Winter 2011/2012

Was halt nirgendwo passt
greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Winter 2011/2012

#21

Beitrag von greymaulkin » Mi 11. Jan 2012, 08:39

Dem Photo meiner Vorrednerin kann ich mich nur anschließen. Unsere "Kaufentscheidungsschneeglöckchen" sind auch schon draußen :daumen:
Aber für's Wochenende ist Frost angesagt. Und die Pferde haben ein unglaublich dickes Fell. Müßten die nicht langsam mal haaren, wenn der Winter vorbei ist?
Egal, heute ist Tomatenaussaat :michel:

Gruß, Bärbel

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Winter 2011/2012

#22

Beitrag von roland » Mi 11. Jan 2012, 10:16

Nix mit Frühling!
heut morgen hab ich die Scheiben frei kratzen müssen :nudel: :pft:

Roland

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Winter 2011/2012

#23

Beitrag von die fellberge » Mi 11. Jan 2012, 11:58

... und ich hab in den Nachrichten gehört: In Österreich 4m Schnee :ohoh:

Die Piefkes sollen bitte RICHTIGE Winterreifen aufziehen, wenn sie in die Winterferien starten!!!!!!!!!!! :nudel:

:flag:
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

BernhardHeuvel
Beiträge: 701
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02

Re: Winter 2011/2012

#24

Beitrag von BernhardHeuvel » Mi 11. Jan 2012, 14:53

Für den 20.1.2012 sind bei uns jetzt - 11 Grad Celsius angesagt worden! Am Vortag sollen es noch -2 Grad Celsius sein. Das ist nicht so gut, schließlich treiben die Bäume und Sträucher schon durch. Überall sind kleine Blättchen zu sehen.

Es bleibt spannend. (Und zeigt mal wieder, was es heißt, wenn Wetterexperten von "höchst wahrscheinlich" sprechen. :wink: Von wegen Ausfall des Winters.

Gruß
Bernhard

Sonnenschein
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 371
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:35
Wohnort: NÖ, 200 m ü. NN, Klimazone 7a, windgeschützte Südausrichtung

Re: Winter 2011/2012

#25

Beitrag von Sonnenschein » Fr 13. Jan 2012, 17:37

Der Winter hat Ostösterreich erreicht. Ein waschechtes Wintergewitter mit Sturm, Blitz, Donner und Hagelschauer, der dann in heftigen Schneefall übergegangen ist, hat die Landschaft hier innerhalb weniger Minuten von braun-grün in weiß verwandelt. Der Frühling muss doch noch warten...

LG
Sonnenschein, der das ganze Wetter bisher ohnehin sehr suspekt war :pfeif:
!!! Viva la Vielfalt !!!

Talitha Cumi

Re: Winter 2011/2012

#26

Beitrag von Talitha Cumi » Sa 14. Jan 2012, 11:31

Ich habe gestern einen blühenden Kornellkirschenbaum gesehen. :ohoh:

raga
Beiträge: 94
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:54

Re: Winter 2011/2012

#27

Beitrag von raga » Sa 14. Jan 2012, 12:44

und ich tu seit Weihnachten eigentlich nur noch Schneeschaufeln

DerElch

Re: Winter 2011/2012

#28

Beitrag von DerElch » Sa 14. Jan 2012, 13:16

bei uns startet montag angeblich nochmal schneefall :)

raga
Beiträge: 94
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:54

Re: Winter 2011/2012

#29

Beitrag von raga » Sa 14. Jan 2012, 18:57

und ich war heute schon zweimal schneesschaufeln .. und einmal gehts noch ...

ich frag mich ja schon desöfteren was die Menschen in Gegenden ohne Schnee so den ganzen Winter über treiben :hhe:

lg raga

Anni
Beiträge: 33
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:38
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Re: Winter 2011/2012

#30

Beitrag von Anni » Sa 14. Jan 2012, 19:28

z.B. heut Pferdemist in die Frühbeete gepackt.... bei Sonnenschein und Plusgraden :grinblum:

Hier noch keine einzige richtige Schneeflocke dieses Jahr :hmm:

Liebe Grüße aus Franken
Anni
Begehe keine Dummheit zwei mal, die Auswahl ist doch groß genug

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“