#7
Beitrag
von Löwenzahn » Mi 18. Jan 2012, 11:31
Ich war auch verwundert ob der letzten Aussagen in anderen Themen, dass es keine bezahlbaren Grundstücke & Co. mehr gäbe.
Selbst beim ganz oberflächlichen goggeln fand ich immer wieder z.T. auch sofort bewohnbare Häuser unter 50.000 und mit viel mehr als nur einem Reihenhausgärten. In manchen Fällen (Kaufpreis um 25.000 Euro, Grundstück um 8.000 qm) wäre es nicht mal ein Problem, wenn das Haus nicht mehr genutzt werden würde - bei so geringen Qm-Preisen.
Man muss aber aufpassen, manchmal bekommt man für diese Geld sogar ein Haus am (unbekannten) See. Aber in manchen Ecken, selbst im Osten gibt es dann wieder solche "In"-Grundstücke, mit Preisen ähnlich wie am Starnberger See...
Im Herbst hätten wir uns beinahe am Kauf eines Hauses in Oberbayern beteiligt, das - bis auf die Heizung - vollkommen in Schuss war. Ebenfalls mit großen Garten, u.s.w. Dann gab es halt "Familien-Streit"...
Kann man selbst einiges werkeln oder findet man sich mit nicht vollautomatischen System ab (=Kaminöfen, Pellets,. o.ä.) so wird auch das Thema Heizung nicht gleich in die Zehntausende gehen. Ich habe nicht wenige SB-Kunden, die ganz klitzekleine Häusschen gut dämmen und dann nur an Tagen, wie die letzten 3, wirklich heizen müssen. Solange es draußen nicht unter 10°C geht, ist dort keinerlei zusätzliche Wärmezufuhr nötig.
Was aber manch vermeintliches Schnäppchen im Geheimen verbergen kann, sieht man aber in den gerne gestellten, übertriebenen Doku-Seifenopern bei RTL2 & Co.:
völlig Ahnungslose, ohne Geld und Geschick, stehen dann in den Trümmern einstürzender oder absaufender Baracken und rufen nach Hilfe...
Es muss nicht immer der "Sachverständige" sein, aber ein(e) etwas erfahrene(r) Bekannter, mit kritischem Blick, anstelle verträumter Begeisterung, sollte bei solchen Besichtigungen dann dabei sein.
Ich suchte auf meiner Insel auch anfangs ein altes baufälliges Haus. Doch auf Sardinien ticken die Uhren völlig anders. Zig Jahre verrotten die Bauernhäuser vor sich hin, interessiert sich dann ein Fremder dafür Kosten 45 qm + 500 qm Land, ohne Wasser, Strom, Weg,... dann schnell mal bis 100.000 Euro! Für viel weniger realisierte ich dann meine Lösung.