sein.



Ich suchte auf meiner Insel auch anfangs ein altes baufälliges Haus. Doch auf Sardinien ticken die Uhren völlig anders. Zig Jahre verrotten die Bauernhäuser vor sich hin, interessiert sich dann ein Fremder dafür Kosten 45 qm + 500 qm Land, ohne Wasser, Strom, Weg,... dann schnell mal bis 100.000 Euro! Für viel weniger realisierte ich dann meine Lösung.

WernervonCroy
Beiträge: 551
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 19:37
Familienstand: ledig
Wohnort: Thundorf

Re: Billige Häuser

#8

Beitrag von WernervonCroy » Mi 18. Jan 2012, 18:49

Ich wüsste auch ein günstiges Häuschen, allerdings im Unterfränkischen und nur mit Pachtland(45€ pro Jahr für ca.2000m) geben tut es so was immer wieder.
Oder alte Bauernhäuser wo die Alten gestorben sind und die Jungen in die Stadt wollen.... Augfen offenhalten und geduldt haben. Ich habe selbst auch 2 Jahre gesucht.
Lebe dein Leben.
Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Caren
Beiträge: 111
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 09:28
Wohnort: Thüringer Rhön

Re: Billige Häuser

#9

Beitrag von Caren » Mi 18. Jan 2012, 21:50

Auch ich habe für unser neues Zuhause nur knapp unter 30000 € bezahlt. Das ging aber nur , weil ich mit Kindern und Tieren in den "wilden Osten" gezogen bin.Am alten Wohnort hätten wir mind. 100000 € drauflegen müssen.

Zyrus
Beiträge: 5
Registriert: Sa 26. Nov 2011, 13:17

Re: Billige Häuser

#10

Beitrag von Zyrus » Mi 18. Jan 2012, 22:58

mir wäre der ort eigentlich ziemlich egal, solange das haus (am liebsten ein altes bauernhaus) in der natur liegt und nicht direkt an einer viel befahreren straße liegt. außerdem sollte es einen gaaaanz gaaanz großen garten haben, da ich schließlich versuchen will, mich selber zu versorgen. aber zum glück bin ich gerade noch in meiner ausbildung und hab noch ´n paar jährchen um das das passende grundstück zu finden :)

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“