Bäh Gammelfleischwurst
Re: Bäh Gammelfleischwurst
Ein Tip zur Wurstherstellung aus meinem Buch.
Verwendet Sie bei der Herstellung von Fleisch - oder Leberkäse die von den Herstellern vorgeschriebenen Kutterhilfsmitteln (Emulgatoren), Phospahte und/oder Rötemittel, nur so werden Sie ein optimales Produkt erhalten. Wenn Sie diese Hilfsmittel nicht einsetzen, wird das Fett beim Ausbacken auslaufen und Sie erhalten werden einen trockenen, grauen Hackbraten erhalten.
Verwendet Sie bei der Herstellung von Fleisch - oder Leberkäse die von den Herstellern vorgeschriebenen Kutterhilfsmitteln (Emulgatoren), Phospahte und/oder Rötemittel, nur so werden Sie ein optimales Produkt erhalten. Wenn Sie diese Hilfsmittel nicht einsetzen, wird das Fett beim Ausbacken auslaufen und Sie erhalten werden einen trockenen, grauen Hackbraten erhalten.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Bäh Gammelfleischwurst
@matt23 und stoeri
Über die Tipps aus stoeris Buch
, also kann ich euch die Fragen nicht wirklich beantworten. Für die hier aufgelaufenen Tipps bin ich aber sehr dankbar.si001 hat geschrieben:Ich habs noch nicht probiert, ich hatte es bisher nur abgespeichert.
Über die Tipps aus stoeris Buch
muss ich erst mal nachdenken. Das klingt mir doch nach dem, was ich nicht wirklich alles will.Verwendet Sie bei der Herstellung von Fleisch - oder Leberkäse die von den Herstellern vorgeschriebenen Kutterhilfsmitteln (Emulgatoren), Phospahte und/oder Rötemittel, nur so werden Sie ein optimales Produkt erhalten.
Re: Bäh Gammelfleischwurst
http://www.chefkoch.de/rezepte/12251012 ... kaese.html
und das vermeindliche leber kommt von laberkäs...laber von laiberl...also laib...die form...(auch wenn man frueher in den leberkäs leber reingab und es auch heute noch sowohl als welchen gibt...irgendwo hab ich noch ein rezept mit leber :hmm:das ohne leber kam erst später auf )
Käse kommt vom brät...weil das in den ursprungsregionen des laiber oder loaberlkas so bezeichnet wurde...man darf auch nicht vergessen das die konsistenz frueher eher pastetenartig war und erst später so fein gekuttert wurde...
und das vermeindliche leber kommt von laberkäs...laber von laiberl...also laib...die form...(auch wenn man frueher in den leberkäs leber reingab und es auch heute noch sowohl als welchen gibt...irgendwo hab ich noch ein rezept mit leber :hmm:das ohne leber kam erst später auf )
Käse kommt vom brät...weil das in den ursprungsregionen des laiber oder loaberlkas so bezeichnet wurde...man darf auch nicht vergessen das die konsistenz frueher eher pastetenartig war und erst später so fein gekuttert wurde...
Re: Bäh Gammelfleischwurst
Leberkäse heißt Leberkäse weil die Formen in denen er gebacken wird Ähnlichkeit zu Käselaiben haben.
Warum ist in dem Leberkäse keine Leber ? . Weil man in Bayern keine Leber zur Herstellung von LeberKÄSE verwenden darf.
Warum nimmt man Eis statt Wasser ? aus dem gleichen Grund warum man zur Salami (Rohwurst) Herstellung gefrorenes Fleisch nimmt , wegen des Hohen Temperaturen bei Kutter.
Meine Information habe ich aus der Berufsschule, ich habe vom 1.9.2012 bis 30.11 eine Ausbildung zum Fleischer ( bayrische Metzger) begonnen
Warum ist in dem Leberkäse keine Leber ? . Weil man in Bayern keine Leber zur Herstellung von LeberKÄSE verwenden darf.
Warum nimmt man Eis statt Wasser ? aus dem gleichen Grund warum man zur Salami (Rohwurst) Herstellung gefrorenes Fleisch nimmt , wegen des Hohen Temperaturen bei Kutter.
Meine Information habe ich aus der Berufsschule, ich habe vom 1.9.2012 bis 30.11 eine Ausbildung zum Fleischer ( bayrische Metzger) begonnen
Re: Bäh Gammelfleischwurst
thomas der hiess schon so als es noch hausschlachten und weniger gesetze gab...
und es gibt auch welchen der leber enthält...sogar in bayern

Re: Bäh Gammelfleischwurst
ich habe gemeint das zur Zeit keine Leber verwendet werden darfDerElch hat geschrieben:thomas der hiess schon so als es noch hausschlachten und weniger gesetze gab...und es gibt auch welchen der leber enthält...sogar in bayern
Re: Bäh Gammelfleischwurst
ziehe meine aussage zurück habe grade in den Leitsätzen nachgeschaut und da stehtThomas2 hat geschrieben:DerElch hat geschrieben:thomas der hiess schon so als es noch hausschlachten und weniger gesetze gab...und es gibt auch welchen der leber enthält...sogar in bayern
....Leberkäse enthält in Bayern IN DER REGEL keine Leber , ausßerhalb Bayerns kann derart hergestellter Leberkäse als bayrischer Leberkäse bezeichnet werden ....
Re: Bäh Gammelfleischwurst
hej thomas....kennst Du vielleicht jemanden der ein rezept hat fuer eine luftgetrocknete wurst ,deren inhalt auch aus kartoffeln und rote beete besteht??Letzteres ergibt dann auch die rötliche färbung...suche dieses rezept schon lange...wäre ja cool 

Re: Bäh Gammelfleischwurst
Hier sind einige Links mit Wurstrezepten:
http://www.fleischwolf.net/wurstmaschine/links.html
Ob die was taugen, kann ich nicht sagen. Bin Veggie.
http://www.fleischwolf.net/wurstmaschine/links.html
Ob die was taugen, kann ich nicht sagen. Bin Veggie.

Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
Re: Bäh Gammelfleischwurst
@653
danke rezepte hab ich ne menge...aber ich will eben genau DAS eine
